Warum gibt's immer noch so viele Mainboards mit DVI Anschluss aber ohne Display Port?
-
Weiß das jemand, was der Grund dafür ist?
-
Display Port? Nutzt das ausser Apple irgendwer? Habe ich gerade einen Troll gefüttert?
-
SG1 schrieb:
Display Port? Nutzt das ausser Apple irgendwer? Habe ich gerade einen Troll gefüttert?
Nein, aber du hast gezeigt das du keine Ahnung hast und die Vorzüge des DP überhaupt nicht kennst.
-
Na vermutlich weil die meisten Hersteller die Marktsituation damals so eingeschätzt haben dass es mehr bringt DVI + HDMI + VGA draufzuhaben statt DVI + HDMI + DP oder einer anderen DP Kombination.
Und damals = Zeitpunkt wo die ersten Infos/Muster über die Serie 7 Chipsets an die Mainboardhersteller gegangen sind.
-
VESA4ever schrieb:
SG1 schrieb:
Display Port? Nutzt das ausser Apple irgendwer? Habe ich gerade einen Troll gefüttert?
Nein, aber du hast gezeigt das du keine Ahnung hast und die Vorzüge des DP überhaupt nicht kennst.
Welche Vorzüge hat DisplayPort gegenüber HDMI denn?
-
DisplayPort unterstützt höhere Auflösungen.
Ein Grund für die derzeit schleppende Unterstützung auf Mainboards dürfte sein, dass derzeit auch relativ wenige Monitore DP-Anschlüsse haben. Das wiederum liegt u.a. daran, dass noch relativ wenige Mainboards/PCs DP-Anschlüsse haben. Was u.a. darin begründet ist, dass noch relativ wenige Monitore DP-Anschlüsse haben ... usw.
-
Derpy4ever schrieb:
VESA4ever schrieb:
SG1 schrieb:
Display Port? Nutzt das ausser Apple irgendwer? Habe ich gerade einen Troll gefüttert?
Nein, aber du hast gezeigt das du keine Ahnung hast und die Vorzüge des DP überhaupt nicht kennst.
Welche Vorzüge hat DisplayPort gegenüber HDMI denn?
http://en.wikipedia.org/wiki/DisplayPort#Advantages_over_DVI.2C_VGA_and_FPD-Link
Da steht alles drin.
Man sollte hier auch beachten.
Der Display Port wurde von der Computerindustrie (von der VESA) für die Computerindustrie gemacht, während HDMI für die reine Konsumwelt (TVs und Konsolen) entwickelt wurde.
DVI ist älter und schwächer als Display Port und war damals auch billiger als andere Lösungen und stößt heute an Grenzen an die man noch nicht gedacht hat, als man VGA ersetzte und die CRT vom Markt verschwanden.Siehe auch:
-
Jansen schrieb:
DisplayPort unterstützt höhere Auflösungen.
Und bei den höheren Auflösungen auch höhere Refreshraten.
Damit ist es auch besser für 3d Geignet und dann kann man mit einem einzigen DisplayPort Kabel 3-n Monitore ansteuern und auf jedem ein anderes Bild zeigen.
Es ist also auch für den Multimonitorbetrieb bestens gerüstet.DVI und HDMI können das nicht und wenn doch, dann nur krückenhaft (jeder Monitor ein kabel oder 1 Kabel für maximal 2 Monitore, nicht für 3)
http://wolfcrow.com/blog/wp-content/uploads/2013/01/Display-connectors-comparison6502.png
DisplayPort ist also in jeder Hinsicht überlegen.
Das einzige was HDMI vielleicht noch macht ist den Sound zu übertragen, das kann DisplayPort AFAIK nicht, aber dafür wurde es auch nicht entwickelt.
Der DisplayPort ist ein Computerstandard der IT Branche, HDMI nur ein Consumerstandard aus der TV Branche.
-
Die Kabel können auch wesentlich länger sein.
AFAIK sind 33 m spielend möglich.
-
Und bei den höheren Auflösungen auch höhere Refreshraten.
VESA4ever schrieb:
Die Kabel können auch wesentlich länger sein.
AFAIK sind 33 m spielend möglich.
Solch viele must have Features! Ich weiß wirklich nicht, wieso es 99.999999% der Konsumenten egal ist, ob ihr 0815-Monitor über DP oder HDMI angeschlossen ist. Danke, dass du mir die Augen geöffnet hast!
-
SeppJ schrieb:
Und bei den höheren Auflösungen auch höhere Refreshraten.
VESA4ever schrieb:
Die Kabel können auch wesentlich länger sein.
AFAIK sind 33 m spielend möglich.
Solch viele must have Features! Ich weiß wirklich nicht, wieso es 99.999999% der Konsumenten egal ist, ob ihr 0815-Monitor über DP oder HDMI angeschlossen ist. Danke, dass du mir die Augen geöffnet hast!
Weil die meisten Konsumenten keine Ahnung haben und alles was sie wissen wollen das ist, ob der Monitor funktioniert und das Bild dargestellt wird.
Bei EIDE und SCSI war das damals übrigens auch nicht anders.