Der Durchbruch - Erzeugung künstlicher allgemeiner Intelligenz (2)



  • Bashar schrieb:

    Quelle?
    Eine sachliche Diskussion basiert [bla]

    Da haben sich ja 2 gefunden.

    💡 😃



  • Nun, also ich gebe zu, der Geschwindigkeitszuwachs ist wohl nicht so extrem hoch. Dennoch ist das Konzept nützlich. Zudem behlate ich in der Kernaussage "Der Durchbruch - Erzeugung künstlicher allgemeiner Intelligenz" und "das ultimative Konzept" (dazu) recht, denn wie gesagt weisen GPs an sich schon intelligentes Verhalten auf (wenn auch vielleicht ein bisschen langsam, aber dennoch sind auch kanonische GPs schon für viele Anwendungen schnell genug. was hier manche erzählt haben mit "du musst das ewig laufen lassen" und so, das war hlat Quark und hat mich irritiert). Also , weil hier einige immer behauptet haben, hier im Forum kennen isch alle super aus und haben das studiert und so. Also wenn das so wäre, hätte man mir auch ganz anders hier antworten können. Manche haben hier geschrieben, mit Menschen konkurrierbare Intelligenz wird es in 100 Jahren nicht geben und so. Also im Endeffekt ist es also doch gut, dass diese Diskussion geführt wurde. Wir haben ja ohnehin nicht viel über das Konzept selbst geredet, als eher Grundsatzdebatten geführt. War also nicht umsonst.
    Was man nun noch machen kann, ist zu schauen wie man GP noch beschleunigt und sie auf die Bedürfnisse der Steuerung eines einzigen Wesens (Roboter oder Computercharacter) zuschneidet, anstatt wie z.B. bei Super Mario für jedes Individuum eine neue Instanz der Welt und des zu steuernden Wesens (Mario) zu erzeugen, was ich ja in meinem ersten Thread ( http://www.c-plusplus.net/forum/313395 ) schon bgonnen.



  • GPs haben kein intelligentes Verhalten. Der Mensch, der sie programmiert hat es. Aber wir haben keine Ahnung, wie wir ein GP programmieren können, sodass es zu einem emergent intelligenten System führt.

    Ein GP ist am Ende nur ein Zufallszahlengenerator, und es ist trivial beeweisbar, dass jeder Zufallszahlengenerator mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein Programm erzeugen kann, das menschliches Verhalten simuliert. Es ist nur sehr sehr unwahrscheinlich. Ein GP fügt eine Suchstrategie hinzu. Nur wählst du die Strategie falsch, kann es sein, dass du sogar echt intelligente Programme ausschließt.

    Ausserdem halte ich persönlich ES für viel mächtiger.



  • ES?



  • Evolutionsstrategie.



  • Das Problem mit der künstlichen Intelligenz ist, dass sie nie auf den Gedanken kommen würde, dass es sich beim dem Thread mit dem Titel "Der Durchbruch - Erzeugung künstlicher allgemeiner Intelligenz", nicht um das Thema dreht, sondern nur elementare Form der Kommunikation "Wie trolle ich am besten für maximale Aufmerksamkeit?".

    Gähn....



  • Sone schrieb:

    Fun Fact: Ich bin gegen Fische und Meeresfrüchte allergisch.

    Ich glaubs dir:

    http://en.wikipedia.org/wiki/Docosahexaenoic_acid



  • Mechanics schrieb:

    Sone schrieb:

    Fun Fact: Ich bin gegen Fische und Meeresfrüchte allergisch.

    Ich glaubs dir:

    http://en.wikipedia.org/wiki/Docosahexaenoic_acid

    Ist das jetzt ironisch gemeint?



  • Sone schrieb:

    Ist das jetzt ironisch gemeint?

    Nö, ich konnte einfach nicht widerstehen 😉

    Nimms nicht persönlich, das war nur ein Witz.




Anmelden zum Antworten