Suche nach Tutorial zur Erstellung eines COM-Setups



  • Hi, ich habe eine COM-Komponente geschrieben. Hört sich toll an ne?
    Nur leider finde ich nirgends ein Tutorial das mir nahe bringt, wie gewünscht mit VisualStudio ein Setup für die COM-Komponente zu erstellen.

    Kann mir jemand von euch weiterhelfen.
    COM ist echt mies beschrieben, vermutlich weil es schon sehr alt ist, allerdings wird es noch immer viel genutzt und erlebt gerade mit WinRT eine Wiederbelebung.
    Also dürfte das Thema auch für andere ganz interessant sein.





  • Ich suche eine Anleitung wie das mit dem Visual Studio funktioniert, da soll es die Möglichkeit das so zu handeln das durch den Setup die Registrierung der COM-Komponente gleich mit durchgeführt werden kann.

    PS: Bin kein VS-Experte, normalerweise nutze ich Eclipse, aber wenn das so geht wie es mir beschrieben wurde wäre das echt praktisch.



  • Bist du im richtigen Forum? (D.h.: hast du die COM Komponente mit einer .NET Sprache implementiert?)
    Wenn ja, dann muss dein Setup bloss regasm.exe aufrufen - bzw. ein ggf. vorhandenes Äquivalent des verwendeten Installer-Frameworks.

    Ansonsten, "normale" COM DLLs werden üblicherweise über regsvr32.exe registriert. Wobei du natürlich auch gerne selbst mit DllRegisterServer rumspielen darfst (=die Funktion in der deiner COM DLL die die Registrierung durchführt).


Anmelden zum Antworten