Suche kostenloses Netzwerkfähiges (TCP/IP) Betriebssystem für 486er mit nur 8 MB RAM



  • Früher habe ich auf meinem alten 486er ein Slackware Linux installiert.
    Mit den neuen Kernel Versionen (ab 2.6) geht das aber nicht mehr, weil 8 MB RAM meist zu wenig sind, auch dann wenn man alles mögliche beim Compilieren abschaltet.

    Das OS soll parallel zu MS-DOS laufen, Multi-Tasking können und mir beim Dateiaustausch übers Netzwerk behilflich sein.

    Daher suche ich nun eine Alternative.

    An FreeDOS habe ich zwar auch schon gedacht, aber ich möchte nicht unbedingt FreeDOS neben MS DOS installieren und Multitasking geht damit ja auch nicht.

    Auch könnte ich MS-DOS zwar mittels 3rd Party Programmen TCP/IP irgendwie beibringen, aber MS-DOS ist dann doch zu eingeschränkt.
    Das OS sollte von sich aus also schon leistungsfähiger sein.
    Eine GUI wäre nicht schlecht.

    WinNT 3.x (oder 4.0) und OS/2 habe ich nicht, desweiteren kosten sie Geld.
    Gleicher Fall mit Windows 3.1 for Workgroups. Das kann zwar TCP/IP, aber ich habe nur die normale Windows 3.1 Version ohne Workgroups und damit habe ich auch kein TCP/IP.

    Haiku & Syllable brauchen mindestens einen Pentium Prozessor

    Wie es mit FreeBSD aussieht weiß ich nicht, möglicherweise ist das heute noch nicht so RAM fordernd wie moderne Linux Kernel.

    Welche OS würden denn noch in Frage kommen?




  • Mod

    Wie wäre es mit einem älteren Linux? Was spricht denn beispielsweise dagegen, dein altes Slackware weiter zu nutzen? Neuere Versionen werden wohl kaum etwas bringen, was du auf einem 486er wirklich nutzt.



  • SeppJ schrieb:

    Wie wäre es mit einem älteren Linux? Was spricht denn beispielsweise dagegen, dein altes Slackware weiter zu nutzen? Neuere Versionen werden wohl kaum etwas bringen, was du auf einem 486er wirklich nutzt.

    Das wird nicht mehr Supported und braucht auf der alten Festplatte zu viel Platz.
    Ich suche halt auch was kleines und nicht mehr eine Volle Distri, auch wenn ich bei Slackware sehr viel deinstalliert oder erst gar nicht installiert habe.

    NetBSD müßte ich mir mal angucken.


Anmelden zum Antworten