Webseiten und Software tester
-
Hallo, ich hab gerade folgendes entdeckt:
Irgendwie kommt mir das alles so billig rüber für mich hat es den anschein das da irgenwie nur groß geredet wird aber am Ende doch nix bei rumkommt.
Was meint ihr?
-
Das Angebot ist mißerabel.
Die Firma versucht wohl dadurch bloß einen festangestellten Mitarbeiter für die Qualitätssicherung einzusparen.
Der kostet nämlich einen festen Stundensatz und das auch dann, wenn er mal keinen Fehler findet.Dazu kommt, dass die Fehlersuche auch als Anwender durchaus zeitaufwendig sein kann, denn man muss sicher auch nen Bugreport schreiben und prüfen ob der Fehler reproduzierbar ist.
Tja und da nur dransteht 2-12 € pro Fehler fehlt auch eine Klassifizierung des Fehlers. Man kann also für 2 € pro Fehler abgespeist werden.
Wer entscheidet schließlich, wann der Fehler 12 € wert ist?
-
1. Fehler auf Webseiten oder in Software kosten Firmen unglaublich viel Geld.
Und du bekommst 2-12€? Das ist ja lachhaft.
-
Ist denn in den 10-20 Euro pro Stunde im Durchschnitt die Zeit für das finden der Fehler mit eingerechnet? Oder wird nur das dokumentieren der Fehler als arbeit angesehen?