Linux Partition
-
Hallo, ich habe in meinem neuen Rechner eine SSD und eine HDD.
Ich wollte mein home-Verzeichnis eigentlich auf der HDD haben, befürchte nun aber das es auf der SSD ist.Wie kann ich das überprüfen und notfals ändern?
ich könnte schwören, dass ich bei der Installation den Mountpoint der HDD auf home gesetzt habe. Da ich aber nun aber das Laben /home habe, bin ich mir nicht sicher<
-
...
-
Mit
mount
kannst du sehen, welches Dateisystem wo gemountet ist. Ähnlich mitdf -h
, was eventuell etwas übersichtlicher ist. Mitfdisk -l
(benötigt Administratorrechte) kannst du sehen, welche Partitionen zu welchen Geräten gehören. Im Ordner/dev/disk/by-id
(einfach mal einls -l
auf den Ordner machen) kannst du sehen, wie ein entsprechendes Gerät sich selber nennt.
Falls das noch nicht reicht, weil du nicht weißt, wie deine SSD sich selber nennt, kannst du mithdparm -t Gerätename
(z.B.hdparm -t /dev/sda
, benötigt auch Administratorrechte) die Lesegeschwindigkeit eines Gerätes messen, wodurch du die SSD hoffentlich identifizieren kannst.Deine Distribution hat wahrscheinlich auch einen Klickibunti Diskmanager, der dir deine Frage auch direkt beantworten kann.
-
ALso:
Es war tatsächlich falsch. Ich habe nun versucht das Home-Verzeichnis zu verschieben.
mount | grep home sagt:
/dev/sdb2 on /home type ext4 (rw,relatime,data=ordered)Das "Problem" das ich nun sehe ist:
Ich hatte das home-Verzeichnis kopiert und befürchte dass es nun auf beiden Platten existiert. falls das möglich ist.Wenn ich mich im Dolphin durchklicke, komme ich nämlcih auch über die SSD in ein Homeverzeichnis ... wo auch alle Daten liegen.
Ich zeig am besten mal meine fstab:
UUID=10E2FB1BE2FB042E /media/disk1part1 ntfs auto,users,ro,dmask=0022,fmask=0133,nls=utf8 0 0 UUID=D4E204A5E2048DC4 /media/disk1part2 ntfs auto,users,ro,dmask=0022,fmask=0133,nls=utf8 0 0 UUID=e568c268-6fe7-4335-a264-9702b29cdab2 / ext4 defaults,relatime,errors=remount-ro 0 1 UUID=E606B28106B251F3 /media/disk2part1 ntfs auto,users,ro,dmask=0022,fmask=0133,nls=utf8 0 0 #UUID=90c10ce0-9ab9-4d74-874f-c6738fac10ea /media/disk2part2 ext4 auto,users,rw,exec,relatime 0 0 UUID=90c10ce0-9ab9-4d74-874f-c6738fac10ea /home ext4 defaults,relatime
Die auskommentierte Zeile war vor dem Kopieren von /home.
Ist nun alles so wie ich es mir wünsch oder hab ich beim verschieben einen fehler gemacht?
-
Da wir nicht wissen, was bei dir was ist, ist der Inhalt deiner fstab nicht sehr hilfreich.
Wenn du etwas kopierst, dann hast du hinterher logischerweise zwei Exemplare davon. Das Original verschwindet schließlich nicht.
-
SeppJ schrieb:
Da wir nicht wissen, was bei dir was ist, ist der Inhalt deiner fstab nicht sehr hilfreich.
Wenn du etwas kopierst, dann hast du hinterher logischerweise zwei Exemplare davon. Das Original verschwindet schließlich nicht.
Das denke ich eben auch und möchte nun das "original" loswerden.
Do wo finde ich das nun?
-
Wenn du etwas auf ein directory mountest, wird der dortige Inhalt überdeckt, d.h. dein altes /home wirst du nirgends in deinem Dateisystem finden.
Du musst /home wieder umount-en, den Inhalt löschen (sicher gehen, dass du das richtige löschst!), und dann wieder deine SSD draufmounten.Generell würde ich aber versuchen, das ganze Betriebssystem auf die SSD zu packen, und nur große Sachen, die seltener benutzt werden, auf der HDD zu speichern. Dann kannst du nämlich deine HDD die meiste Zeit schlafen lassen, siehe dazu hdparm.
Außerdem wird dir deine SSD vor allem beim Booten und kurz danach einen Geschwindigkeitsvorteil geben, und der größte Teil an I/O wird dann wahrscheinlich eh nicht in /home stattfinden, sondern in /usr oder sowas. Wenn du schon eine Weile am PC gearbeitet hast, werden die meisten Dateien, auf die zugegriffen wird, in einem RAM-Buffer gehalten, d.h. es wird gar nicht mehr großartig auf die Festplatte zugegriffen.