Daten redundant speichern
-
Hallo,
was bedeutet redundant in dem Satzausschnitt "..., wenn sehr große Mengen an Daten redundant gespeichert werden sollen."
Es geht hierbei um RAID Level 5. Nur weiß ich nicht, was redundant in diesem Kontext bedeutet.
Vielen Dank für die Begriffserklärung.
Gruß.
-
Das bedeutet, dass Daten mehrfach vorliegen, man sie also u.U. wieder herstellen kann wenn eine Platte ausfällt.
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Redundanz_(Informationstheorie)
http://de.wikipedia.org/wiki/Redundanz_(Kommunikationstheorie)Konkret auf RAID 5 bezogen heißt das, dass die komplette Information wieder hergestellt werden kann, selbst wenn man die kompletten Informationen auf einer Platte verliert.
-
Ok, und gilt diese Mehrfachspeicherung jetzt nur für die Paritätsdaten oder auch für die eigentlichen Daten?
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1001021.htm
So wie ich das verstehe, werden die eigentlichen Daten in Pakete gesplittet und dann auf die Platten verteilt, wobei die Parität auf alle Platten im Verbund verteilt wird!?
Nur warum ist die Parität um die Hälfte kleiner als das eigentliche Datenpaket? Durch eine alleinige XOR Verknüpfung verändert sich ja nicht die Größe des Datenobjekts.^^
01100111 xor 00001111 = 01101000 usw.
Gibt es dann noch eine zusätzliche Komprimierung der Parität?
Und wären nicht Teildaten verloren, wenn auch Teildaten der Parität verloren gehen, die ja auch auf der entsprechenden ausfallenden Platte liegen könnten (natürlich nur teilweise)?
Ich hoffe, dass ihr mich aufklären könnt.
Vielen Dank.
Gruß
-
redundant schrieb:
Ok, und gilt diese Mehrfachspeicherung jetzt nur für die Paritätsdaten oder auch für die eigentlichen Daten?
Nein, du verstehst nicht. Die Paritätsinformation ist die Redundanz.
-
Ah ok, und wie sieht es mit den eigentlichen Daten aus? Sorry, ich bin verwirrt und habe jetzt nur gemerkt, dass ich die Erklärung auf der betreffenden Seite nicht verstanden habe...
-
redundant schrieb:
Ah ok, und wie sieht es mit den eigentlichen Daten aus?
Nun, was sind überhaupt Daten? Du hast irgendeine Art von Information. Diese Information wird vom RAID-System irgendwie gespeichert. Das heißt, du kannst die Information aus dem RAID auch wieder herausbekommen. Der RAID hat die Information redundant gespeichert, d.h. selbst wenn der RAID (nicht zu schwer) beschädigt wird, kann die Information trotzdem wieder hergestellt werden.
Sind dabei die Paritätsinformationen des RAID-Systems die "richtigen" Daten oder sind die "normalen" Datenblöcke die richtigen Daten? Ist eines weg, kann man mit dem anderen schließlich die Information vollständig wieder herstellen. Also ist die Information in allem enthalten. Das ist eben die Redundanz der Speicherung.
Ein Klugscheißer könnte (nicht ganz zu unrecht) einwenden, dass die Information einmal direkt binär codiert auf einer der Platten des RAIDs steht und dass dies die "richtigen" Daten sind. Kann man so sagen. Aber die zusätzlichen Paritätsinformationen auf einer der anderen Platten kann zusammen mit den "normalen" Daten auf einer der anderen Platten genutzt werden, um die Daten der dritten Platte zu erhalten. Und umgekehrt, in alle Richtungen. Die Information steckt also mehrmals (redundant) im System, obwohl keine zwei Mal die gleichen magnetischen Muster auf den Festplatten zu finden sind.