Spaß mit Früchten (war: C++ programm)
-
Der Code enthält einige syntaktische Fehler, wie das fehlende 't' bei dem
default
(Zeile 83).Wenn man den Code ordentlich formatiert kommt man auf
#include <iostream> #include <string> using namespace std; int main() { char Eingabe; cin >> Eingabe; cout << "(A)alle Fruechte, die an 2. Stelle ein a haben, ausgeben " << endl; cout << "(B) aus dem Apfel eine Apfelsine machen, alten und neuen Wert ausgeben" << endl; cout << "(C)alle Fruechte, deren Name länger als 8 Zeichen ist, ausgeben " << endl; cout << " (D) (freiwillig) alle Fruechte, die im Namen beere haben,den Bestandteil ohne beere ausgeben" << endl; string fruechte[5] = {"Ananas", "Apfel", "Banane", "Birne", "Blaubeere"}; switch(Eingabe) { case 'a': Eingabe = 'A'; for (int i = 0; i < 5; i++) if (fruechte[i][1] == 'a' ) cout << fruechte[i] << endl; break; case'b': Eingabe = 'B'; int tmp; string fruechte = "Apfel"; fruechte == "Apfelsine"; fruechte == tmp; cout << tmp << endl; break; } }
Anscheinend hast du einige Sachen missverstanden.
Was denkst du soll bspw. die Zeilefruechte == "Apfelsine";
bewirken?
OderEingabe = 'A';
?
Ich hab versucht das string frucht zu verändern und dann in eine neue variable einzulesen und diese Auszugeben .
Meinst du mit einlesen zuweisen?
Und wie wolltest du den String verändern?Ich gebe dir den dringenden Rat, dir ein gutes Grundlagenbuch zu holen. Näheres findest du hier.
-
-
TIPP:
In eine Schleife alle gewünschte Aktionen solagen ausführen bis für das "Progamm/Schleife beeden" eine gewünschte Taste oder Tastenkombination gedrückt worden. Sonst für neuen Auswahl muß man immer wieder deine Anwendung neu starten.
-
-
Nathan schrieb:
Ewald02 schrieb:
lol
Ich hätte das selbe getan.
Nach so einem Offtopic-Gerede wie diesem hier...Aber gelernt hat er wohl noch nix - weder hier, noch im anderem Forum
-
Klarinette schrieb:
Nathan schrieb:
Ewald02 schrieb:
lol
Ich hätte das selbe getan.
Nach so einem Offtopic-Gerede wie diesem hier...Hier hat er 12 Stunden später den Thread eröffnet.
-
Nadann
Die vorgemachte Lösung von Seite 2 wird er wohl überlesen haben.
-
a) alle Früchte, die an 2. Stelle ein 'a' haben, ausgeben
b) aus dem Apfel eine Apfelsine machen, alten und neuen Wert ausgeben
c) alle Früchte, deren Name länger als 8 Zeichen ist, ausgeben
d) alle Früchte, deren Name auf 'h' endet, ausgeben
e) (freiwillig) alle Früchte, die im Namen "beere" haben,
den Bestandteil ohne beere ausgebenAnsatz:
a) gelöst
b) strings verketten oder http://www.cplusplus.com/reference/string/string/insert/
c) http://www.cplusplus.com/reference/string/string/length/
d) Arbeite mit Chars oder mit Index Operator, String Methode "at"
e) http://www.cplusplus.com/reference/string/string/find/vieleicht hat einer besseren lösung.
-
geht nicht
-
arry24 schrieb:
geht nicht
schade. Und nun?
-
arry24 schrieb:
geht nicht
Tjo Minjung.
Hättest im Kurs wohl besser aufpassen müssen.
Wir haben Dir alle Informationen gegeben, die Du bräuchtest um die Aufgabe zu lösen - sogar mehr.
Wir selbst wüssten nun auch nicht mehr wie wir Dir nun helfen sollten und erst recht nicht mit einem "geht nicht".
-
....zu anderen, hier ist kein Hausaufgaben Forum....dir wurde mehr als genügend Hilfe gepostet, ansonsten mach Buch auf und lerne.
-
arry24 schrieb:
geht nicht
Vorschlag:
1. Lies den Thread noch mal komplett durch (bis auf die Off-Topic Seiten 3 - 7 o.ä.).
2. Wenn du es dann immer noch nicht verstanden hast, dann gehe zu Schritt 1.