Wie findet ihr UEFI?
-
Unterscheiden sich eigentlich die UEFI Menüs bei den diversen Mainboardherstellern?
Wenn ja, dann wäre das Blöd, denn das macht es schwieriger Rechner von der Ferne zu supporten, wenn man mal wieder ne Person am Telefon hat, die keine Ahnung hat.
-
UEFI vs. BIOS schrieb:
nman schrieb:
Es gibt de facto keine shared drivers.
Ja, warum eigentlich nicht?
Kann es sein, dass du da irgendwas falsch verstanden hast? Warum Hersteller was machen, kann dir vmtl. niemand hier sagen.
Schade, muss wohl daran liegen, das das BIOS noch von Erfahrenen Codern alter Tage in Assembler programmiert wurde und man für UEFI Stümper ans Werk läßt.
Nein, die Dinger sind einfach beide etwa gleich schlecht. Viele BIOSe waren furchtbar, viele UEFIs sind furchtbar. Nur sind die UEFIs auch noch ziemlich jung, waehrend die BIOS-Implementierungen schon etliche Jahre auf dem Buckel hatten und darum manchmal ausgereifter aber auch oft cruftiger waren.
Es gibt ja durchaus auch flottere UEFIs, aber die meisten sind immer noch langweilig langsam. Und der Kaltstart dauert auch mit den schnelleren UEFIs noch ziemlich lange.
Naja, Mausbedienung wäre nicht schlecht.
Klickibunti UEFI-Setupmenues sind durchaus verbreitet.
-
UEFI vs. BIOS schrieb:
Unterscheiden sich eigentlich die UEFI Menüs bei den diversen Mainboardherstellern?
Ja, aber BIOSe waren ja auch von BIOS-Hersteller zu BIOS-Hersteller unterschiedlich. Die meisten Mainboard-Hersteller hatten ja auch BIOSe von unterschiedlichen Herstellern fuer verschiedene Mainboards.
-
nman schrieb:
UEFI vs. BIOS schrieb:
Unterscheiden sich eigentlich die UEFI Menüs bei den diversen Mainboardherstellern?
Ja, aber BIOSe waren ja auch von BIOS-Hersteller zu BIOS-Hersteller unterschiedlich. Die meisten Mainboard-Hersteller hatten ja auch BIOSe von unterschiedlichen Herstellern fuer verschiedene Mainboards.
Was die GUIs recht einheitlich machte, denn es gab nur 4.
Ami-BIOS
Phoenix BIOS
Award BIOS
und
das Original von IBM