Warum sind Konsolen beliebt? War in der Vergangenheit Windows XP die Ursache dafür?



  • Windows XP ist ja leider kein besonders anwenderfreundliches Betriebssystem.
    Manche Leute sind damit einfach überfordert, aber von Windows 7 kann man das eigentlich nicht behaupten.
    Denn Windows 7 ist sehr Benutzerfreundlich.

    Wenn also Windows XP und vorher DOS und Windows 9x/ME daran schuld waren, dass Konsolen so beliebt sind, dann könnte dies sich mit Windows 7 und 8 ja durchaus ändern.
    Denn Windows 7 und 8 sind eigentlich Recht Anwenderfreundlich.
    Damit fallen viele Vorteile der Konsolen weg und die User werden nicht mehr mit dem PC überfordert.

    Wird also Windows 7 und 8 (und vielleicht auch Linux Ubuntu, der Paketmanager ist ja einafach, Spiele gibt's via Steam)) dazu führen, dass die zukünftigen Konsolen an den PC Marktanteile verlieren?

    Preislich gewinnt eine Konsole ja keinen Boden mehr, gegen einen PC.
    Denn heute ist jeder Low Cost CPU leistungsstärker als ne normale Konsole und das ist bis auf vielleicht die GPU, auch bei den neuen Konsolengenerationen der Fall. D.h. schon übernächstes Jahr dürfte es auch Low Cost Grafikkarten geben, die auch die neuen Konsolen in den Schatten stellen.

    Damit trägt der PC dann die Preis/Leistungs und auch Usability Krone, denn Windows 7, Windows 8 und Linux sind einfach in der Benutzung.



  • Für den typischen "Hey Alder was geht DAU" ist scon eine Tastatur zu kompliziert zum zocken.


  • Mod

    Schuld ist eher die inhomogene Hardwareplattform. Der PC kann froh sein, dass er wenigstens eine einheitliche Softwareplattform hat. Trotzdem fehlt dem PC Spiel gegenüber dem Konsolenspiel eindeutig die "einlegen und loslegen"-Komponente. Das ändert auch das ausgereifteste Betriebssystem nicht, denn bei der Konsole kommt man überhaupt gar nicht in Kontakt mit dem unterliegenden OS. Außerdem ist bei Win 7/8 überhaupt nichts anders gegenüber den älteren Versionen. Der PC-Spieler muss sich immer noch um eine ganze Menge Detailskram kümmern. Treiber, Installationsroutinen, DirectX-Versionen, Festplattenplatz. Das ist nur die Software. Bei der Hardware ist es wie oben schon angedeutet noch schlimmer: Vom Zusammenstellen der Hardware angefangen, bis hin zu den Kosten für die Erstinvestition. Die Konsole schneidet hier im Vergleich zu dem PC wieder klar besser ab. Einzige Hardwaresorge ist, welche Konsole man wählt. Und alle sind sie billiger als ein Spiele-PC.

    Du wirst jetzt sicherlich irgendwelche Einwände bringen, die sagen, dass das alles beim PC gar nicht so schwer ist. Ist es auch nicht. Für dich und mich und auch für andere PC-Spieler nicht. Die Konsolen sind aber nicht so erfolgreich, weil sie den PC-Spielermarkt erobert haben, sondern weil sie den zuvor gar nicht vorhandenen riesigen Markt der Gelegenheitsspieler und nicht PC-affinen Spieler bedient haben. Die können mit den obigen Begriffen nämlich absolut nichts anfangen, sondern wollen ihre Konsole einfach nur einstöpseln und loslegen. Bonuspunkte, wenn man nicht einmal mehr das Spiel physisch kaufen braucht, sondern es direkt runterladen kann. Das ist nochmal eine Stufe bequemer und etwas, dass der PC Markt erst in den letzten Jahren gelernt hat. Das typische PC-Spiel hat eher den Ruf, das Spielerlebnis mit kaputten Kopierschutzmechanismen zu zerstören.

    A propos Kopierschutz: Da es auf der proprietären Konsolenplattform weit weniger Schwarzkopiererei gibt und der Markt zudem noch größer ist, haben sich fast alle Spielehersteller in den letzten Jahren auf den Konsolenmarkt konzentiert. Es gibt nur noch sehr wenige PC-only Titel. Die meisten Titel sind Konsolenports, mit Gameplay und Steuerung primär auf die Stärken der Konsole ausgerichtet. Somit geht der Plattform PC die Exklusivität verloren, während die Konsolen durchaus ein paar Killerapps vorweisen können. Beim PC kann man diese an einer Hand abzählen, viele davon eher alt.

    Und das sind die Gründe für den Erfolg der Konsolen. Nicht Windows XP. Die PC-Nutzer lieben Windows XP (sogar heute noch). Nicht PC-Nutzern ist hingegen Win XP vs. Win 8 ohnehin völlig egal.



  • Die meisten fangen als Kind mit Konsolen an. Manche entwickeln sich später weiter und wechseln auf den PC aber die meisten bleiben halt bei der Konsole.



  • SeppJ schrieb:

    Schuld ist eher die inhomogene Hardwareplattform.

    Wenn du dich da mal nicht irrst. Ich glaube der Hauptgrund ist einfach, das Konsolen als Spielzeuge vermarktet werden. Und darum haben halt viele so ein Spielzeug zu Hause.



  • SeppJ schrieb:

    Bonuspunkte, wenn man nicht einmal mehr das Spiel physisch kaufen braucht, sondern es direkt runterladen kann. Das ist nochmal eine Stufe bequemer und etwas, dass der PC Markt erst in den letzten Jahren gelernt hat.

    Also das konnte der PC vor den Konsolen.

    In den letzten Jahren erst gelernt haben es eher die Konsolen.

    Die PS3 kam Ende 2006 in Japan auf dem Markt.
    Half-Life 2 auf Steam kam Ende 2004, also 2 Jahre vor den Konsolen.
    Und bezüglich PS3 und Deutschland darf man noch 1 Jahr dazuzählen.

    Also 3 Jahre hatte der PC Vorsprung.

    Es gibt nur noch sehr wenige PC-only Titel. Die meisten Titel sind Konsolenports, mit Gameplay und Steuerung primär auf die Stärken der Konsole ausgerichtet.

    Die letzte PC Bastion (also Arma 3, die Total War Serie usw.) wird mit der PS4 fallen, denn die hat 8 GB RAM.
    Dann gibt's NUR Noch Konsolenports und keine PC Exklusivtitel mehr. (Indiespiele die den PC als Sprungbrett brauchen mal ausgenommen)



  • Gruum schrieb:

    Die meisten fangen als Kind mit Konsolen an.

    Huch?

    Also diejenigen die ich so kenne, die haben als Kind mit Homecomputern und dem DOS PC angefangen und sind dann erst zu den Konsolen gewechselt.

    Manche entwickeln sich später weiter und wechseln auf den PC aber die meisten bleiben halt bei der Konsole.

    Auch hier kenne ich das anders.

    Der PC wird als Spieleplattform verlassen, aber für den Rest bleibt er.
    Und einige wenige bleiben dem PC treu, meistens sind das dann auch die, die sich Konsolen aus Prinzip mit dem PC die bessere Spielemaschine zu haben verweigern. Solche PC Spieler überzeugt man nicht mit Zweite-Wahl-Spielemaschinen, wie es Konsolen eben sind.



  • geht man vom gesichtspunkt aus, was in bezug auf pures spielen am einfachsten zu benutzen ist, dann ist die konsole der klare gewinner.

    konsole einstöpseln, spiel einlegen, initialisieren und los geht der spielspaß.

    beim pc muss ein betriebssystem installiert werden, treiber installiert/aktualisiert werden. das spiel muss installiert werden. dadurch muss man etwas festplattenmanagement betreiben. außerdem müssen eventuell fehlende komponenten installiert werden, von denen das betreffende game abhängt. usw usw usw. dann kann man spielen.

    wie schon gesagt hat man bei konsolen, die ich kenne, keinen kontakt mit dem OS. bei PCs muss dies aber so sein, da er einen allgemeineren zweck erfüllt.

    im allgemeinen ist das cheaten auf konsolen mittels gamehacks doch weitaus schwieriger zu realisieren als auf einem PC.

    ich persönlich könnte mir aber nie vorstellen einen first person shooter auf einer konsole zu zocken, da das mit der maus doch am einfachsten ist. 🙂

    naja es gibt wohl noch weitere argumente pro/contra pc/konsole, aber im endeffekt kommt es auch auf den individuellen nutzer an und was der markt an hardware/software bietet.


Anmelden zum Antworten