Monitor aus/ freezing: Ist das ein zu schwaches Netzteil?
-
Erstmal: Mein Netzteil schafft laut Aufkleber der drauf ist 400W. Meine GTX 660 sollte in Vollast nicht mehr als ~120 Watt verbrauchen, mein i5 2500k laut Internetquellen maximal ~95 Watt. Ansonsten habe ich nichts großartiges angeschlossen: Eine Festplatte, und das wars auch schon (nichtmal DVD-Player oder ähnliches). An der Grafikkarte hängen 2 Monitore (einer an HDMI, einer an DVI).
Nun zu den Symptomen:
Ab und zu produziert einer der beiden Monitore (ausschließlich der, der an HDMI hängt) für einige Sekunden ein Schwarzbild (in Normalfall für 2-3 Sekunden, in einem Extremfall hat es bisher aber auch schon mal ~10 Sekunden gedauert), wobei er aber an bleibt (rotes Lämpchen leuchtet). Nach dem Ablauf der Zeit geht er danna uch ganz normal wieder an. Grafikmäßig gibt es da auch keine Probleme, d.h. nachdem der Monitor wieder ein Bild zeigt, laufen auch Spiele usw. ganz normal weiter ohne dass der Treiber o.ä. abstürzt.
Allerdings kommt es in manchen Spielen dazu (zuletzt in Crysis 3, aber auch in Global Offensive) dass beide Monitore Schwarzbild zeigen, sich dann wieder herstellen wobei sich danach aber auch das System aufhängt. Der Monitor, auf dem das Spiel läuft zeigt dann meist ein einfarbiges Bild an.
Ab und zu produziert die Grafikkarte auf dem Monitor, der an HDMI hängt auch Grafikartefakte, namentlich Rote pixel quer über den Monitor verteilt, die dann für ein paar Momente flimmern bevor sie wieder verschwinden.
Könnte das ein kaputtes Netzteil sein? Das Problem mit einem sich ausschaltendem Monitor trat schon mit der alten Grafikkarte auf, aber aufhängen in Spielen gibt es erst seit der Neuen.
-
Artefakte... klingt nach Überhitzung