EBNF, Hilfe gesucht!



  • Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu folgender EBNF Aufgabe:

    Gegeben seien die Sprachen L1, L2 und L3 die durch die EBNF
    Beschreibung
    ({a, b}, {S}, Ri, s)
    definiert seien. Jedes Ri enthält nur eine Regel und zwar bestehe:
    R1 aus S ::= {a[b]}
    R2 aus S ::= a{a}{b}
    R3 aus S ::= {a} | {ab}
    Untersuchen Sie für jedes Paar Li, Lj mit i, j ∈ {1, 2, 3}, ob es ein Wort w ∈ Li
    mit w ∉ Lj gibt oder nicht. Wenn ja, geben Sie so ein Wort an.

    Meine Frage ist jetzt, was das Rx aus S bedeutet? Bezieht sich die Regel auf S und R oder wie kann ich das verstehen?

    Danke vorab für Antworten,
    Viele Grüße
    Ben



  • Du hast 3 Sprachen. L1, L2, L3.
    Jede dieser Sprachen hat nur jeweils eine Regel: R1, R2 bzw. R3.

    R1 aus S ::= {a[b]}

    bedeutet:

    R1 besteht aus der einen Regel S ::= {a[b]}

    Total schwachsinnige, überformalisierte Aufgabenstellung.



  • Ist dann in allen 3 Sprachen, S und Ri gleich?
    Also immer doppelt im Satz?

    Tut mir leid, die Aufgabenstellung verwirrt mich ziemlich.



  • Sprache L1: ({a, b}, {S}, S ::= {a[b]} , s)

    Sprache L2: ({a, b}, {S}, S ::= a{a}{b} , s)

    Sprache L3: ({a, b}, {S}, S ::= {a} | {ab} , s)

    Wofür das kleine s steht weiß ich nicht. Sollte wohl S sein und das Startsymbol darstellen.


Anmelden zum Antworten