Audiowiedergabe
-
Hallo,
ich würde gerne unter Linux ein Konsolenprogramm schreiben welches einen vordefinierten bzw. später auch erst durch die Eingabe des Pfades eine Audiodatei im Format .mp3 oder .ogg wiedergibt.
Unter Windows gibt es viele Anleitungen, mithilfe des Media Control Interfaces aus "windows.h". Aber wie geht dies unter Linux?Ich hab mir das bis jetzt so gedacht mithilfe der "libavcodec/avcodec.h" die Datei decodieren und dann den Dateizweig angeben wo es zur Audioschnittstelle geht. Doch so einfach wird es bestimmt nicht sein
Oder kann ich direkt nach dem decodieren die Datei mit fopen öffnen?Danke für jede Hilfe (:
-
Du schnappst dir eine Audiobibliothek oder Spielebibliothek für C und Linux (-> Google). Dieser wirfst du die Daten vor. Dekodieren und Abspielen ist da in der Regeln schon beides zusammen drin, du brauchst dich um gar nichts mehr zu kümmern.
Bekannte Audiobibliotheken sind z.B. FMOD, bekannte Spielebibliotheken sind unter anderem SDL und SFML.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C (C89 und C99) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Achso, also müsst ich mir nur mal die Bibliothek die ich habe genauer anschauen. Wird hoffenlich eine Abspielfunktion mit dabei sein.
Danke!
-
also ich perönlich würde dir SDL empfehlen, damit kannst du das einfach lösen, ich glaube, dass SDL sogar ogg nativ unterstützt.
wie gehts eigentlich voran mit deinem internet-radio? hast du das mit dem protokol jetzt hinbekommen?
-
SDL klingt sogar echt noch besser. Also das mit der Audiowiedergabe sollte kein Problem mehr sein.
Hab in meinem anderen Beitrag mein Fortschritt gepostet, sobald ich noch etwas weiter bin veröffentliche ich auch mal meinen Quelltext.
-
also ich perönlich würde dir SFML empfehlen, damit kannst du das einfach lösen, ich weiß, dass SDL sogar ogg nativ unterstützt.
http://sfml-dev.org/tutorials/1.6/audio-music.phpMit anderen Worten:
Dani_043 schrieb:
SDL klingt sogar echt noch besser.
Was klingt an SDL besser?
-
Ich meinte, ich hab mich über SDL informiert -> http://www.libsdl.org/intro.de/toc.html
Und das erscheint mir halt einfacher
-
Ah OK, du bist C-ler.
-
für Konsole:
SDL ist IMHO overkill. Geht es ueberhaupt, SDL zu initialisieren ohne ein eigens "X-fenster" oder nen Vollbild zu erzeugen ??? Kann er SDL initialisieren ohne X aufm rechner zu haben ?
Ist SDL so vieles einfacher als wie die alsa libs (alsa - quasi standard unter Linux) ?
Er koennt sich auch auf den oss support verlassen und /dev/dsp verwenden
Wenn er sich es besonders einfach machen will, und auch die decodierung dem system ueberlassen will ... statt Alsa nen "Sound-BackEnd" verwenden. Glaub so schlimm sind die API's zu vlc, gstreamer und xine auch nicht ...
Notfalls kann er noch phonon zwischenschalten (einheitlicheres Interface)
Ciao ...
-
Ich würde erstmal auf die nächste Linux-Audio-Blibliothek warten, sonst bin ich schon veraltet, bevor ich das make-script starte.
-
Was willst DU uns damit sagen ?
-
nüx
-