Dos und Festplatten >2GB
-
Hi,
kennt jemand eine DOS-Version, die auch Festplatten-Partitionen grösser als 2 GB unterstützt ?
Danke schon im voraus.
cu
Manitu:)
-
Mit FreeDOS < http://www.freedos.org/ > ist ein 16-Bit DOS, das Festplatten grösser 2GB unterstützt. Allerdings limitiert dich das 16-Bit Betriebssystem und das 16-Bit Dateisystem (FAT-16) auf Partitionen von max. 1,99GB.
Um Partitionen größer 1,99GB ansprechen zu können, benötigst du mehr als 16 Bit. FAT-24 ist extrem selten heutzutage, was mich auch gleich zu FAT-32 bringt. Eine FAT-32 Implementierung für ein 16-Bit Betriebssystem ist mir nicht bekannt. Womit wir auch schon bei 32-Bit Betriebssystemen wären: FreeDOS-32 < http://freedos-32.sourceforge.net/ > ist die 32-Bit Variante des 16-Bit FreeDOS.
-
Original erstellt von Descartes:
FAT-24 ist extrem selten heutzutage,Ui, sowas gabs mal? Wusste ich gar nicht. Was kann das, und welche Betriebssysteme unterstützen das? Windows und Linux unterstützen in allen mir bekannten Versionen nur FAT12/16/32.
-
Hi,
ich habe jetzt das interne DOS von WIN 98 hergenommen.
Das funktioniert genauso wie das DOS 6.22, und ich kann Partitionen grösser 2 GB ansprechen ! Dank Fat32.
Das Problem ist, dass ich relativ viel konventionellen Arbeitsspeicher benötige, da meine Applikation im Real-Mode läuft.Wie kann ich jetzt DOS, Keyboard.sys etc. in den High-memory-bereich verfrachten ?
Bei DOS 6.22 konnte ich den Memmaker benutzen.
Kann man das auch anderweitig bewerkstelligen ?Thanks
Manitu[ Dieser Beitrag wurde am 16.05.2003 um 19:00 Uhr von Manitu editiert. ]
-
Original erstellt von SG1:
Ui, sowas gabs mal? Wusste ich gar nicht. Was kann das, und welche Betriebssysteme unterstützen das? Windows und Linux unterstützen in allen mir bekannten Versionen nur FAT12/16/32.Gell, man lernt nie aus
FAT24 ist kein von Microsoft oder Linux unterstütztes Dateisystem. Microsoft, Linux und Free/Open/NetBSD unterstützen lediglich FAT12, FAT16 und FAT32 aber nicht FAT24
Das einzige mir bekannte Betriebssystem, das heute noch verfügbar ist und FAT24 unterstützt ist TR-DOS:
Turkish Rational DOS (TR-DOS) unterstützt z.B. ein 24bit FAT Dateisystem.
http://www.singlix.com/trdos/trdos.htmlweitere Informationen über FAT Dateisysteme:
FAT16 and FAT12
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/fileio/base/fat16_and_fat12.aspFAT16 versus FAT32
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/dnw98bk/html/filesystemsfat16versusfat32.aspFAT, FAT32 and NTFS File Systems
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/dnw98bk/html/fatfat32ntfsfilesystems.aspFile System Specifications
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/win9x/fat32ovr_6777.asp
-
Original erstellt von Manitu:
**Hi,ich habe jetzt das interne DOS von WIN 98 hergenommen.
Das funktioniert genauso wie das DOS 6.22, und ich kann Partitionen grösser 2 GB ansprechen ! Dank Fat32.
Das Problem ist, dass ich relativ viel konventionellen Arbeitsspeicher benötige, da meine Applikation im Real-Mode läuft.Wie kann ich jetzt DOS, Keyboard.sys etc. in den High-memory-bereich verfrachten ?
Bei DOS 6.22 konnte ich den Memmaker benutzen.
Kann man das auch anderweitig bewerkstelligen ?Thanks
Manitu[ Dieser Beitrag wurde am 16.05.2003 um 19:00 Uhr von [qb]Manitu** editiert. ][/QB]
LOADHIGH und DEVICEHIGH verwenden
http://members.aol.com/axcel216/mem7.htm
Beispiel:
CONFIG.SYS device=c:\windows\himem.sys device=c:\windows\emm386.exe ram AUTOEXEC.BAT path=c:\windows;c:\windows\tmp loadhigh c:\windows\nlsfunc.exe c:\windows\country.sys
-
Hi,
@descartes: Danke.
kann man eigentlich dieses Win98- Startbild irgendwie austauschen?
Ich hätte da gerne ein anderes Bild ausgegeben. Oder lieber gar keins.
Ist das irgendwie möglich ?
In welcher Datei steht das ?ciao,
Manitu[ Dieser Beitrag wurde am 18.05.2003 um 02:55 Uhr von Manitu editiert. ]
-
logo.sys, logow.sys oder logos.sys, kannst sie vielleicht sogar mit paint öffnen...ich habs so gemacht.
-
logow.sys ... Windows 98 -> Der Computer wird heruntergefahren
logos.sys ... Sie können den Computer nun ausschaltenAber eine logo.sys hab ich gar nicht. Mit MS-Paint lassen sich diese Dateien ohne weiteres öffnen.
Man beachte allerdings das komische Seitenverhältnis! Darf auf keinen Fall verändert werden!
MfG SideWinder
-
vielleich hilft dir das mehr: http://www.visual-mp3.com/review/cat-1-47.html
-
Wow, tolle Seite :). Da findet man ja noch allerhand mehr!
Andererseits muss man für alle Programme zahlen
MfG SideWinder
[ Dieser Beitrag wurde am 18.05.2003 um 17:37 Uhr von SideWinder editiert. ]
-
hi,
@sidewinder:
Wenn du die Datei "logo.sys" nicht hast, nimmt windows98 das Standardlogo aus "io.sys". Um das Startlogo zu ändern, muss du also die Datei "Logo.sys" zuerst auf deine Festplatte kopieren, und dann verändern.ciao,
Manitu
-
Thx - mal sehen ob das auch alles auf Win2k läuft
MfG SideWinder