performance und winsock2



  • was ist von der performance her besser?
    1.von socket erstellen bis connect alles in einer funktion immer mit if anweisungen, oder
    2.so jeden teil in einer extra funktion also z.b.für bind und listen immer eine extra funktion erstellen, oder
    3.gibt es noch eine bessere lösung ??



  • Naja, von der Performance her nimmt sich das nichts wesentliches.
    Packs einfach so in Funktionen, wie du meinst das es praktisch ist.

    Meine Socket-Connect-Funktion meiner Socket-Klasse sieht zB. in etwa so aus:

    void Socket::connect(..) {
      if( !(nameinfo = gethostbyname(..)) )
        throw SocketUnknownhost();
    
      if( (sock = socket(..)) == -1 )
        throw SystemError();
    
      if( connect(..) == -1) {
        if( errno == ECONNREFUSED) throw SocketConnectionRefused();
        else throw SystemError();
      }
    }
    


  • noch andere meinungen ?


Anmelden zum Antworten