Bietet Battlefield 3 gegenüber den Vorgängern eigentlich irgendetwas spielerisch Neues



  • Ja, es bietet einige spielerische Neuerungen. Aber ich glaube, das willst du gar nicht hören, richtig? 🙄



  • _matze schrieb:

    Ja, es bietet einige spielerische Neuerungen. Aber ich glaube, das willst du gar nicht hören, richtig? 🙄

    Hätte ich dann gefragt wenn ich es nicht hören will?
    Selten so ein dummes Kommentar gelesen.

    @all
    Kann man in BF3 eigentlich noch Brücken in die Luft jagen und dann anschließend reparieren?



  • Du hast das Spiel ja schon abgelehnt, bevor Antworten gekommen sind. Bleib einfach bei BF2. Das ist ja sooo viel besser. 😃



  • Gameplay zählt schrieb:

    Hätte ich dann gefragt wenn ich es nicht hören will?
    Selten so ein dummes Kommentar gelesen.

    👍 Dass Leute immer gleich davon ausgehen dass man sich nicht überzeugen lassen will, nur weil man erst mal negativ eingestellt ist. Helfen kann ich dir allerdings nicht, ich hab kein's der Spiele. 😃



  • Gameplay zählt schrieb:

    Na dann lass ich das mal mit BF3.
    Ach ja, Origin habe ich natürlich noch vergessen, das hilft dann bei der Schlussentscheidung.

    Ja, bei der Aussage gehe ich davon aus, dass er sich nicht überzeugen lassen will... 🙄

    Aber gut, was mir spontan einfällt:

    - Unendlich besseres Leveling-und Upgrade-System als bei BF2.
    - Waffenaufsätze, die blenden
    - Zerstörung der Umgebung (in BF2 leider gar nicht)
    - Viel mehr MP-Spielmodi (Conquest, Rush, Squad-Rush, Team Deathmatch und noch irgendwas)
    - Coop-Modus
    - haufenweise DLCs mit neuen Karten/Fahrzeugen/Waffen, falls man bereit ist, noch mehr Geld auszugeben



  • _matze schrieb:

    - Waffenaufsätze, die blenden

    Komisch, in der BW durften wir nichts am Mann tragen, das irgendwie glänzt.

    - Coop-Modus

    Gab's schon in BF1942.

    - haufenweise DLCs mit neuen Karten/Fahrzeugen/Waffen, falls man bereit ist, noch mehr Geld auszugeben

    Gab's schon in BF2.

    Zerstörung der Umgebung (in BF2 leider gar nicht)

    Von allen genannten Punkten das einzige, das das Gameplay irgendwie verändert.
    Aber was kommt dabei raus?
    Bringt das was oder verstecken sich die Leute nunbewußt hinter Gegenstände die weiterhin unzerstörbar sind?



  • BW schrieb:

    Von allen genannten Punkten das einzige, das das Gameplay irgendwie verändert.

    Ignorierst du diese Punkte mit Absicht?

    _matze schrieb:

    - Unendlich besseres Leveling-und Upgrade-System als bei BF2.
    - Viel mehr MP-Spielmodi (Conquest, Rush, Squad-Rush, Team Deathmatch und noch irgendwas)

    Btw, der Coop in 1942 war dann doch was ganz anderes als in BF3 (nämlich kein richtiger Coop-Modus, wie man ihn heute kennt).



  • _matze schrieb:

    BW schrieb:

    Von allen genannten Punkten das einzige, das das Gameplay irgendwie verändert.

    Ignorierst du diese Punkte mit Absicht?

    _matze schrieb:

    - Unendlich besseres Leveling-und Upgrade-System als bei BF2.
    - Viel mehr MP-Spielmodi (Conquest, Rush, Squad-Rush, Team Deathmatch und noch irgendwas)

    Ich war noch nie eine Person, die in irgendwelchem Leveling und Charakter Aufbau (so wie man das z.B. von Diablo kennt) einen spielerischen Gameplay Mehrwert sah. Das Spielprinzip ändert sich dadurch ja nicht und es bietet auch keine neue Gameplaymöglichkeiten.

    So etwas sind billige Datenwerte, ein Zahlenspiel, sonst nichts und wegen so etwas weise ich einem Spiel nicht einfach mehr Gameplay Punkte zu.

    Oder anders gesagt, für mich sind das, was du da anführst, keine Punkte.

    Btw, der Coop in 1942 war dann doch was ganz anderes als in BF3 (nämlich kein richtiger Coop-Modus, wie man ihn heute kennt).

    Was soll das denn heißen?

    BF3 bietet ne Story, schön, Coop bleibt's trotzdem.



  • Man schaltet durch das Hochleveln ständig neue Gegenstände frei, die im Spiel neue Möglichkeiten eröffnen. Wieso hat das nix mit Gameplay zu tun? Wo ist das Zahlenspielerei?

    http://battlefield.wikia.com/wiki/Co-op schrieb:

    In Battlefield 1942, Co-op mode is basically the same as Conquest, but with the inclusion of CPU-controlled players, meaning that in each game, teams will comprise of both human and AI players.

    Nicht gerade, was man sich heute unter Coop vorstellt.



  • _matze schrieb:

    Man schaltet durch das Hochleveln ständig neue Gegenstände frei, die im Spiel neue Möglichkeiten eröffnen. Wieso hat das nix mit Gameplay zu tun? Wo ist das Zahlenspielerei?

    Weil die Gegenstände nichts mehr als bessere Zahlenwerte sind.
    Gegenstand 1 macht 100 Schaden, Gegenstand 2 macht 120 Schaden und so geht das dann weiter.
    Am Gameplay ändert all das überhaupt gar nichts.

    Das Hochleveln ist lediglich günstig für den Publisher, weil so ein System wenig Geld kostet und es die Spieler dennoch lange genug am Spiel fesseln kann, so verkauft man dann Mehrwert und wenn die NPCs zu schwach werden, dann leveln die gleich mit hoch und schon ist man "fast" wieder am Anfang.

    Gameplay bedeutet für mich aber, dass ich z.B. eine Spielsituation auf mehrere verschiedene Möglichkeiten lösen kann und nicht einfach, dass ich Gegenstand 1 durch Gegenstand 2 ersetzen kann um dann mehr Wumms beim Schießen zu haben.

    http://battlefield.wikia.com/wiki/Co-op schrieb:

    In Battlefield 1942, Co-op mode is basically the same as Conquest, but with the inclusion of CPU-controlled players, meaning that in each game, teams will comprise of both human and AI players.

    Nicht gerade, was man sich heute unter Coop vorstellt.

    Was heißt hier heute.
    Das Coop was du meinst und du hier vom BF1942 Coop abtrennen möchtest, das gab's auch schon in OFP aus dem Jahre 2000.
    Es ändert aber trotzdem nichts daran, dass dies alles Coop ist.

    Coop bedeutet nichts anderes, das man mit 1..n weiteren menschlichen Mitspielern gegen den Computer spielen kann.
    Ob der Computer dann nur aus Bots besteht oder eine storylastige Mission verfolgt wird, ist bezüglich der Frage ob das nun Coop ist, völlig irrelevant.



  • BW schrieb:

    Weil die Gegenstände nichts mehr als bessere Zahlenwerte sind.
    Gegenstand 1 macht 100 Schaden, Gegenstand 2 macht 120 Schaden und so geht das dann weiter.
    Am Gameplay ändert all das überhaupt gar nichts.

    Es ändert nichts am Gameplay, wenn du einen Aufsatz für eine Waffe freischaltest, der dir Wärme-/Nachtsicht o.ä. gibt oder den Rückstoß verringert oder wenn du neue Waffen wie Panzerfaust, C4 usw. bekommst?



  • _matze schrieb:

    BW schrieb:

    Weil die Gegenstände nichts mehr als bessere Zahlenwerte sind.
    Gegenstand 1 macht 100 Schaden, Gegenstand 2 macht 120 Schaden und so geht das dann weiter.
    Am Gameplay ändert all das überhaupt gar nichts.

    Es ändert nichts am Gameplay, wenn du einen Aufsatz für eine Waffe freischaltest, der dir Wärme-/Nachtsicht o.ä. gibt oder den Rückstoß verringert oder wenn du neue Waffen wie Panzerfaust, C4 usw. bekommst?

    Das gab's alles schon in BF2.
    Ersteres in Mods (Projekt realtiy) und letzteres in BF2 vanilla.



  • Du bist scheinbar nicht in der Lage, zu lesen. Ich habe geschrieben "unendlich besser", nicht "völlig neu".

    Die Diskussion ist hiermit beendet. Hier noch was zu futtern: ><((((º>



  • Diese "unlockables" sind eh die größte Scheisse die Spielen jemals eingebaut werden. Sie forcieren XP-Huren und verzerren das Spielergefüge.



  • Tim schrieb:

    Diese "unlockables" sind eh die größte Scheisse die Spielen jemals eingebaut werden. Sie forcieren XP-Huren und verzerren das Spielergefüge.

    Da stimme ich dir vollkommen zu, aber _matze glaubt das er hierduch wohl einen spielerischen Mehrwert bekommen würde.



  • BW schrieb:

    Coop bedeutet nichts anderes, das man mit 1..n weiteren menschlichen Mitspielern gegen den Computer spielen kann.
    Ob der Computer dann nur aus Bots besteht oder eine storylastige Mission verfolgt wird, ist bezüglich der Frage ob das nun Coop ist, völlig irrelevant.

    Dem moechte ich widersprechen. Ein normaler teambasierter Mehrspielermodus, bei dem ein Team durch Bots gesteuert wird, bezeichnet man im Allgemeinen nicht als Coop.

    siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Koop-Modus



  • Tim schrieb:

    Diese "unlockables" sind eh die größte Scheisse die Spielen jemals eingebaut werden. Sie forcieren XP-Huren und verzerren das Spielergefüge.

    Sie führen dazu, dass man auch im Multiplayer einen ständigen Fortschritt erfährt und motiviert bleibt, anstatt die immer gleichen Partien ohne Ziel zu spielen. Nicht umsonst ist dieses Konzept gerade ziemlich beliebt. Ich mag's.



  • Klar, wer's mag. Für mich ist es ein billiger Ersatz für echte Spieltiefe. Aber bei einem Konsolenshooter würde ich auch nicht erwarten, dass Taktik eine reale Rolle spielt.



  • Es ist kein Ersatz für irgendwas, es ist ein zusätzliches Feature, mehr nicht.

    Btw, Battlefield ist ein PC-Shooter, der mittlerweile auch auf Konsolen erscheint (dort mit konsolentypischen Beschränkungen wie weniger Spieler, kleinere Karten usw.).



  • _matze schrieb:

    Es ist kein Ersatz für irgendwas, es ist ein zusätzliches Feature, mehr nicht.

    Es ist jedenfalls etwas, wofür ich keine Gameplay Mehrwertpunkte verteilen würde.

    Btw, Battlefield ist ein PC-Shooter, der mittlerweile auch auf Konsolen erscheint (dort mit konsolentypischen Beschränkungen wie weniger Spieler, kleinere Karten usw.).

    Letzten habe ich mir so ein Let's Play Video zu BF3 angesehen und die Karten waren selbst bei vielen Spielern und auf dem PC sehr winzig im Vergleich zu den Vorgängern oder andere Kaliber wie z.B. Arma.


Anmelden zum Antworten