Ab wann lohnen sich Tintennachfüllsets mit Chip und Chip-Resetter?
-
Nutzt das von euch jemand und wie sind da so eure Erfahrungswerte?
Ich benötige im Schnitt allerhöchstens, je Farbe (HP 4 Farbdrucker), 2 Patronen pro Jahr und eine kostet mich ca. 15 €. Versandkosten fallen dabei keine an.
Macht also 60-120 € pro Jahr.
Oftmals reicht aber auch pro Jahr eine Patrone, kommt halt auf die Farbe an.Wenn ich nun auf Tintennachfüllsets umsteigen würde, die es in einer 250 ml, 1 l, und 5 l Flasche geben würde, dann bräuchte ich zusätzlich noch nen Chip und Chipresetter sowie ne alte Original Patrone und für das ganze Zeugs, müßte ich recht viel drucken.
Wie sieht das bei euch aus?
-
Tinte nachfüllen? schrieb:
Wie sieht das bei euch aus?
Mein alter (aber guter) HP Office Pro K5400, braucht keinen Resetter.
-
Gibt es eigentlich eine Webseite die sich darauf spezialisiert hat, solche
Ersatztinte zu testen?Moderne HP Tinten haben einen Chip für die Füllstandsanzeige und
Chipkopien deaktivieren entweder diese oder bietet eine Möglichkeit diese zu resetten und dafür braucht man den Resetter.