Wieviele Konsolen haben sich inzwischen vor eurem TV angesammelt



  • dot schrieb:

    Ich hab nichtmal einen Fernseher 😃

    Aber du hast nen Beamer, dann paßt das doch mit der Konsole. 😃



  • dot schrieb:

    Ich hab nichtmal einen Fernseher 😃

    _matze schrieb:

    Kein Fernseher, keine Konsole, kein Dachboden. 😃

    😮 KEIN FERNSEHER?!

    Ich glaub ihr lasst alles über euren Computer laufen um euch einen Fernseher zu sparen. 👍

    Nun zu Konsolen:

    Ich habe eine PSP und eventuell noch einen GameBoy und einen GameBoy Color. Ich muss mal nachschauen ob ich noch irgendwo die GameBoy´s und die spiele finde dann könnte ich wieder Donkey Kong oder Zelda zocken wie in alten Zeiten. Das hat schon Spass gemacht.

    btw. werden GameBoy spielen eigentlich noch hergestellt? Oder wurde da die Produktion komplett eingestellt?



  • Bei mir stehen eine WII, eine PS2, ausserdem noch ein 3DS ein DS und eine PSP rum.
    Macht einfach Spaß diverse Spiele dort zu Spielen. Leider gibts nun mal recht Exklusive Spiele für einzelne Plattformen. Ist halt alles eine Einstellungssache. Und ich schäme mich auch nicht so viele Konsolen zu haben.
    Wenn es PS3 einen Titel gibt denn ich wirklich haben muss dann kommt mir halt auch ne PS3 ins Haus.



  • dot schrieb:

    Ich hab nichtmal einen Fernseher 😃

    Fernseher? Ist das nicht dieses Teil mit dem man nichts anderes machen kann als mittelmäßige YouTube-Kanäle zu gucken, und auf dem man nicht mal nen AdBlocker installieren oder Kommentare schreiben kann? Über sowas reden Leute noch?


  • Mod

    Kein Fernseher, keine Konsole, kein Dachboden Keller. 😃

    Bassmaster schrieb:

    😮 KEIN FERNSEHER?!

    Was dachtest du denn bisher, warum die GEZ reformiert wurde? Die unter 30 Jährigen von denen ich weiß, dass sie einen Fernseher haben sind in der Unterzahl gegenüber denjenigen, die keinen haben. [/Threadentgleisung]



  • Bassmaster schrieb:

    Ich glaub ihr lasst alles über euren Computer laufen um euch einen Fernseher zu sparen. 👍

    So isses.

    Aber mir geht's da weniger ums Geld, sondern das hat einfach praktische Gründe.

    Mit meinem Computer kann ich die TV Programme auch aufzeichnen und zwar so, dass ich die auch woanders abspielen kann, außerdem kann ich ins Internet und Surfen, solange Werbung kommt.
    Oder ich nutze Timeshift und guck da weiter, wo ich gerade aufgehört habe, weil ich z.B. mir grad nen Kaffee etc. machen wollte.
    Auch super praktisch ist, dass ich dank der Timeleiste sehr präzise einen Punkt wiederanspringen kann, weil ich z.B. einen Satz nicht verstanden habe oder in dem Moment nicht zugehört habe.
    Und dann wäre da noch die Online Zeitschrift TV-Browser, die mir dank Suchfunktion und Co bessere Möglichkeiten bietet als das EPG eines normalen Fernsehers. EPG habe ich natürlich auch noch an Bord, sofern notwendig.
    Und wenn ich im TV-Browser was interessantes gefunden habe, dann kann ich gleich nochmal im Internet nachschauen ob die Sendung oder der Film gut ist. Dafür bieten sich z.B. bei Kinofilmen die Trailer auf Youtube oder die Wertungen auf Amazon an, um zu sehen, ob sich das lohnen könnte.
    Ein Blick auf schnittberichte.com ist auch immer hilfreich um abschätzen zu können, ob ich mir den Film der gleich im TV kommt überhaupt im TV anschauen sollte.

    Mit dem Computer ist TV schauen so viel praktischer, deswegen würde ich nie auf die Idee kommen, den Computer gegen nen normalen TV einzuschauen.

    Der TV hat bestenfalls beim DVD/BlueRay schauen einen Vorteil, weil das Bild eines großen TVs größer ist als mein Monitor und der TV in der Regel geringfügig leiser ist als mein PC, wobei ich hier aber gleich anmerken kann, dass mein PC sowieso sehr leise ist.

    Es steht also 8 zu 1 für den Computer, warum sollte ich mir da nen TV zulegen?

    Ich verstehe sowieso nicht, wie sich heutzutage die meisten Leute immer noch für nen TV begeistern können, wo doch der PC so viel besser ist.
    Und die Leute die das machen, die kaufen sich dann nen ganzen Rattenschwanz an Zusatzgeräten um das machen zu können, was ich schon lange kann.
    Das fängt an beim HD Recorder und hört auf bei der Konsole und dem Tablet Computer (damit man wieder Surfen kann), aber die ganze Bedienung aller Zig Geräte ist viel Umständlicher als beim PC, denn man hat n- Fernbedienungen die sich alle unterschiedlich verhalten, dem Tablet fehlt ne gute Tastatur und der Akku ist vielleicht auch nicht aufgeladen, beim PC dagegen ist das alles ziemlich einheitlich, ich habe ne Maus und ne Tastatur und die Fenster + Buttons bedienen sich eh alle gleich.

    Für mich ist ein TV ein Gerät von gestern.

    Also verlgeichbar mit einem Audio Cassettenrekordern oder einem Grammophon.

    btw. werden GameBoy spielen eigentlich noch hergestellt? Oder wurde da die
    Produktion komplett eingestellt?

    K.A. ich schätze mal, das heutzutage für das Nintendo DS produziert wird.
    Da man GameBoy Spiele inzwischen gut im Emulator spielen kann und die ROMs daher natürlich auch kopiert werden, erscheint der Markt für die Spielehersteller sicherlich auch nicht mehr besonders lukrativ.

    Außerdem werden heutzutage die Spiele, wenn es nicht für das Nintendo DS ist, eher für die Smartphones produziert, warum also Entwicklung in ein altes Gerät stecken das nen recht schwachen Prozessor hat und daher sowieso eine gezielte Programmierung benötigen würde, um da wenigstens noch ein bischen Leistung herauszuholen.
    Wer da für die Smartphones entwickelt müßte dann zwei Codezweige anlegen, das macht sicherlich keiner.

    Insofern nein, glaube nicht das für den Gameboy noch Spiele entwickelt werden.



  • Fedaykin schrieb:

    Bei mir stehen eine WII, eine PS2, ausserdem noch ein 3DS ein DS und eine PSP rum.
    Macht einfach Spaß diverse Spiele dort zu Spielen. Leider gibts nun mal recht Exklusive Spiele für einzelne Plattformen. Ist halt alles eine Einstellungssache. Und ich schäme mich auch nicht so viele Konsolen zu haben.
    Wenn es PS3 einen Titel gibt denn ich wirklich haben muss dann kommt mir halt auch ne PS3 ins Haus.

    Wieviele SCART Buchsen hat dein TV?



  • - PS läuft über AV Kabel.
    - WII über Komponentenkabel
    - DVD über HDMI
    - PC bzw Laptop ggf auch per HDMI
    da sind noch genug Buchsen für ne PS3 und ne XBox frei.



  • Bassmaster schrieb:

    dot schrieb:

    Ich hab nichtmal einen Fernseher 😃

    _matze schrieb:

    Kein Fernseher, keine Konsole, kein Dachboden. 😃

    😮 KEIN FERNSEHER?!

    Man kann einen BEamer nehmen. Ich überlege auch zu meinem Fernseher
    einen Beamer zu kaufen um damit später den Fernseher zu ersetzen.
    Zu den Konsolen:
    Ich habe direkt vor dem Fernseher eine Wii, in einer Box daneben noch
    einen N64. Sonst verwende ich eher Handhelden. Z.B. Nintendo Ds,Dsi,3Ds.
    Da man aber auch den Computer an den Fernseher schalten kann, kann man
    auch seine "großen" Games über den Fernseher spielen.

    0x0ERROR



  • 0x0ERROR schrieb:

    auch seine "großen" Games über den Fernseher spielen.
    0x0ERROR

    Kann ich gut nachvollziehen. Aber welche Art von Spielen. Ich beschränke mich dann meist auf Controllerfähige Spiele:
    Prototype, Alice etc... sobald die Tastatur oder Maus zum Zuge kommt ist mir das nahe Bild eines Monitors etwas lieber.


Anmelden zum Antworten