Modular-Kupplung RJ45 Buchse an Buchse - Eure Erfahrungen?



  • Ich möchte zwei RJ45 Patchkabel verbinden, normalerweise würde ich dazu einen Hub oder Switch verwenden, aber mangels Stromanschlussmöglichkeit an der Stelle geht das nicht besonders gut.
    Und das Kabel gänzlich auszutauschen wäre eine wesentlich teurere Angelenheit, die ich auch vermeiden wollte, auch wenn ein ganzes Kabel signaltechnisch natürlich sicherlich die bessere Variante wäre.

    Nun gibt es aber solche Modular-Kupplungen die zwei Buchsen haben mit denen man zwei Patchkabel verbinden kann.

    Hat von euch so eine Kupplung schon im Einsatz und kann dazu etwas sagen?
    Also wie sind eure Erfahrungen damit?
    Sind die Dinger akzeptabel?

    Bei Reichelt gibt es so ein Ding für 2,95 €
    Artikelnummer: RJ45 CAT6 VERBIN

    Direkter Link (sofern der funktioniert)
    http://www.reichelt.de/RJ45-Stecker-buchsen/RJ45-CAT6-VERBIN/3/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=90665;GROUPID=4319;artnr=RJ45+CAT6+VERBIN



  • ja, funktioniert. warum auch nicht.
    hast ja viel geschrieben, nur nicht wie lange deine kabel sind.


  • Administrator

    Ich setze solche Dinger ein* und zwar mehrere. Zum Teil sind sie auch hintereinander und verbinden somit mehrere Kabel zu einem langem. Bei mir funktioniert das absolut problemlos und hätte nie einen Grund gehabt zu klagen. Was du vielleicht viel eher beachten solltest, ist die Gesamtlänge, welche du dann mit den Kabeln erreichst.

    *Nicht von diesem Hersteller, bzw. der Hersteller ist mir gänzlich unbekannt. Sind auch schon recht alt (wohl bis zu 15 Jahre).

    Grüssli


Anmelden zum Antworten