Lohnt es sich noch?



  • Hi,

    wofür lohnen sich DOS und Consolen Programme noch? Also für was für ne Programm art?

    z.B. für hoch komfortables Adressbuch das auf DOS, WIN und LINUX läuft? 😕



  • Zur Trennung von Visualisierung und Daten. Der Teil Deines Programms, der die Arbeit erledigt, kann ruhig in der Konsole lauffähig sein. Ein paar schnelle Eingaben mit cout und cin, damit kannst Du testen ob die ganzen Klassen funktionieren und alle Sachen richtig sind.

    Dann klebst Du darauf eine Visualisierung mit MFC, VCL, QT oder KDE oder was Du willst... diese ist dann abhängig vom OS und der GUI.

    Siehe dazu das Kapitel "Gras-Schaf-Wolf" (über das MVC-Modell) in meinem Buch: http://www.c-plusplus.net/titelanzeige.php?ISBN=3826629841



  • Bei uns werden gerade in letzter Zeit häufig Konsolenprogramme geschrieben. Das sind hauptsächlich Programme, die Daten von einem Format in ein anderes konvertieren. Z.b. aus einem anwendugsspezifischen Format in ein CSV-Format.



  • In erster Linie kann man es gut zum Testen verwenden.
    Andererseits kann ein Serverprogramm auch in DOS laufen, so kann relativ effizient verhindert werden, dass der Server abstürzt.

    Und letztendlich: das Ausprobieren 🙂
    Für Neulinge oder Lernende ist die Konslole sehr praktisch, da einfach zu bedienen.



  • Ok, Windows ohne Konsolenprogramme (auf Userebene) kann ich mir gut vorstellen...
    Aber Linux ohne Konsole? Oje... 😮



  • Also tools sind die Dinger sehr praktisch.
    Ich hab beispielsweise einen Unicode->Ascii Wandler gebaut weil es sowas nicht so gab wie ich es brauchte.
    Oder ein Programm was ein bin in eine in ein eprom passende Grösse biegt.

    Den Kram kann ich jetzt bequem von Ultraedit/BCB usw aufrufen oder in meine GCC Makedatei bauen ohne das ich irgendwo Knöpfe drücken muss.
    Man kann sogar den returnwert auswerten und dementsprechend reagieren(geb ich eine 1 zurück unterbreche das compilieren und geb ne Fehlermeldung aus usw).

    Also kurz gesagt Konsolenprogramme machen für alle Zwecke Sinn wo du etwas automatisieren willst und keine Lust hast andauernd auf "ok" zu drücken.
    Und natürlich wenn das Hauptprogramm unabhängig sein soll und sich leichter portieren lassen soll.


Anmelden zum Antworten