Hilfe -> Programmfluss durch "Slideeffekt" verbessern
-
Hallo, die meisten kennen es aus irgendwelchen Programmen. Ich möchte diesen "Slideeffekt" http://www.youtube.com/watch?v=PWO89WxVRmk&feature=grec_index, also
der Wechsel zwischen dem Login und der Fehlermeldung bzw. dem herausfahren der einen Elemente und dem hereinfahren der anderen Elemente in mein Programm einbauen. Ich habe schon viel bei Google gesucht, habe
aber einfach keinen passenden Stichpunkt, der diesen Vorgang beschreiben würde. Kann mir jemand Links oder Tipps zur Umsetzung geben?
Danke im Voraus!
-
Ist mit WPF gemacht, steht doch dabei. In WPF gibts Animationen, lies dich halt ein. Dürfte relativ trivial sein.
-
Soweit war ich ja auch schon. Ich habe es wirklich schon gesucht. Leider finde ich es nicht ich weiß auch nicht woran es liegt. Ich dachte nur, dass es vllt. jemand hier weiß und mir ein Stichwort oder ähnliches nennen kann...
-
Ja, Stichwort "WPF Animations". Ich geb dir sogar einen Link, den ersten Google Treffer:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/vstudio/ms752312.aspx
Und da gibts sogar ein Beispiel "Beispiel: Ein- und Ausblenden eines Elements".
-
Außer, dass es "cool" ist sowas mal programmiert zu haben, sind Slideeffekte für den Anwender einfach nur nervig und zeitraubend. Lass es besser sein.
-
Du kannst für kleine Animationen auch ohne grossen Zusatzaufwand klarkommen...
Für simple Slideeffekte könntest du auch einfach eine Schleife verwenden:
Label lbl = new Label(); lbl.Text = "Woah, ich slide!"; Controls.Add(lbl); for(int i = 0; i < 100; i++) { lbl.Location = new Point(lbl.Location.X + 1, lbl.Location.Y); Invalidate(); }
Für das ein-/ausblenden von Forms, kannst du folgendes machen:
//form opacity auf 0.. for(int i = 0; i < 50; i++) { form.Opacity = i * 2; }
-
Yami, das funktioniert so nicht, da die GUI innerhalb der Schleifen nicht aktualisiert wird. Richtig ist hier einen Timer zu verwenden.
-
@Th69 & Yami
lbl.Update();