Zu viel RAM



  • Ich habe mir einen neuen PC gekauft. Bei meinem ersten PC bin ich irgendwann an den Punkt gekommen an dem der RAM nicht mehr gereicht hatte. Seit dem bau ich immer vorsichtshalber etwas mehr davon ein. Aber ich glaube diesmal habe ich es übertrieben. Ich glaube selbst am Ende der Lebensspanne des PCs werde ich ihn nicht ausreizen.
    Kann man irgendetwas sinvolles mit dem überflüssigen RAM im PC machen?



  • Gruum schrieb:

    Kann man irgendetwas sinvolles mit dem überflüssigen RAM im PC machen?

    Zunächst mal ein Linux oder Windows (also das, was nicht Dein Haupt-Betriebssystem ist) als virtuellen Rechner mitlaufen lassen.
    Jo, das war's dann auch wohl.
    Aber zu viel Ram gibt's eigentlich gar nicht. Ist doch toll, wenn 20CD-Images im Ram liegen können und die Festplatte nicht mehr anspringt.



  • Gruum schrieb:

    Kann man irgendetwas sinvolles mit dem überflüssigen RAM im PC machen?

    Geh auf die Seite der NASA und lade dir dort das Bild über den Mond in höchster Auflösung herunter.

    Aktuelle Sonden schaffen 30 cm pro Pixel.
    Um den ganzen Mond in Pixel auszudrücken und darzustellen wirst du also mehr als genug RAM benötigen.



  • Eigentlich benutzen alle Betriebssysteme überflüssigen RAM als Festplattencache. Das fällt auf wenn du 2 mal hintereinander ein Programm startest, beim 2. Mal ist es viel schneller. Und davon ausgehend, dass du mehr RAM als Festplatte hast wirst du auch den RAM ausnutzen. Es gibt noch Programme, die sowas erzwingen, zum Beispiel den Office Launcher. Der lädt einfach nur die Office DLL's und entlädt sie wieder. Das Betriebssystem hält die DLL trotzdem im RAM falls man die nochmal braucht, bis ihm der RAM ausgeht. Wenn man dann Office startet lädt es schneller, weil die DLL's schon im RAM sind und nicht erst geladen werden müssen.
    Du könntest ein Programm schreiben, dass mitlogt welche Programme gestartet werden und welche Dateien diese benötigen und einfach während der Rechner idle ist diese Dateien einmal öffnen, lesen und schließen. Damit ist dann der Programmstart schnell, als hättest du das Programm schonmal gestartet.
    Ist etwas sinnvoller als Mondbilder anzusehen.



  • nwp3 schrieb:

    Eigentlich benutzen alle Betriebssysteme überflüssigen RAM als Festplattencache. Das fällt auf wenn du 2 mal hintereinander ein Programm startest, beim 2. Mal ist es viel schneller.

    Blödsinn!

    Beim zweiten mal sind die DLL Dateien und Libs bereits im Speicher und müssen nicht erneut geladen werden, das kann man aber nicht als Festplattencache bezeichnen.

    Wäre es ein Festplattencache, dann würden große PDF Dateien beim zweiten laden schneller geladen werden können, als beim ersten mal.
    Beim Messen bitte darauf achten, dass der richtige Cache der Festplatte das Ergebnis des zweiten ladevorgang nicht verfälscht.

    Das Betriebssystem hält die DLL trotzdem im RAM falls man die nochmal braucht, bis ihm der RAM ausgeht.

    Siehe oben.



  • nwp3 schrieb:

    Du könntest ein Programm schreiben, dass mitlogt welche Programme gestartet werden und welche Dateien diese benötigen und einfach während der Rechner idle ist diese Dateien einmal öffnen, lesen und schließen. Damit ist dann der Programmstart schnell, als hättest du das Programm schonmal gestartet.
    Ist etwas sinnvoller als Mondbilder anzusehen.

    Klar, dafür hat einen Computer, damit man Programme schneller laden kann.

    Wäre ja schlimm, wenn Computer für etwas anderes benutzt werden würden, als zum reinen Selbstzweck.

    Soviel zum Thema was sinnvoller ist.



  • Auskenner schrieb:

    Wäre es ein Festplattencache, dann würden große PDF Dateien beim zweiten laden schneller geladen werden können, als beim ersten mal.

    Nennen wir das Ding mal "Filesystem-Cache" statt "Festplattencache". Und der führt natürlich auch dazu, dass große PDFs beim zweiten Mal schneller geladen werden können als beim ersten Mal.

    ~ % time cp trailerscrape/data/movies/yellow-submarine/trailers/yellowsubmarine-tlr1_h480p.mov foo.mov
    cp  foo.mov  0.00s user 0.09s system 14% cpu 0.677 total
    ~ % rm foo.mov
    ~ % time cp trailerscrape/data/movies/yellow-submarine/trailers/yellowsubmarine-tlr1_h480p.mov foo.mov
    cp  foo.mov  0.00s user 0.08s system 100% cpu 0.076 total
    

Anmelden zum Antworten