R-Paket mit valgrind debuggen, Binutils
-
Hallo,
ich habe ein R-Paket geschrieben, dass auch C++-Code aufruft, und es auf CRAN eingereicht. Nun hat sich herausgestellt, dass ich im C++-Code auf nicht initialisierte Variablen zugreife, was man feststellen kann, indem man mein R-Paket mit valgrind ausfuhrt (so wurde mir vom CRAN gesagt).
Dummerweise bekomme ich diese Fehler nicht reproduziert (CRAN hat mir seine valgrind-Ausgabe geschickt): Bei mir crasht der R-Code und valgrind zeigt keinerlei Fehler seitens des C++-Codes an. Des Weiteren ist die Bereitschaft von Seiten des CRAN begrenzt, Hilfestellung zu leisten.
Mein Plan war nun, einen genaueren Blick auf die Object-Files im R-Paket zu werfen, um herauszufinden, warum ich nicht die richtige valgrind-Ausgabe bekome. Dazu scheinen mir die Binutils (insbesondere nm und objdump) geeignet. Allerdings habe ich bisher keine Einführung in deren Verwendung gefunden. Die man-Pages scheinen mir eher für Leute, die eigentlich schon das Grundsätzliche verstanden haben und noch mal ein Detail nachschlagen müssen.
Von daher: Kennt jemand eine gute Einführung in die Binutils bzw. nm und objdump (oder hat andere Ideen für mein Problem)?