String in seine einzelteile zerlegen.



  • Naja, das Hauptproblem hatten wir schon mal in anderem Zusammenhang:
    Man kann (zumindest in Cobol85 auf dem guten IBM-Mainframe) nicht dynamisch Speicher allokieren.
    Ich hab hier mittlerweile einen Compiler für Windows/Linux, der aus dem Cobol-Quellcode Java-Quellcode macht, der dann wiederum zu Java-Bytecode weiterkompiliert wird, der bietet sowas, ich bezweifle allerdings, dass das Cobol-Standard ist, kann es aber nicht beschwören.



  • Nicht direkt - aber in Cobol ne Linkage-Section vorsehen und per Assembler-Upro mit getmain oder storage obtain geht das auch.



  • Belli schrieb:

    Man kann (zumindest in Cobol85 auf dem guten IBM-Mainframe) nicht dynamisch Speicher allokieren.

    pferdefreund schrieb:

    ... aber in Cobol ne Linkage-Section vorsehen und per Assembler-Upro ... geht das auch.

    Aha ...


Anmelden zum Antworten