Was hat nun Microsoft von der Umstellung von Desktop zu Mobile?



  • Ich verwend Windows 8 am Laptop nun schon seit einigen Monaten und wenn ich endlich die Zeit gefunden hätte, die übrigen Rechner neu aufzusetzen, dann wär Windows 7 bei mir schon überall ersetzt...

    Phone schrieb:

    Aber ich will mal hoffen, dass es inzwischen eine offizielle Möglichkeit gibt bei Windows 8, ein Interface wie bei Windows 7 zu haben.

    Hast du Windows 8 eigentlich schonmal benutzt? Windows 8 hat selbstverständlich einen stinknormalen Desktop, wie Windows 7...

    Phone schrieb:

    Mit im Verhältnis meine ich, zu der Zahl der Windows-Nutzer (90 000 wären bei 11 Millionen, wenig!), wie schon anders versucht zu erklären, dass weit weniger zu Windows 8 upgraden, als die Menge die nicht auf Windows 8 upgradet.

    1. Quelle?
    2. Und was sagt uns das jetzt?


  • Die Quelle kannst Du dir selber heraussuchen. Die Medien haben immer wieder davon berichtet. Was das dir bringt das kannst du dir selber aussuchen aber es bestätigt mir einfach das Windows 8 so sauber nicht sein kann, wenn sich so viele vor ein Upgrade drücken.



  • Phone schrieb:

    Die Quelle kannst Du dir selber heraussuchen. Die Medien haben immer wieder davon berichtet. Was das dir bringt das kannst du dir selber aussuchen aber es bestätigt mir einfach das Windows 8 so sauber nicht sein kann, wenn sich so viele vor ein Upgrade drücken.

    So gesehen ist es auch sicher schlecht, Programmieren zu können, wenn ich mir so ansehe, wieviele sich davor drücken.



  • Phone schrieb:

    Die Quelle kannst Du dir selber heraussuchen. Die Medien haben immer wieder davon berichtet.

    Du meinst sowas: http://bgr.com/2012/11/27/windows-8-sales-40-million/!?



  • volkard schrieb:

    Phone schrieb:

    Die Quelle kannst Du dir selber heraussuchen. Die Medien haben immer wieder davon berichtet. Was das dir bringt das kannst du dir selber aussuchen aber es bestätigt mir einfach das Windows 8 so sauber nicht sein kann, wenn sich so viele vor ein Upgrade drücken.

    So gesehen ist es auch sicher schlecht, Programmieren zu können, wenn ich mir so ansehe, wieviele sich davor drücken.

    So kann man natürlich auch einen naiven Vergleich anstellen. Dann kannst Du ebenso so sagen, es ist Schlecht das Autofahrer sich vor dem Kauf von E-Autos drücken, weil es schlecht ist das immer mehr, Solarzellen auf ihr Dach bauen.

    Ich meine, ich repräsentiere ja nicht die Gesellschaft, aber wenn sich heraus hören lässt, dass nur wenige auf Windows 8 upgraden, dann sollte sich vielleicht noch ein Mal Microsoft bemühen und Fragen was nicht gefällt.



  • dot schrieb:

    Phone schrieb:

    Die Quelle kannst Du dir selber heraussuchen. Die Medien haben immer wieder davon berichtet.

    Du meinst sowas: http://bgr.com/2012/11/27/windows-8-sales-40-million/!?

    Und was hat das mit Deutschland zu tun? Und bgr scheint mir eher eine Werbe-Kampagne zu sein.



  • Phone schrieb:

    Und was hat das mit Deutschland zu tun?

    Was hat Deutschland mit der Diskussion zu tun?

    Die Zahlen sind imo übrigens plausibel, die Steam Hardware Survey zeigt sogar eine wesentlich höhere Adaptionsrate von über 6%: http://store.steampowered.com/hwsurvey



  • dot schrieb:

    Phone schrieb:

    Und was hat das mit Deutschland zu tun?

    Was hat Deutschland mit der Diskussion zu tun?

    Die Zahlen sind imo übrigens plausibel, die Steam Hardware Survey zeigt sogar eine wesentlich höhere Adaptionsrate von über 6%: http://store.steampowered.com/hwsurvey

    Vielen kann man halt nicht trauen. Zu oft haben Websiten erfundene Zahlen dargestellt. Was ich auf jeden Fall ganz sicher sagen kann ist, dass in meinem Bekanntenkreis, alle nicht von Windows 8 überzeugt sind, das war aber noch bevor man Windows 8 einfach auf Windows 7 Desktop umschalten konnte.

    Wenn ich ganz ehrlich bin, die Microsoft-Werbung hat mich nicht überzeugt. Eher nur tralala und kaum was vom technischen Inhalt über Windows 8. OK, dann werden sicherlich wieder welche Sagen, die Leute sind halt (dumm) aber dann frage ich mich oder gerade deshalb, warum ich dann von so vielen höre, Windows 8, ne danke, was soll ich damit auf meinem Desktop-PC?



  • Phone schrieb:

    Was ich auf jeden Fall ganz sicher sagen kann ist, dass in meinem Bekanntenkreis, alle nicht von Windows 8 überzeugt sind, das war aber noch bevor man Windows 8 einfach auf Windows 7 Desktop umschalten konnte.

    Und du hältst deinen Bekanntenkreis für eine statistisch brauchbare Stichprobe? In meinem Bekanntenkreis sind praktisch alle von Windows 8 begeistert, für einige war Windows 8 mit ein Grund, sich einen neuen Laptop zu kaufen...

    Edit: Den Desktop gabs in Windows 8 übrigens immer schon...



  • dot schrieb:

    Phone schrieb:

    Was ich auf jeden Fall ganz sicher sagen kann ist, dass in meinem Bekanntenkreis, alle nicht von Windows 8 überzeugt sind, das war aber noch bevor man Windows 8 einfach auf Windows 7 Desktop umschalten konnte.

    Und du hältst deinen Bekanntenkreis für eine statistisch brauchbare Stichprobe? In meinem Bekanntenkreis sind praktisch alle von Windows 8 begeistert, für einige war Windows 8 mit ein Grund, sich einen neuen Laptop zu kaufen...

    Ich weiß nicht was Du da immer dazu dichtest? Ich habe nie davon geredet, dass ich eine Statistik repräsentiere. Da hast du mich bis jetzt falsch verstanden!

    Aber noch mal zu den 40 Millionen. Das sind englische Millionen? Also deutsche Milliarden? Und die Statistik ist weltweit? Dir ist schon klar, dass allein Deutschland einige deutsche-Millionen Einwohner hat?



  • Phone schrieb:

    Dir ist schon klar, dass allein Deutschland einige deutsche-Millionen Einwohner hat?

    Ja

    Und?

    Was man so hört gibt es weltweit geschätzt eine Milliarde PCs. Dividier mal 40 Millionen durch eine Milliarde und schau was rauskommt... 😮



  • dot schrieb:

    Phone schrieb:

    Dir ist schon klar, dass allein Deutschland einige deutsche-Millionen Einwohner hat?

    Ja

    Und?

    Was man so hört gibt es weltweit geschätzt eine Milliarde PCs. Dividier mal 40 Millionen durch eine Milliarde und schau was rauskommt... 😮

    Englische oder deutsche Milliarden? Dir ist schon klar, dass es eher mehr PCs sind? Es gibt da noch die Schicht, der unregistrierten, wo man nicht weiß ob sie den einen oder anderen Computer auch schon verschrottet haben. Router lassen es nicht zu, sicher zu ermitteln, wie viel PCs wirklich aktiv sind und die, die gar nicht ins Internet gehen oder über Brücken lassen sich erst recht nicht, richtig in eine Statistik fassen. Das ist z.B. auch wieder so was was ich meine, da wird immer so getan, als seien die Statistiken so sicher, dabei stimmt das eben nicht so.



  • @Phone
    Was willst du eigentlich sagen?
    Worauf willst du hinaus?

    Wenn du irgendwelche Behauptungen aufstellst (wie dass Windows 8 "keinen" interessiert), die anscheinend von vielen anderen nicht einfach so akzeptiert werden, dann liegt die Bringschuld klar bei dir.
    Also wo sind die Quellen, worauf stützt du deine Behauptungen?
    Einfach so ein Bauchgefühl? Sorry, Bauchgefühl hab ich auch, und es sagt mir ganz was anderes.

    Oder willst du hier einfach nur blöd rumtrollen, des Rumtrollen wegens?



  • Phone schrieb:

    Englische oder deutsche Milliarden?

    Wo liegt der Unterschied?

    Phone schrieb:

    Dir ist schon klar, dass es eher mehr PCs sind?

    Selbst wenn es auf der ganzen Welt doppelt so viele PCs gäbe, was immerhin bedeuten würde, dass fast jeder dritte Mensch einen PC hat (schön wärs...), wären es immer noch 2%. Und ich hab dir doch auch schon Ergebnisse einer tatsächlichen, von Microsoft unabhängigen, Studie präsentiert, die sogar von 6% sprechen. Wenn wir die 2% als die extrem grobe Schätzung betrachten, die sie ist und davon ausgehen, dass Gamer wohl eher neue Hardware kaufen als der Rest der Welt, dann kann man auf dieser Basis zumindest argumentieren, dass der tatsächliche Wert irgendwo zwischen 2% und 6% liegen wird...

    Das Problem hier ist, wenn du mich fragst, dass die Realität und dein Bauchgefühl sich eben ausnahmsweise mal nicht decken...



  • Phone schrieb:

    Aber noch mal zu den 40 Millionen. Das sind englische Millionen? Also deutsche Milliarden?

    "million" (engl.) = "Million" (dt.)

    Du verwechselst das mit "billion" (engl.) = "Milliarde" (dt.)



  • Also von Bauchgefühl rede ich schon mal gar nicht. Das ist wieder so eine Zudichtung von euch.

    Aber ich sage es gerne noch ein Mal, immer wenn ich unter Leuten bin, ich bin Berliner und davon rede, dass ich ja jetzt eine Windows 8 Lizenz kaufen könnte, dann sagen gleich viele, äähhh Windows 8 ist scheiße, was willst Du mit Kacheln auf dem PC?!



  • Phone schrieb:

    Aber ich sage es gerne noch ein Mal, immer wenn ich unter Leuten bin, ich bin Berliner und davon rede, dass ich ja jetzt eine Windows 8 Lizenz kaufen könnte, dann sagen gleich viele, äähhh Windows 8 ist scheiße, was willst Du mit Kacheln auf dem PC?!

    Ich sags nur ungern nochmal: Ja und?



  • hallo

    also zahlen glaubst du nicht und hältst deinen bekanntenkreis als einschätzung für deutlich seriöser? sag mir einen grund, warum man mit dir diskutieren sollte?

    btw: classicshell!

    chrische



  • chrische5 schrieb:

    hallo

    also zahlen glaubst du nicht und hältst deinen bekanntenkreis als einschätzung für deutlich seriöser? sag mir einen grund, warum man mit dir diskutieren sollte?

    btw: classicshell!

    chrische

    Nein, die Umfragen (googelt bitte selber) sagen, dass mehr bei Windows 7 sind, als bei Windows 8 sind. Was ich meine ist, aber das dennoch Microsoft Windows 8 für besser hält als Windows 7 aber dennoch scheint die Mehrheit davon nicht überzeugt. Viel mehr hat sich sogar ein Teil mit Windows 8 zufrieden gegeben, weil nur das mit einem neuen Computer ausgeliefert wird. Wenn jetzt nicht ein Mal die Leute den Knopf finden, um den Windows 7 Desktop einschalten und Registry-Editierung von Forums Foren befolgen, dann muss ich schon sagen...

    Aber nein, mir mir kann man ja nicht diskutieren! Oh weija...



  • Mein Haupt-OS ist _nicht_ Windows. Dennoch kann ich mich gut daran erinnern, dass seit Win95-Zeiten am Anfang die breite Masse der User selten sonderlich begeistert von neuen OS-Versionen war. Ein paar Jahre später sind dann trotzdem fast alle umgestiegen und halbwegs zufrieden. Bis das nächste Update kommt und das Spiel von vorne beginnt.

    War doch sogar bei Win2k und WinXP – den zwei späteren "everybody's darling"-Versionen von Windows – nicht anders.

    Warum sollte das auch anders sein: Für technisch nicht versierte User bringt ein neues OS in erster Linie mal Umgewöhnung. Technische Verbesserungen werden eben nicht so begeistert aufgenommen, wenn man noch zu verdauen hat, dass man irgendwelche Alltagsaufgaben jetzt anders erledigen muss.


Anmelden zum Antworten