Problem mit Encoding und Dateiendung
-
Hey, ich hab mal wieder ein Problem! << Sonst würde ich mich nicht melden
Ohne lange den Hintergrund zu erläutern. Ich habe zwei Dateien:
Die eine hat *.set als Endung die andere *.txt << Sehr seltene Endung :D.
Beide werden in Noteoad problemlos angezeigt.
Wenn ich die Txt per File.ReadAllText() einlese ist alles Wunderbar..
Wenn ich das Glecihe mit der Set-Datei mache, entstehen misteriöse leerZEILEN.
[Edit:] Also zwischen den Zeilen. Der Ursprungstext bleibt vorhanden.. Es geht also nichts verloren..Die Endung set wird von keinem anderen Programm auf dem System verwendet (ich öffne sie manchmal in notepad) und ich habe schon so ziemlich alle Encodings durch..
Was geht - hab ich schon ausprobiert - ist aber nur die Notlösung: Ein anderes Format zu verwenden.. Vielleicht würde es reichen Notepad als Standardprogramm für die SET Dateien zu deaktivieren aber Notepad ist nicht bei den Standardprogrammen und in HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExt\ ist auch nichts.. :((
Hat jemand eine Lösung??
Danke im voraus und ein 3faches ###,
#darius#
-
Ich tippe darauf, daß die Dateien unterschiedliche Zeilenumbrüche verwenden (z.B. nur "\n" statt "\r\n" oder aber das MAC-Format "\n\r").
Am besten, du schaust dir die Dateien mal mit einem Hexeditor an.P.S. Welches Programm du unter Windows zur Anzeige verwendest, hat keinen Einfluß auf das Auslesen mittels der File-Methoden.
Ein anderes Encoding (z.B. UTF8 anstatt Encoding.Default) mußt du nur dann verwenden, wenn Sonderzeichen falsch interpretiert werden.
-
Ahh!!
Danke, ich hatte nur Mit Environment.NewLine und \n hantiert..
Probier das gleichmal aus mit dem HEX-Editor..