Dropbox alternative



  • Was gibt es für alternativen zu Dropbox? Sollte kostenlos sein und ohne irgendwelche Client Installationen auskommen, also Upload mit Webinterface möglich. Man sollte auch Ordner für andere freigeben können und nicht sowas wie Google Drive wo sie gleich noch die Telefonnummer wollen.



  • Microsoft hat noch was im ANgebot.



  • Wuala

    Aber Cloud bzw Synchronisieren ohne permanenten Zugriff (sprich Client) wiederspricht sich...



  • Mega?



  • .com? schrieb:

    Mega?

    Nicht vertrauenswürdig.
    Dotcom hat AFAIK sogar seine Freunde verkauft und verraten, daraus folgt, selbst wenn Mega mit nem 2048 bit verschlüsselt, hat Dotcom sicher noch ne Hintertür mi Zweitschlüssel um an die Daten heranzukommen.



  • Ich finde sie alle nicht sehr vertrauenswürdig. :p Mann kann seine Daten natürlich verschlüsselt hoch laden, aber das ist dann nicht mehr so komfortabel. 😉


  • Mod

    Klar kann das genauso komfortabel sein, muss ja nur der Client bereits automatisch alles Verschlüsseln bevor der Upload erfolgt. Gibt auch Dropbox-Alternativen die das können.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Klar kann das genauso komfortabel sein, muss ja nur der Client bereits automatisch alles Verschlüsseln bevor der Upload erfolgt. Gibt auch Dropbox-Alternativen die das können.

    MfG SideWinder

    Interessant. Zum Beispiel?


  • Mod

    Afaik SpiderOak, hab aber schon länger nicht mehr hingeschaut.

    MfG SideWinder



  • Lycanthropist schrieb:

    SideWinder schrieb:

    Klar kann das genauso komfortabel sein, muss ja nur der Client bereits automatisch alles Verschlüsseln bevor der Upload erfolgt. Gibt auch Dropbox-Alternativen die das können.

    MfG SideWinder

    Interessant. Zum Beispiel?

    Wuala.

    Und es gibt Tools die einem ein Verzeichnis als virtuelles Laufwerk einblenden können. Das virtuellen Laufwerk ist dabei immer verschlüsselt -- und unterstützt dabei natürlich Lese- UND Schreibzugriffe.
    (Beim Lesen wird automatisch ver-, beim Schreiben automatisch entschlüsselt.)
    Dann stellt man eine Synchronisierung auf das verschlüsselte virtuelle Laufwerk ein, und schwupps ist jeder beliebige Cloud-Storage Dienst sicher.
    Tadaa.



  • hallo

    SideWinder schrieb:

    Klar kann das genauso komfortabel sein, muss ja nur der Client bereits automatisch alles Verschlüsseln bevor der Upload erfolgt. Gibt auch Dropbox-Alternativen die das können.

    MfG SideWinder

    naja ich verliere aber schon etwas: ich kann nämlich nicht mehr von überall auf die daten zugreifen. das ist ja der große vorteil für mich. schnell mal irgendwann eine vergessene datei über das webinterface ziehen und gut ist. das geht dann nicht mehr.

    chrische



  • hustbaer schrieb:

    Lycanthropist schrieb:

    SideWinder schrieb:

    Klar kann das genauso komfortabel sein, muss ja nur der Client bereits automatisch alles Verschlüsseln bevor der Upload erfolgt. Gibt auch Dropbox-Alternativen die das können.

    MfG SideWinder

    Interessant. Zum Beispiel?

    Wuala.

    Und es gibt Tools die einem ein Verzeichnis als virtuelles Laufwerk einblenden können. Das virtuellen Laufwerk ist dabei immer verschlüsselt -- und unterstützt dabei natürlich Lese- UND Schreibzugriffe.
    (Beim Lesen wird automatisch ver-, beim Schreiben automatisch entschlüsselt.)
    Dann stellt man eine Synchronisierung auf das verschlüsselte virtuelle Laufwerk ein, und schwupps ist jeder beliebige Cloud-Storage Dienst sicher.
    Tadaa.

    Sehr interessant! Werden da die Dateien (und Dateinamen) einzeln verschlüsselt oder landet alles in einer Datei á la dm-crypt? An ersterem wäre ich sehr interessiert; insbesondere, wenn es das für Linux gibt. 😋



  • Die Files werden einzeln verschlüsselt. Sonst ginge das mit der Synchronisierung ja nicht wirklich.
    Filenamen verschlüsseln unterstützen auch einige Tools, andere nicht.

    Eins von den Dingern das ich auf die Schnelle wieder gefunden habe:
    https://www.boxcryptor.com/



  • hallo

    oder du schaust dir mal encfs an. da kannst du einstellen, ob er dateinamen behalten usw. oder alles zerstückeln soll.

    chrische



  • chrische schrieb:

    hallo

    oder du schaust dir mal encfs an. da kannst du einstellen, ob er dateinamen behalten usw. oder alles zerstückeln soll.

    chrische

    Sehr geil! Vielen herzlichen Dank! 👍


  • Mod

    @chrische: Natürlich verlierst du den Vom-Web-Zugriff, aber wenn der möglich wäre, könnte ja auch jemand anderes...also das ist ja ein Widerspruch in sich.

    Auch: http://www.boxprotect.com/

    MfG SideWinder



  • hallo

    @sidewinder:

    mir schon klar. ich finde das aber gerade den großen vorteil von dropbox. wenn man dann noch ein tool benutzt, welches die dateinamen und -größen verändert, hart man auch keine versionierung mehr. da geht mir zu viel komfort verloren.

    chrische


Anmelden zum Antworten