Erste Schritte mit Qt, Problem (moc)



  • Joa, hio 🙂

    Zum abschluss der oop(c++) vorlesung machen wir noch etwas Qt.

    Nun hab ich bei einer übungsaufgabe ein problem:

    Ich hab ne Klasse die ich auf header und quelldatei aufgeteilt habe, dazu ne main datei.

    in dieser klasse definiere ich eigene slots, muss also das ganze, wenn ich die vorlesung da richtig verstanden habe, wie folgt in die main datei einbinden:

    #include"bmi.hpp"
    
    #include"bmi.moc"
    
    int main(int argc, char *argv[])
    {
        QApplication app(argc, argv);
    
        BMI main;
    
        main.resize(100, 250);
        main.show();
    
        return app.exec;
    }
    

    Dann bekomm ich aber den fehler, dass die .moc datei nicht gefunden wurde.

    ich nutz den QtCreator 2.6.1, hab auch schon qmake ausführen gemacht, usw, immer das gleiche. Arbeiten tu ich unter windows, compiler is mingw, weil das teil meinen VS2012 compiler nich fressen will...

    wichtig: der code muss unter linux laufen, in ner alten Qt version (4.6.3) weil da die übungsrechner drauf rennen und darauf kontrolliert/bewertet wird...



  • Daepilin schrieb:

    wenn ich die vorlesung da richtig verstanden habe, wie folgt in die main datei einbinden:

    Nee, das hast du falsch verstanden.

    Die moc musst du nur einbinden, wenn du in DER Datei QObjects deklarierst. Wenn die QObjects in einer Header deklariert sind, musst du nichts machen (außer qmake).



  • danke, um ehrlich zu sein hatten wir das aufteilen auf verschiedene datein im zusammenspiel mit qt noch garnicht, hab mir das nur so gedacht^^



  • juhu, dafür mags jetzt den compiler nichtmehr... schon toll, wie fertige downloads nur für vs2010 verfügbar sind, nichmal was für mingw...

    mal sehn, obs mti dem addin für 2012 irgendwie geht... keine lust mir da 500 compiler zu installieren um den sch*** selbst zu kompilieren...


Anmelden zum Antworten