Der Durchbruch - Erzeugung künstlicher allgemeiner Intelligenz (2)
-
WAS HAST DU SO SEHR GEGEN EINE SACHLICHE DISKUSSION
Was ich gegen diese Diskussion habe: Sie ist nicht auf Fakten gegruendet. Um alle Zweifel auszuraeumen, implementiere dei AI einfach! Weniger reden, mehr machen!
-
knivil schrieb:
WAS HAST DU SO SEHR GEGEN EINE SACHLICHE DISKUSSION
Was ich gegen diese Diskussion habe: Sie ist nicht auf Fakten gegruendet. Um alle Zweifel auszuraeumen, implementiere dei AI einfach! Weniger reden, mehr machen!
Es ist durchaus nützlich, vorher zu besprechen, was man macht. Schon die jagenden Urmenschen haben das verstanden, damit nicht jeder Jäger in eine unterschieldiche Richtung losläuft, während einer von ihnen schon eine Horde Rehe im Vorfeld entdeckt hat.
-
*einhak'*
Schon die jagenden Urmenschen haben das verstanden, damit nicht jeder Jäger in eine unterschieldiche Richtung losläuft, während einer von ihnen schon eine Horde Rehe im Vorfeld entdeckt hat.
Quelle?
Eine sachliche Diskussion basiert auf sachlicher Argumentation. Eine sachliche Argumentation, und keine rabulistische wie deine, fordert klare Quellen und Beweisgrundlagen.Also: Woher weißt du, was die jagenden Urmenschen taten? Quelle?
-
Quelle?
Eine sachliche Diskussion basiert [bla]Da haben sich ja 2 gefunden.
-
OK, dann sagen wir jetzt: toll gemacht, guter Gedanke.
Dann kannst du ja jetzt mit einer Implementierung anfangen...Wo ich aber gedanklich noch meine Hänger habe:
1. Wie du "gute" Eigenschaften quantifizieren willst. Und warum du nicht das gleiche Problem wie andere Optimierungsverfahren haben solltest, nämlich in einem lokalen Optimum festzustecken. Woher genau willst du wissen, dass zu dem Zeitpunkt, wo du einzelne Elemente eines Individuums "festschreibst" (da als gut bewertet), es nicht ein wesentlich besseres Optimum gibt, an dem du nun vorbeiläufst? Ist nicht genau das ein wesentlicher Punkt von GA, dass man aus einem lokalen Minimum wieder herauskommen kann? Diesen Vorteil schaltest du doch damit ab???
Hast du dich mit grundlegenden Problemen von Optimierungsverfahren überhaupt schon einmal beschäftigt?2. Selbst wenn dein Ansatz funktionieren würde und du auch eine solide Argumentation hättest, was genau ist an deiner "KI" nun fortschrittlicher? Okay, du kämst dann effizienter zum Ziel, dein Algorithmus würde gewissermaßen schneller konvergieren. Aber du kannst dann trotzdem nur genau die Probleme lösen, für die GA heute schon sinnvoll ist (nur dass du sie etwas schneller löst). Wo ist da der Durchbruch in Sachen KI?
-
Nachtrag, um das nochmal zu verdeutlichen:
Es sieht für mich momentan so aus, als wolltest du das ziemlich flexible Verfahren der GA dahingehend verunstalten wolltest, dass es immer in ein von dir aufgrund einer gewissen Metrik impliziertes, lokales Minimum rennt und dort gefangen ist. Also eine Art degeneriertes GA-Verfahren.Äußerst innovativ...
-
MoonKnightTL schrieb:
knivil schrieb:
WAS HAST DU SO SEHR GEGEN EINE SACHLICHE DISKUSSION
Was ich gegen diese Diskussion habe: Sie ist nicht auf Fakten gegruendet. Um alle Zweifel auszuraeumen, implementiere dei AI einfach! Weniger reden, mehr machen!
Es ist durchaus nützlich, vorher zu besprechen, was man macht. Schon die jagenden Urmenschen haben das verstanden, damit nicht jeder Jäger in eine unterschieldiche Richtung losläuft, während einer von ihnen schon eine Horde Rehe im Vorfeld entdeckt hat.
Ich bin kein Urmensch. Ich will nicht jagen.
-
Sone schrieb:
*einhak'*
Schon die jagenden Urmenschen haben das verstanden, damit nicht jeder Jäger in eine unterschieldiche Richtung losläuft, während einer von ihnen schon eine Horde Rehe im Vorfeld entdeckt hat.
Quelle?
Eine sachliche Diskussion basiert auf sachlicher Argumentation. Eine sachliche Argumentation, und keine rabulistische wie deine, fordert klare Quellen und Beweisgrundlagen.Also: Woher weißt du, was die jagenden Urmenschen taten? Quelle?
Ich dachte schon fast ihc werde mich in dieser Diskussion nur noch ärgern. Aber jetzt hast du mich mal richtig zum Lachen gebracht. (-:
-
MoonKnightTL schrieb:
Ich dachte schon fast ihc werde mich in dieser Diskussion nur noch ärgern. Aber jetzt hast du mich mal richtig zum Lachen gebracht. (-:
Wie du schon selbst merkst, so lange du hier keinen quellcode lieferst, wird man dich hier nicht erst nehmen.
-
LOLAlter schrieb:
Nachtrag, um das nochmal zu verdeutlichen:
Es sieht für mich momentan so aus, als wolltest du das ziemlich flexible Verfahren der GA dahingehend verunstalten wolltest, dass es immer in ein von dir aufgrund einer gewissen Metrik impliziertes, lokales Minimum rennt und dort gefangen ist. Also eine Art degeneriertes GA-Verfahren.Äußerst innovativ...
Hmm, hab ich das noch nicht genug ausgeführt gehabt? Also man siehe letzten Abschnitt "Es gibt zudem eine Analogie zu neuronalen Netzen. Dort werden Nervenverbindungen verstärkt, die sich als nützlich erweisen. Und umgekehrt abgeschwächt, wenn sie falsche Ergebnisse liefern.". Die Festigung der Codeelemente ist also erstens nicht absolut, sondern partiell, und kann zudem auch wieder abgeschwächt werden.
-
wo ist der code? schrieb:
MoonKnightTL schrieb:
Ich dachte schon fast ihc werde mich in dieser Diskussion nur noch ärgern. Aber jetzt hast du mich mal richtig zum Lachen gebracht. (-:
Wie du schon selbst merkst, so lange du hier keinen quellcode lieferst, wird man dich hier nicht erst nehmen.
Ganz im GEgenteil, vor kurzem hat sich ein weiterer Unterstützer zu Wort gemeldet. Und es gibt aktuell sachliche Fragen, woran man merkt, dass sich die Leute mit meinem Paper auseinandersezten.
Boah! Über tausend Views, es wird immer besser!
-
Es geht aber nicht um richtig oder falsch sondern um "gut" und "besser". Nicht falsch ist eben nicht global optimal.
-
Sone schrieb:
*einhak'*
Schon die jagenden Urmenschen haben das verstanden, damit nicht jeder Jäger in eine unterschieldiche Richtung losläuft, während einer von ihnen schon eine Horde Rehe im Vorfeld entdeckt hat.
Quelle?
Eine sachliche Diskussion basiert auf sachlicher Argumentation. Eine sachliche Argumentation, und keine rabulistische wie deine, fordert klare Quellen und Beweisgrundlagen.Also: Woher weißt du, was die jagenden Urmenschen taten? Quelle?
Joa, soviel zum Thema Quelle: http://www.c-plusplus.net/forum/316182
Der Kleine Hacker gibt immer noch zu 99% Bullshit von sich ... ich glaube langsam auch nicht mehr dass sich das noch ändert
-
LOLAlter schrieb:
Es geht aber nicht um richtig oder falsch sondern um "gut" und "besser". Nicht falsch ist eben nicht global optimal.
Oh Mann! Das mit den neuronalen Netzen ist nur ne Analogie, steht auch genau so da. Was gleich ist ist, dass es eine Festigung und eine Abschwächung gibt/geben soll.
-
MoonKnightTL schrieb:
Es ist durchaus nützlich, vorher zu besprechen, was man macht.
Richtig. Dein Konzept wurde ja nun besprochen. Wir glauben nicht dran. Du schon. Was hält dich nun davon ab, es zu implementieren? Dann sieht man ja, obs klappt.
-
Genau. Wann schwächst du ab?
Wie gesagt, nehmen wir an du hast eine "richtige" Lösung. Bleiben wir beim Sortierbeispiel. Dein Algorithmus sortiert. Du hast also eine Blackbox ALGO(Unsortierte Daten) und der liefert sortierte Daten. Er arbeitet also korrekt. Wonach entscheidest du jetzt, was abgeschwächt wird und was nicht?
-
Dobi schrieb:
MoonKnightTL schrieb:
Es ist durchaus nützlich, vorher zu besprechen, was man macht.
Richtig. Dein Konzept wurde ja nun besprochen. Wir glauben nicht dran. Du schon. Was hält dich nun davon ab, es zu implementieren? Dann sieht man ja, obs klappt.
Grad eben komen so viele Posts. Ich muss doch für die Leute da sein, die Fragen an mich haben.
-
LOLAlter schrieb:
Genau. Wann schwächst du ab?
Wie gesagt, nehmen wir an du hast eine "richtige" Lösung. Bleiben wir beim Sortierbeispiel. Dein Algorithmus sortiert. Du hast also eine Blackbox ALGO(Unsortierte Daten) und der liefert sortierte Daten. Er arbeitet also korrekt. Wonach entscheidest du jetzt, was abgeschwächt wird und was nicht?Zitat Konzept: "Erzeugt die GP von einem Elternprogramm ein Kindprogramm und ist dieses weniger fit als jenes, dann wird das Gewicht des Codeelements des Elternprogramms reduziert, das verändert wurde."
-
Waldschrat schrieb:
...
Das eben war ein Scherz. Mein Thread über Oracles fragwürdige Aussage braucht keine Quellenangabe, nicht für jemanden der schlau genug ist mir da auch was brauchbares zu antworten.
Bashar schrieb:
Quelle?
Eine sachliche Diskussion basiert [bla]Da haben sich ja 2 gefunden.
Meinst du, wir beide meinten unsere Posts in diesem Thread nicht ernst?
(Edit: Dieser natürlich ausgenommen)
-
MoonKnightTL schrieb:
Zitat Konzept: "Erzeugt die GP von einem Elternprogramm ein Kindprogramm und ist dieses weniger fit als jenes, dann wird das Gewicht des Codeelements des Elternprogramms reduziert, das verändert wurde."
Aha, dann bildet das Elternelement also stets die obere Schranke.
Oder wann genau willst du nun wieder verstärken im Hinblick darauf, dass du gewisse Teile festhalten willst, weil du glaubst, schon ein Optimum gefunden zu haben? Wie du das entscheiden willst, hast du immernoch nicht beschrieben. Wir können dieses Frage-Antwort-Spielchen noch ein Weilchen machen. Wir werden uns immer weiter einer ganz gewöhnlichen GA annähern und deine "Idee" wird sich in Luft auflösen.