Was tun mit ungenutzter Serverkapazität?
-
Guten Abend,
ich habe einen dedizierten Server, der die meiste Zeit nicht einmal ansatzweise ausgelastet ist.
Da dachte ich mir, dass ich mit der ungenutzten Kapazität doch irgendwas Sinnvolles anstellen könnte.Habt ihr Ideen?
SETI@home & co. kenne ich, aber wenn ich das auf meinem Server installieren will, will der gleich noch 350 MB an anderen Paketen mit installieren, u.a. Gnome! Das will ich auf meinem Server aber gar nicht haben.
Also BOINC-basierte Sachen scheiden damit aus.
-
Was genau meinst du mit Kapazität? Bandbreite? CPU/RAM? Festplatte?
-
Eigentlich hab ich von allem reichlich
-
Installiere 1-5 proxies.
Installiere einen proxy judge.
Installiere einen TOR-onion-proxy.
-
Damit mein Server dann für illegale Sachen benutzt wird? meh ...
-
Servermensch schrieb:
Damit mein Server dann für illegale Sachen benutzt wird? meh ...
Nö, damit du eventuell Menschen helfen könntest die weniger Glück mit ihrem Geburtsland hatten als wir.
Ein Freund hat sogar extra ein VPN für einen Iraner aufgesetzt. Ja, sowas gibt es auch.
-
EOP schrieb:
Servermensch schrieb:
Damit mein Server dann für illegale Sachen benutzt wird? meh ...
Nö, damit du eventuell Menschen helfen könntest die weniger Glück mit ihrem Geburtsland hatten als wir.
Ein Freund hat sogar extra ein VPN für einen Iraner aufgesetzt. Ja, sowas gibt es auch.
99 % der Deutschen könnten mit ihrem Internetanschluss etwas tiefgründiges machen, die Welt verbessern oder wichtige Informationen lesen zu denen sie überall Zugang haben und trotzdem dürften die meisten davon doch nur Pornos gucken und nach seichter Unterhaltung recherchieren.
Daraus folgt:
Ich würde einem Iraner selbst wenn er unter großer Nachrichtensperre stehen würde trotzdem nich meinen Internetanschluss geben, denn die Wahrscheinlichkeit, dass der Anschluss dann für wirklich wichtige Dinge benutzt wird, das ist dann doch wieder zu gering.
Ich sehe das einfach pragmatisch und nein, das muss dir nicht gefallen.
@ TS
Wenn du deinen Server mit Rechenkram belastest, dann steigen auch deine Stromkosten.
Wir haben nicht mehr die Prozessoren von früher, wo es völlig egal war, ob man die nun SETI@home Pakete berechnen oder nichts tun lies.
Heutige CPUs schalten in tiefe Sromsparmodi und sparen Strom, wenn sie nicht gebraucht werden.
Und dabei solltest du es belassen, die Umwelt und Eisbären werden es dir danken.
-
Ich muss den Strom nicht bezahlen.
Das schlägt natürlich nicht das Argument mit den Eisbären.
Aber mein Server-Anbieter behauptet, der Strom sei 100% Öko.An einem Medikament gegen Krebs mitzuforschen wäre doch gar nicht so sehr Stromverschwendung, oder?
So wie's aussieht würde BOINC doch funktionieren, wenn ich es selber aus den Quellen baue. Nur das Distro-Paket braucht Gnome und den ganzen Quatsch.