Ist das Performancewachstum bei den CPUs gestoppt?
-
spammer
-
Als C++ -ler kann man sich darüber doch freuen, denn vielleicht kommt dann endlich wieder mal eine Zeit, wo man für effizienten schnellen Code mit nem Bonus bezahlt wird, als die übliche alte Leier, wo der Auftraggeber meint, dass er das Problem schon irgendwie mit zukünftiger Hardware in den Griff kriegen könnte.
-
kritisher Beobachter schrieb:
Ist das Performancewachstum bei den CPUs gestoppt?
Ja.
http://www.gotw.ca/publications/concurrency-ddj.htm
http://herbsutter.com/welcome-to-the-jungle/
-
*push* noch sinnvolle Antworten?
-
afaik nein. bald 1024 cores.
-
1024 cores bringen nur nix.
Da gab's doch von John Carmack mal so ein Diagram über Quake ? und dem nutzen von MultiCore CPUs.
Mit jeder weiterem Core verringerte sich der Performancegewinn und ab AFAIK ca. 4 Kernen war nicht mehr viel zu gewinnen.
Leider finde ich das Diagramm nicht mehr.
-
d.h. die Performance stagniert?
-
omg wir werden alle streben
-
eeko schrieb:
omg wir werden alle streben
Zuerst sterben die Java und PHP Entwickler.
-
-
kritisher Beobachter schrieb:
Ist das Performancewachstum bei den CPUs gestoppt?
Ja, seit 10 Jahren schon.
-
nein, die physikalischen grenzen sind noch nicht überschritten und man darf noch so einiges erwarten.
http://www.tomshardware.de/CPU-Entwicklung-Strukturbreite-5nm-7nm-10nm,news-247513.html
und wenn "nur" stromsparende systeme mit weniger energieverbrauch dabei rauskommen, ist das schon viel wert.
spannend wird es auch in der quantencomputer-forschung, laut wikipedia steckt die entwicklung noch in den kinderschuhen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Quantencomputer
-
-
Multicorediagram schrieb:
1024 cores bringen nur nix.
Da gab's doch von John Carmack mal so ein Diagram über Quake ? und dem nutzen von MultiCore CPUs.
Mit jeder weiterem Core verringerte sich der Performancegewinn und ab AFAIK ca. 4 Kernen war nicht mehr viel zu gewinnen.
Leider finde ich das Diagramm nicht mehr.
Das ist wohl sehr anwendungsabhängig. Es gibt jede Menge Anwendungen, die auch von sehr vielen Rechenkernen profitieren.
-
Warum haben die neuen Haswells nur 4 Kerne?
-
Gregor schrieb:
Das ist wohl sehr anwendungsabhängig. Es gibt jede Menge Anwendungen, die auch von sehr vielen Rechenkernen profitieren.
Mir ging es um Spiele und Anwendungen die der typische Endanwender so benützt
und von denen gibt's außer Videocodecs und Packer nicht viel, was von Multicores mit mehr als 4 Kernen wesentlich profitiert.
-
Es ist aber nicht grundsätzlich so, das man in Spielen nicht mehr als 4 Prozessoren ausnutzen könnte. Mit der doppelten Anzahl an Prozessoren hat man einfach die doppelte Menge an Rechenleistung zur Verfügung, das heißt man kann im idealen Fall in der gleichen Zeit doppelt soviel berechnen. Also man könnte z.B. mehr Objekte physikalisch simulieren oder so.
Auf aktuelle Spiele wirkt sich das natürlich weniger aus, da dort vermutlich 4 Kerne ausreichen. Aber wenn die Anzahl der Kerne mit der Zeit steigt, dann wird man die auch in zukünftigen Spielen ausnutzen können.
-
J.Carmack hat ja geschaut, wie gut das skaliert.
Da Spiele alle ähnlich funktionieren, würde ich davon ausgehen, dass das allgemeingültig ist, du wirst nämlich immer einen Single Thread haben, der das ganze Zeugs verteilen muss und das geht bei Zeitkritischen Spielen einfach nicht gut. Die anderen Kerne liefern ihr Rechenergebnis zurück und dann müssen sie von dem einen Thread wieder mit neuen Daten gefüttert werden, das ganze natürlich zeitkritisch, denn die Ergebnisse braucht man ja wieder für das nächste Frame usw..
Das kann man also nicht ganz mit Anwendungen vergleichen, die einmal auf 1024 Kernen ihre Daten schieben und dann diese in Ruhe durchrechnen lassen.
Fazit:
Spiele skalieren einfach nicht gut und John Carmack hat das in seinem Diagram aufgezeigt.Bei 8 Kernen gibt's noch ein klein bischen was, bei 16 schon fast gar nichts mehr usw.
-
1.) Siele brauchen keine 1024 Kerne.
2.) Wenn sie es doch brauchen, dann machen sie Echtzeitraytracing.Es gibt auch Anwendungen, die keine 3GHz brauchen, beispielsweise Office-Programme.
-
Geht es bei Carmack/Spielen um die Graphik oder auch um die KI?