Ein Messi braucht Hilfe!



  • Hör nicht auf SeppJ schrieb:

    Festplatten sind in der Regel mit besonders speziellen Schrauben zugeschraubt

    torx sind jetzt nich so besonders.

    Hör nicht auf SeppJ schrieb:

    und zu denen hat man in der Regel keinen Schraubendreher

    ich schon...

    Hör nicht auf SeppJ schrieb:

    Nimm Eraser und wipe die Platte, das genügt völlig.

    denk auch, hab eh keine besonderen daten.



  • crispin kenton schrieb:

    Hör nicht auf SeppJ schrieb:

    Festplatten sind in der Regel mit besonders speziellen Schrauben zugeschraubt

    torx sind jetzt nich so besonders.

    97 % des Marktes für alles mögliche verwendet immer noch Kreuzschlitz oder Schlitz.
    Torx nimmt zwar in der Verbreitung zu, aber betrachtet man den Gesamtmarkt, dann ist das immer noch sehr selten.

    Hör nicht auf SeppJ schrieb:

    und zu denen hat man in der Regel keinen Schraubendreher

    ich schon...

    Dann gehörst du zu den Ausnahmen.

    Die meisten Nicht Bastler Haushalte haben ja nichtmal kreuzschlitz für Feinmechanik.



  • kann ich disketten iwie auf platte packen wenn die noch laufen? also ich mein alte spiele wo man immer die nächste disk bei der installation reinschieben musste 😕


  • Mod

    crispin kenton schrieb:

    kann ich disketten iwie auf platte packen wenn die noch laufen? also ich mein alte spiele wo man immer die nächste disk bei der installation reinschieben musste 😕

    Ja, mach eine Ordnerstruktur

    Spiel/
      Disk1/
      Disk2/
    

    Da kannste natürlich nicht direkt daraus installieren, aber zum Archivieren ist das geeignet. Wenn das Programm dann installiert wird, brauchst du schließlich höchstwahrscheinlich sowieso so etwas wie Dosbox und kannst dann statt Diskettenwechsel die Mountpoints ändern.



  • Nein, sichere entweder da Spiel in installierter Form oder sichere dir von den Disketten *.img Image Dateien.

    Allerdings gibt es auch hier Kopierschutzverfahren die nicht auf Platte kopierbar sind.
    Z.B. laser hole burned, ein Loch auf der Floppyscheibe, die lesen erlaubt, aber schreiben verhindert.

    http://www.laserlock.com/faq.html#IsLLFloppy



  • Ups, falscher Link, hier der richtige:

    http://www.oldskool.org/shrines/lbd#Don't Copy That Floppy



  • Oder hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kopierschutz#Kopierschutzverfahren_f.C3.BCr_Disketten

    Dieser Kopierschutz verhindert das kopieren, ohne cracken oder emulieren des Lochs geht da nichts.



  • SeppJ schrieb:

    crispin kenton schrieb:

    Swordfish schrieb:

    n tb-Platten nehmen.

    da es sich um daten handelt, mach ich am besten iso-dateien?

    Was willst du denn mit iso-Dateien? Speicher sie als das, was drauf ist.

    Bei Daten die man nicht verändern will, und auch nicht permanent "live" verfügbar braucht, ist doch ein .ISO File optimal!?
    Mach ich mittlerweile auch bei Zeug was nicht ursprünglich auf ner CD war. Weil lieber ein dickes File statt 10000 kleine, und ich kanns ja jederzeit mounten wenn ichs brauch.
    Und ich kann mir ziemlich sicher sein dass nicht irgendein dummes Programm (oder ein dummer User, wie z.B. ich), was an den Files ändert. Also z.B. beim hektisch rumklicken irgendwas per Drag & Drop verschiebt.

    ISO FTW



  • hustbaer schrieb:

    Bei Daten die man nicht verändern will, und auch nicht permanent "live" verfügbar braucht, ist doch ein .ISO File optimal!?
    Mach ich mittlerweile auch bei Zeug was nicht ursprünglich auf ner CD war. Weil lieber ein dickes File statt 10000 kleine, und ich kanns ja jederzeit mounten wenn ichs brauch.

    Und wenn du nach einer bestimmten Datei suchst, dann mountest du n ISO Dateien anstatt alles einfach in Verzeichnisse geordnet auf eine partition zu Klatschen und diese in einem Rutsch durchzusuchen.

    Sehr umständlich.

    Und wenn du eine Datei nicht ausversehen verändern willst, wozu gibt es Schreibrechte?

    Und ich kann mir ziemlich sicher sein dass nicht irgendein dummes Programm (oder ein dummer User, wie z.B. ich), was an den Files ändert.

    Dafür gibt es MD5, damit kann man feststellen ob Dateien verändert wurden.
    Und bezüglich dem Herumschieben gibt es Schreibrechte auch für Ordner, wie bereits geschrieben.



  • @Warum einfach
    Man nimmt ISOs doch nicht für Dinge in denen man Dateien suchen würde.
    Wenn ich irgendwelche Software auf CDs habe, Spiele, Programme, gekauftes Zeugs halt, wieso würde ich jemals da drinnen suchen wollen?

    Da reicht eine Suche nach dem Namen des .ISO vollkommen.


Anmelden zum Antworten