Bücher zu verschiedenen Themen gesucht



  • Hallo,
    ich muss meine Kenntnisse zu bestimmten Themen wieder auffrischen und möchte das mit guten Büchern machen.

    Betriebssysteme: Da lese ich einfach den Tanenbaum und gut, unschlagbar.

    Algorithmen & Datenstrukturen: Gibt es da auch ein Standardwerk? Geht in erster Linie um den üblichen Kram wie AVL/RB-Bäume, Quicksort, Mergesort, Heapsort, verkettete Listen blablabla. Im Optimalfall mit vernünftigen Untersuchungen der Komplexität.

    Datenbanken: Ich klatsche einfach mal die Anforderungen heraus:

    Vermittlung eines Grundverständnisses über die logische und physische Verwaltung von Daten und die Arbeitsweise von Datenbanksystemen.
    Erlangen der Fähigkeit selbsständig relationale Datenbankstrukturen konzeptionell zu entwerfen und physisch zu implementieren.
    Erlangen der Fähigkeit Informationen aus Datenbanksystemen mit Hilfe der Abfragesprache SQL zu gewinnen.
    Vermittlung eines Grundverständnisses über das Zusammenwirken der Theorie über Normalformen und die praktische Implementierung der referentiellen Integrität.

    Grundlagen Lineare Algebra: Also der ganze Kram wie zb.

    -Vektorräume,
    -Lineare Abbildungen und Matrizen
    -Lineare Gleichungssysteme
    -Inverse Matrix
    -Eigenwerte
    -Determinanten
    -Euklidische Geometrie

    mit Beweisen. Da wäre mir ein dummy-gerechtes Buch äußerst nett, da ich mich mit den knappen Formulierungen für Mathematiker etwas schwer tue.

    ---

    Falls jemand beim Überfliegen einen Gedanken bekommt "Hey, Buch xyz deckt doch so ziemlich das ab!", bitte her damit. 😉

    Onlinematerial hilft mir leider nicht, ich will den Sommer nicht vor der Kiste verbringen.

    Und ja, das ist Uni-Stoff, ich studiere aber nicht mehr und es geht allein darum mich bei einer gewissen Sache nicht höllisch zu blamieren, wenn ich bei den Themen kein solides Wissen habe.

    Danke!



  • Büchermade schrieb:

    Algorithmen & Datenstrukturen: Gibt es da auch ein Standardwerk? Geht in erster Linie um den üblichen Kram wie AVL/RB-Bäume, Quicksort, Mergesort, Heapsort, verkettete Listen blablabla. Im Optimalfall mit vernünftigen Untersuchungen der Komplexität.

    "Introductions to Algorithms", Thomas H. Cormen
    "The Art of Computer Programming", Donald E. Knuth

    Büchermade schrieb:

    Grundlagen Lineare Algebra:

    Kann ich dir leider kein Buch empfehlen. Nur folgenden Tipp: Falls du den Drang verspürst, irgend etwas davon für einen Produktiveinsatz implementieren zu wollen, dann lass es lieber. Es gibt schöne Bibliotheken für sowas geschrieben von Leuten, die auch Ahnung von Numerik haben (sollten). In der Numerik lernt man Dinge wie Fehlerfortpflanzung und dass man eigentlich extrem ungern eine inverse Matrix bestimmt, weil es oft numerisch besser ohne geht.



  • Büchermade schrieb:

    ... und es geht allein darum mich bei einer gewissen Sache nicht höllisch zu blamieren ...

    Vielleicht kann dir geholfen werden, wenn du ´Die gewisse Sache´ erklärst. Da kann man leicht in eine völlig andere Richtung denken! 😃


Anmelden zum Antworten