Zeitschriften



  • Guten Tag,

    ich mache gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und möchte eine Zeitschrift abonnieren um mich auf dem Laufenden zu halten.

    Bitte keine Alternativen wie z. B. "Guck doch einfach Abends im Internet".
    Das werde ich so oder so machen ^^

    Ich habe schon darüber nachgedacht mir die c't zu abonnieren, aber die ist mir zu allgemein gehalten. Die Fachzeitschrift "c't Programmieren" fand ich aber recht interessant.

    Also falls jemand eine Zeitschrift kennt, die regelmäßig (min. 1x/Monat) rauskommt und wirklich zu empfehlen ist, dann wär ich für die Information sehr dankbar.

    Falls ihr der Meinung seid, dass alle Zeitschriften oberflächlicher Müll sind, würde ich das auch gerne wissen.

    Danke schonmal 🙂


  • Mod

    Wie wäre es mit iX? Die c't ist nämlich wirklich eher allgemeine Computerthemen und auch eher für interessierte Laien geschrieben (Profis finden natürlich auch viele interessante Sachen, aber hauptsächlich zu Gebieten auf denen sie eben nicht Spezialisten sind). Die iX ist aus dem gleichen Hause und richtet sich an professionelle Entwickler und Administratoren. Wenn du c't magst, ist iX wahrscheinlich auch nach deinem Geschmack, dafür mit passenderer Themenwahl und höherem Anspruch. (Es ist natürlich immer noch eher eine unterhaltsame Lektüre für die Kaffeepause, kein Hardcoreprofimagazin. Ich habe den Eindruck, dass es das ist, was du suchst)



  • MN_Azubi_12 schrieb:

    Falls ihr der Meinung seid, dass alle Zeitschriften oberflächlicher Müll sind, würde ich das auch gerne wissen.

    👍
    Genau so sehe ich das.

    Für die wenigen Artikel, die mal wirklich gut sind, ist ein Zeitschriftenabo zu teuer.

    Dahe mein Vorschlag:

    Kauf dir anstatt Zeitschriften entsprechende Bücher auf Studiumniveau, das bringt mehr.

    Heutzutage sind Zeitschriften bedauerlicherweise nicht mal mehr ein Vorteil, wenn man bezüglich den News und Infos zu Hardware am Ball bleiben will, da ist auch das Internet die bessere Quelle.



  • Ich glaube die Idee mit den Büchern ist super!
    Ich werde mir jetzt gleich ein Buch bestellen und zusehen, dass ich an eine iX komme.
    Dann werde ich abwägen 😃

    Danke Leute 🙂

    -- Falls sich doch noch ein ultimatives Superheft in dieser Welt verbirgt, bitte posten 😃 --



  • MN_Azubi_12 schrieb:

    Ich werde mir jetzt gleich ein Buch bestellen und zusehen, dass ich an eine iX komme.

    http://www.heise.de/ix/artikel/Oder-so-aehnlich-1765809.html
    http://www.heise.de/ix/inhalt/2013/01/4/
    Sie scheinen recht verliebt in Java zu sein. *g*

    Oh!
    http://shop.heise.de/katalog/ix-programmieren-heute-2013#reiter1_tab



  • MN_Azubi_12 schrieb:

    -- Falls sich doch noch ein ultimatives Superheft in dieser Welt verbirgt, bitte posten 😃 --

    Geh in einen großen Supermarkt in einer großen Stadt.
    Wal-Mart (gibts nicht mehr), Toom,…
    So einen, der es sich leistet, 30 Regalmeter für Magazine zu opfern.

    Und dann wühl Dich durch. Hab ja keine Ahnung, welche Sachen Dich interessieren. Mich hatte sogar mal eine Ausgabe von
    http://www.sigs-datacom.de/fachzeitschriften/objektspektrum.html
    angefallen. Aber ich wüßte derzeit keine Zeitschrift, die ich auf Dauer ertragen würde.



  • MN_Azubi_12 schrieb:

    Falls sich doch noch ein ultimatives Superheft in dieser Welt verbirgt, bitte posten

    ⚠ ⚠
    Die von mir genannten Lektüren dienen nur der Aufheiterung und Belustigung.

    Bassmaster empfiehlt folgene Lektüren für eine amüsante Mittagspause:

    - Chip
    - Computerbild
    - C++ Buch von Jürgen Wolf

    Mit den Lektüren steht der lustigen Mittagspause nichts mehr im Wege ! 👍



  • MN_Azubi_12 schrieb:

    Falls ihr der Meinung seid, dass alle Zeitschriften oberflächlicher Müll sind, würde ich das auch gerne wissen.

    Die Meinung teile ich nicht, aber man muss schon sehr spezialisiert suchen. Und auch da hast du das Problem das Zeitschriften in der Regel ein breiteres Feld abdecken, als du es benötigst.

    Ich fand (als es noch existierte) damals z.B. das C/C++-Journal sehr gut, es gibt zwar etwas das in die Richtung geht aber schon allgemeiner gehalten ist (cvu - http://accu.org/).

    Das Problem bei vielen Zeitschriften sehe ich weniger die Oberflächigkeit (wenn man etwas spezialisierte zulegt), sondern das häufig interessante Serien aufgesplittet werden, oder ein paar Ausgaben lang Themen vorkommen die einen nicht interessieren.



  • Bassmaster schrieb:

    Bassmaster empfiehlt folgene Lektüren für eine amüsante Mittagspause:

    Sind die nicht eher zum Weinen? 😉



  • Dr. Dobbs? Da konnte ich jedenfalls schon einige gute Artikel lesen.



  • Dr Dobbs, accu.org und dann natuerlich die Blogs diverser Popularitaeten.



  • Wenn es unbedingt ein Abo sein muß, dann würde ich lieber c't empfehlen. iX ist zwar genrecodierter, aber oberflächlicher. Es reicht ein gelegentlicher Blick.
    Aber ich habe ziemliche Hochachtung vor dem Chefredakteur, dass er sich selbst angezeigt hat: ( http://www.gulli.com/news/3791-juergen-seeger-im-interview-der-ix-chefredakteur-ueber-seine-hackerparagraph-selbstanzeige-2008-12-29 ). Das ist zwar Berufsbezogen und im geschäftlichen Interesse, aber noch lange nicht selbstverständlich. Auf dem Laufenden generell bleibt man schon mit c't und es gibt auch recht gute spezielle Themen am Puls der Zeit.
    (z.B. http://www.heise.de/ct/ftp/08/16/184/ ) 😉

    Der Witz an einem guten Überblick ist aber auch der allgemeine Zugang.
    http://www.heise.de/ct/artikel/Prozessorgefluester-1779834.html
    http://www.heise.de/ct/editorial/


Anmelden zum Antworten