Netzwerk-Plotter Treiberprogrammierung



  • Hi

    Ich bin gerade neu in dem Forum, also erstmal hallo an alle! 😉

    Ich habe vor einigen Tagen mit einem neuen Projekt begonnen, bis jetzt jedoch nur gedanklich. Dabei geht es um einen selbstgebauten Plotter/Cutter den ich gern übers Netzwerk steuern möchte.

    Damit sich der möglichst gut benutzen lässt, würde ich gern einen Druckertreiber dafür schreiben. Wenn ich den später also benutzen möchte, sollte man nach Möglichkeit nur im drucken-Dialog von Windows den Plotter als Drucker aussuchen können und fertig.

    Ich habe bereits ein wenig im Internet recherchiert und bin dabei auf Dinge wie Windwos-Driver-Model und Kernel-Mode-Driver-Foundation gestoßen.

    Trotz allem ist mir noch nicht richtig klar, wie ich strukturiert an die Sache rangehen kann. Könnt ihr mir da vllt. helfen?

    Wie muss ein solcher Treiber aufgebaut sein und was muss ich bei der Programmierung beachten?

    Ist es nötig, dass der Treiber im Kernel-Mode läuft oder genügt der User-Mode?

    Viele Grüße



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x und C++11) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten