Diverse Links lassen sich nicht mehr öffnen #2



  • Servus,

    ich weiß nicht genau wieso der alte Beitrag gelöscht wurde, ich hab es leider nicht mitbekommen.

    Auf jeden Fall wurde mit zu dem genannten Problem empfohlen, meine hosts Datei zu checken. Diese enthält aber bis auf die Default-Kommentare, die die Benutzung dieser beschreiben, gar nichts.

    Noch mal das Problem für Leute, die den gestrigen Thread nicht gelesen haben : Unter allen Brownser, die ich bis jetzt installier und ausprobiert habe, (4) gibt es einige Links, die sich nicht öffnen lassen oder nicht richtig funktionieren.
    z.B beim Aufruf auf www.microsoft.com werde ich auf google.de redirected. Somit kann ich nichts von dieser Website downloaden, weil ich dann redirected werde und mir google sagt, dass sie diese Datei nicht auf der Website finden konnten ( weil sie nämlich die entsprechende Datei auf ihrem eigenen Server suchen ).
    Ein anderes Beispiel wäre www.hotmail.de. Diese Website lädt extrem langsam und wenn ich nach Ewigkeiten einmal eingeloggt bin, dann lassen sich E-Mail nicht abrufen. Das gesamte Seitenlayout ist noch dazu durcheinander und einfach kaputt.

    Danke schon mal und schönen Tag noch 😉

    Mfg



  • Überprüfe, ob www.microsoft.com zu einer Adresse aufgelöst wird, die auch Microsoft gehört und überprüfe mit Firebug und Wireshark, was sich da genau abspielt.



  • Ahh, sieht nach einem sehr netten Tool aus, danke 😉

    Allerdings weiß ich nicht wirklich wie ich damit arbeiten soll. Ich hab mir das Grundprinzip gerade in ein paar Youtube Videos angeschaut. Man startet das Programm, wählt von welchem Internet Adapter gecaputered werden soll und öffnet dann ein paar Website im Browser um zu sehen, was für Packages hin und her gehen.

    Das Problem ist, dass bei mir nach Auswahl des richtigen Internet Adapters und Drücken auf Start extrem viele Packages raus und rein gehen obwohl ich nicht einmal einen Browser gestartet habe ;O
    Ich kann nicht einmal irgendwas nachschauen, weil das ganze Programm nur geflutet wird von Packages.

    Ich habe alle Dinge wie ICQ, Steam, etc. einmal ausgemacht, war mir nicht sicher, ob dies dazu beiträgt. Allerdings bleibt es bei dem Flooding.

    Ist das normal, dass da so viele Packages in der Liste auftauchen, obwohl ich rein gar nichts mache?



  • Ja, ist es und dafür gibt es Filter. 🙂 Vielleicht hilft Dir das ja schon.


Anmelden zum Antworten