erste schritte / schaltflächen



  • Hallo,
    ich wollte mal etwas in DOS Programmieren.
    Und zwar wie einge schon mitbekommen haben, einen MP3 Player (mit touchscreen) fürs auto.da am schnellsten dos dafür geeignet ist, wollte ich nun fragen, ob es unter dos auch so eine art schaltflächen gibt, die man (via maus / oder halt touchscreen) drücken kann??
    quasi eine art grafische schnittstelle unter dos geproggt?
    vielen dank für eure anteilnahme

    p.s: wie gesagt, werd zum ersten mal in DOS programmieren 😉



  • erstmal brauchst du einen geeigneten compiler.. der djgpp läuft bei mir unter dos auf nem 4/86 recht gut, oder der turbo ...

    dann musst du die maus über c und interrupts ansprechen.. wäre eine möglichkeit..

    es gibt auch mausapis.. die adressen habe ich zuhause, poste ich später...

    hatte auch mal eine maus über interrupt ansprechvariante im konsolenfaq, ist wohl abhanden gekommen ob der überflut an konsolenapizeugs, mit der wir aber unter dos nix anfangen können...



  • kann ich dafür also nicht meinen MS Visual C++ 6.0 nicht nehmen??
    (wie gesagt bin in dem gebiet komplett neu)



  • no!

    hier eine geeignete api... und schaff dir einen dosfähigen compiler an 😉
    http://heliso.tripod.com/dosapis/mousekey/mousekey.htm



  • Wie soll man denn mit einem Windows-Compiler, DOS-Programme kompilieren? Nein, das geht nicht. Warum nimmst du nicht Linux? Das scheint mir sehr geeignet.



  • ich meinte auch unter dos arbeiten und dosprogramme kompilieren *grins*



  • @elise: vielen dank schonmal...ich denke ich werd wieder auf dich zurück kommen 😉

    @<Fred>: ganz einfach deshalb, weil ich ein windows kind bin 😉 ich hab mit linux noch nicht richtig gearbeitet, geschweige den drunter programmiert. und da ich schonmal sound in meinem wagen haben will, werd ich das ganze erstmal unter dos umsetzten (versuchen) evtl. viel später dann mal ne linux version 🙂



  • ma gucken, vielleicht lös ich das auch mit einer win32 konsole...
    dann kann ich nämlich noch nen paar funktionen mehr in mein auto einbauen als nur ein mp3 / radio player 🙂



  • ooch schade.. dachte da proggt mal jemand dos.... na denn 😉



  • abwarten 😉 ich weiss es noch nicht ganz genau, kommt drauf an, was für ein herz mein system bekommt 🙂

    würdest du mir denn dann helfen?



  • ich lese gerade, daß du schon einen player fertig hast? der läuft aber sicher unter win, oder? also ist es ev sinnvoll, bei konsolenapi und visual studio zu bleiben...

    ich check noch nicht ganz, was du da machst 😉 bzw. machen willst...



  • Ne also nen Player hab ich noch nicht fertig 🙂
    Also was ich vor hab:

    Ich habe für mein Auto kein geiles Radio gefunden welches mir gefällt.
    Da bin ich auf die Idee gekommen, hey baust und proggst dir selber eines.
    Software schreib ich selber, Hardware :
    - Touchscreen TFT (8" - 10")
    - PC (mal gucken wird wohl auf nen 266 MHz hinauslaufen)
    - Radio (entweder vom Kumpel selbst gebaut oder Radio PCI Karte)

    Das ganze füllt dann meine Mittelkonsole meines VW Lupos 😃
    Mit Funktionen adden meinte ich, das ich dann evtl. noch das Motorenprogramm auslese oder so (da ja eine schnittstelle zu meinem Motor besteht) 🕶

    Für mich ist natürlich jetzt erstmal die MP3 Steuerung interessant.
    Ich werde mal skizzieren (oder mit paint tool) bilder erstellen, wie ich mir das aussehen und die menuführung gedacht habe. Soll ja alles über einen Touchscreen laufen (und evtl. später sogar mit sprache.

    So mittlerweile könnte man das ins Projekteforum schieben *lach*
    Wäre natürlich schön, wenn du mir, wenn ich bei DOS bleibe, helfen könntest/würdest 🙂



  • axo, aber ich habs schon hinbekommen mp3s abzuspielen (mit fmod @ www.fmod.org )

    [ Dieser Beitrag wurde am 04.03.2003 um 17:44 Uhr von C-O-M-M-A-N-D-E-R editiert. ]



  • sowas unter dos? so ein projekt.. nein...

    die fmod ist für windows...

    tip: bleib bei der (windows)-konsolenapi und mache windowsprogrammierung...

    ps: erster satz im faq der fmod bibliothek:
    WIN32 specific issues.

    [ Dieser Beitrag wurde am 04.03.2003 um 18:16 Uhr von elise editiert. ]



  • hehe, jaja das die fmod für win ist weiss ich, trotzdem danke..
    aber das wollte ich hör, gut dann weiss ich jetzt wenigstens wo ich besser aufgehoben bin, vielen danke...
    hast mir nen anlauf ins verderben erspart 🙂



  • Es IST MÖGLICH UNTER WINDOWS DOS APPS ZU PROGRAMMIEREN !

    Ich bin DOS und Windows Programmierer und bei mir (DEV C++ 4 beta) ist es möglich !!!



  • natürlich kann man konsole programmieren und mein djgpp emuliert auch fleißig dos...

    nur daß windows programme nun nicht unter dos laufen ... aber das ist ja geklärt 😉



  • @Commander: Ich hoffe, du hast deinen DOS-Ansatz zu den Akten gelegt. Das würde nämlich verdammt schwierig werden. Ich bezweifele auch, dass man da ohne Assembler auskommt.


Anmelden zum Antworten