Spiele-PC: Worauf achten?
-
Etwas mehr Infos wären wichtig:
- Preisrahmen
- Gehäusegröße
- was sonst noch benötigt wird (extra Soundkarte z.B.)
-
Wichtigkeit für Spieleperformance auf einer Skala von 0 bis 4:
Grafikkartengeschwindigkeit: 4
Grafikkartengrafikstandard: 1
CPU-Single-Core-Leistung: 3
CPU-Anzahl bis 2: 3
CPU-Anzahl bis 4: 1
CPU-Anzahl über 4: 0
Festplattengeschwindigkeit: 4 (aber nur für Ladezeiten)
Festplattengröße: 0
RAM bis 8 GB: 2
RAM über 8 GB: 0
RAM-Geschwindigkeit: 0 (könnten 0.5 sein, wenn ich halbe Punkte vergäbe)
Mainboardqualität: 0
Sonstiges: 0Kellerautomat schrieb:
Will darauf u.a. Minecraft, LoL, GTA und evtl. CoD spielen.
Oh, das sehe ich jetzt erst. Du brauchst keinen Spielerechner. Ein besserer Laptop sollte sogar reichen. Am ehesten noch ein flotter Prozessor für Minecraft.
-
Naja, CoD2 ruckelte bei mir, und das zum Erbrechen.
(Ok, lag aber an nem DirectX Bug, hab von DirectX9 auf 7 rutnergeschaltet ind en optionen dann liefs wieder mit 150fps)
-
Skym0sh0 schrieb:
Windows wird quasi damit als OS vorrausgesetzt, da es einfach die Beste Performance für Games liefert.
Ansonsten eine aktuelle CPU sowie eine halbwegs vernünftige Grafikkarte, bisschen RAM dazu (8GB min) und gut ist.
Im Zuge der Entwicklung der neuen Konsolen sollte man etwas mehr RAM in die Kalkulation miteinbeziehen.
Denn so ein normaler PC hat ja noch unzählige andere Anwendungen am Laufen und 8 GB könnten dann kritisch werden, wenn so ein neues richtiges 8 GB RAM verbrauchendes Konsolenspiel als Konsolenport auf dem PC laufen soll.
Die Next-Gen Konsolen werden nämlich 8 GB haben.
Für sowas sind die Einkaufsführer in Zeitschriften wie GameStar oder so ganz gut.
PC Games Hardware
-
SeppJ schrieb:
Grafikkartengrafikstandard: 1
Irrtum!
Guckst du hier:
CPU-Single-Core-Leistung: 3
CPU-Anzahl bis 2: 3
CPU-Anzahl bis 4: 1Deine Anaylse basiert auf einer Momentaufnahme.
Die Next-Gen Konsolen haben 8 Kerne und man wird darauf optimieren und es sind alles x86 bzw. x64 Kerne.
Das mit
CPU-Anzahl bis 4: 1muss also bald nicht mehr gelten und die 1 kann ruhig auf eine 3 erhöht werden.
Festplattengeschwindigkeit: 4 (aber nur für Ladezeiten)
Festplattengröße: 0Wenn man nur ne Dicke SDD einbaut, dann ist die Größe wieder von relevanz, weil SSDs noch recht klein sind.
240 GB SSDs sind schon bezahlbar und für den ein oder anderen User durchaus schon ausreichend.
Kommt halt darauf an, was alles mit dem Rechner gemacht wird.
RAM bis 8 GB: 2
RAM über 8 GB: 0Siehe mein vorheriges Posting.
Daraus folgt:
RAM über 8 GB: 2
RAM bis 8 GB: 4Mainboardqualität: 0
Sonstiges: 0Auch Irrtum.
Eine gute Soundkarte sollte es für den Spiele PC schon sein.
EAX wird auch in Zeiten von Windows 8 noch via OpenAL verwendet.
Allerdings hängt das natürlich auch von der restlichen Anlage ab.Wer nur kleine Stereolautsprecher hat, der braucht sicherlich auch kein EAX.
-
man sollte darauf achten das er schnell ist
-
Nach den oben angefangenen Krieterien muss bei mindestens single threaded performance eine 4 stehen. Es gibt genügend Spiele die je nach Einstellungen mehr oder weniger oft im CPU-Limit hängen. Und weniger als 4 Kerne kauft man heute nur noch in Ausnahmefällen.
-
dndndn schrieb:
man sollte darauf achten das er schnell ist
Ja, er muss auf jedenfall rennen können.
So wie diese beiden Computer hier:
-
Ich würde im Moment folgendes denken: i5, 8gb+, irgendein mainboard, irgendwas wie hd7850 oder 660ti und ne ssd ist wohl inzwischen echt cool. Von extra Soundkarten halte ich nix mehr, die machen mehr Ärger als sie nutzen... Hauptsache das Mainboard bringt nicht übermäßiges rauschen oder brummen.
-
Decimad schrieb:
und ne ssd ist wohl inzwischen echt cool.
Wenn einem der Platz einer SSD ausreicht, dann würde ich ne dicke SSD zu einem akzeptablen Preis nehmen und die HD dafür weglassen.
Grund:
Spart ca. 5-10 W StromkostenPrinzipiell ist das je nach Anwendungsgebiet bei den heutigen SSDs sogar auch machbar.
260 GB reicht dicke, wenn man Haushalten kann und den Rechner weder als TV Recorder verwendet, noch Videoschnitt betreibt und die Auswahl der installierten Spiele eingrenzen kann.
Von extra Soundkarten halte ich nix mehr, die machen mehr Ärger als sie nutzen...
Unsinn. EAX bringt im Vergleich zur reinen Softwarelösung noch sehr viel, man hört das deutlich und der Ärger trifft bestenfalls auf alte DirectSound Spiele zu, für die man dann AlChemy einsetzen kann, wenn man EAX haben möchte.