Windows 8 Upgrade Absurdität



  • Swordfish schrieb:

    Gewissen des Forums schrieb:

    SeppJ schrieb:

    *: Und wenn er dich bezahlt, spielen 30 Euro wohl sowieso keine Rolle.

    Wenn er ihn bezahlt, dann hat der bezahlende ein Anrecht auf die für ihn günstigste Lösung.

    Wo steht das geschrieben?

    Das kann man erwarten, er bezahlt dich, weil er sich nicht auskennt.
    Diese Situation dann auszunutzen wäre fies.

    Gleiches ist doch so bei deinem Chef in der SW Entwicklung:

    Machst du da gute Arbeit oder schmiest du den Code einfach hin?

    Das man für die bezahlte Arbeit das beste gibt, ist eine Selsbtverständlichkeit, wenn du das anders siehst, dann würde ich dich nie einstellen.



  • ...



  • Gewissen des Forums schrieb:

    Das man für die bezahlte Arbeit das beste gibt, ist eine Selsbtverständlichkeit, wenn du das anders siehst, dann würde ich dich nie einstellen.

    Wenn du bezahlst, dann ist es für dich garantiert billiger, wenn ich 30€ ausgebe, als wenn ich länger an irgendwelchem Blödsinn herumbasteln muss.



  • Kommt drauf an wie viel man pro Stunde nimmt, und wie viel länger man braucht.
    Wenn ich von nem Freundschaftspreis ausgehe, und davon dass man a) das was hier geschrieben wurde berücksichtigt (=meinen Beitrag wo steht wie man das Upgrade einfach installiert bekommt) und b) halbwegs weiss was man tut, dann zahlt sich die €30 billigere Upgerade-Version locker aus.



  • Danke für die vielen Antworten.
    Ich nehme für meine Mühe kein Geld.

    hustbaer schrieb:

    Was das Upgrade angeht: die Upgrade Version läss sich auch mit nem Clean Install installieren und aktivieren. Der Key wird beim Setup erstmal akzeptiert. Nach dem Setup streikt Windows dann bei der Aktivierung.

    Dann einfach den Wert MediaBootInstall unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup\OOBE auf 0 setzen und danach slmgr -rearm in einem elevated Command Prompt ausführen -> tadaa, Windows nimmt die Aktivierung an.

    Schöner Tipp, aber wenn ich anfinge an Windows herumzupfuschen könnte ich es wahrscheinlich auch ganz ohne Bezahlung benutzbar machen.
    Ich möchte an einem PC, der nicht mir gehört, ungern solche Hacks anwenden oder die Lizenzbedingungen brechen.

    Gewissen des Forums schrieb:

    Außerdem finde ich die Home Version schon schlecht.
    Wenn er schon bereit ist Geld für die nächste Windows Version Geld auszugeben,
    dann kaufe doch besser gleich die Professional Variante.

    Wikipedia schrieb:

    Windows 8 Pro enthält alle Funktionen von Windows 8 und zusätzlich einen Remote Desktop-Server, die Möglichkeit an einer Windows-Domäne teilzunehmen, Encrypting File System, Hyper-V und das Booten von einer Virtual Hard Disk, Gruppenrichtlinien, als auch BitLocker und BitLocker To Go.

    Sieht für mich nicht so aus als bräuchte mein Bekannter Pro.



  • TyRoXx schrieb:

    Sieht für mich nicht so aus als bräuchte mein Bekannter Pro.

    Du solltest nicht nur auf die groben Features gucken, sondern auch auf die kleinen Details.

    Die Pro Version hat gerade bei der Konfiguration des Systems ein paar Vereinfachungen in der Bedienung, die bei der Home Version alle fehlen oder zumindest vor dem Benutzer versteckt wurden um die Pro Version aufzuwerten.

    Und diese Vereinfachungen können ne ganze Menge Nerven retten.

    Worin die Unterschiede im Detail liegen, merkt man am besten, wenn man zwei Systeme im direkten Vergleich sich anschaut.

    Daher würde ich dir empfehlen, da die ISOs ja von MS downloadbar sind und ohne Key 30 Tage funktionieren, diese einfach mal in zwei Virtuellen Maschinen nebeneinander zu betreiben und dann zu vergleichen.



  • Desweiteren bin ich auch der Meinung das selbst eine Pro von Win7 mehr bringt, als ein Update auf WIndows 8 Home.



  • ...



  • Swordfish schrieb:

    TyRoXx schrieb:

    Danke für die vielen Antworten.
    Ich nehme für meine Mühe kein Geld.

    Potentielle Fehlerquelle. 😉
    Sehe Geld mal als eine Art von Austauschmittel für Wohlbefinden. Dein Auftraggeber hat einen Nutzen, also sollst Du auch einen haben. Ansonst ist die Sache schief.

    Tätigkeiten bei denen Geld verlangt wird zählen als Schwarzarbeit, wenn sie nicht versteuert werden.



  • TyRoXx schrieb:

    hustbaer schrieb:

    Was das Upgrade angeht: die Upgrade Version läss sich auch mit nem Clean Install installieren und aktivieren. Der Key wird beim Setup erstmal akzeptiert. Nach dem Setup streikt Windows dann bei der Aktivierung.

    Dann einfach den Wert MediaBootInstall unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup\OOBE auf 0 setzen und danach slmgr -rearm in einem elevated Command Prompt ausführen -> tadaa, Windows nimmt die Aktivierung an.

    Schöner Tipp, aber wenn ich anfinge an Windows herumzupfuschen könnte ich es wahrscheinlich auch ganz ohne Bezahlung benutzbar machen.
    Ich möchte an einem PC, der nicht mir gehört, ungern solche Hacks anwenden oder die Lizenzbedingungen brechen.

    Ich würde das nicht als Hack klassifizieren.
    Und ich bin mir ziemlich sicher dass man damit die Lizenzbedingungen nicht verletzt - vorausgesetzt natürlich man ist Upgrade-Berechtigt. Ist doch vollkommen egal wie das (legal erworbene) Windows auf dem PC gelandet ist. Der Installer überprüft ja noch nichtmal ob das "alte" Windows auch aktiviert ist.

    Ansonsten installier halt einfach vorher Win7 und starte den Installer aus dem Win7. Dabei kannst du immer noch auswählen dass du nen clean-install machen willst - du musst also kein Upgrade machen. Das Ergebnis ist das selbe, nur ohne "Hack" (der keiner ist).

    Dann machst du nach erfolgreicher Installation + Konfiguration + Updates Installieren ein System-Image (geht mit Win8 immer noch, auch wenn die "neue" Sicherung jetzt nur mehr Files sichert, das "alte" Backup ala Win7 ist noch da).
    Dann muss dein Bekannter, wenn er neu Installieren will, nicht wieder den Tanz mit Win7 machen.

    Wobei du bei Win8 auch die Möglichkeit hast das OS zu "resetten", was einer Neuinstallation gleichkommt. Das setzt aber natürlich voraus dass die HDD/SSD noch funktioniert und die Installation nicht komplett zerschossen ist.


Anmelden zum Antworten