[Windows 8] Bildauschnitt eines Bildschirms auf einem anderen anzeigen



  • Hallo!

    Ich habe einen Bildschirm mit der Auflösung 1280x1024 Pixel. Wenn ich dort ein Film in 16:9 schaue habe ich logischerweise am oberen und unteren Bildschirmrand 152 Pixel breite schwarze Ränder. Des weiteren habe ich einen 16:9 Fernseher, auf dem ich dieser Film zeitgleich angezeigt werden soll. Wenn ich nun die Anzeigen klonen lasse, sehe ich auf dem Fernseher einen schwarzen Rand rund herum um den Film. Daher möchte ich ein 1280x720 Pixel großen Bildausschnitt aus der Mitte meines Bildschirms ausschneiden und auf dem Fernseher anzeigen, so dass ich dort keine schwarzen Ränder habe. Unter X11 geht das relativ einfach per:

    $ xrandr --ouput HDMI-0 --mode 1280x720 --pos 0x152
    

    Doch wie kann ich das unter Windows einstellen?

    Vielen Dank im Voraus!
    Javier



  • Die Anzeigen nicht klonen sondern Desktop erweitern, dem Fernseher eine passende Auflösung zuweisen und das Video dort im Vollbildmodus abspielen?

    Aber vielleicht hilft ja auch ein X-Server für Windows.



  • Jansen schrieb:

    Die Anzeigen nicht klonen sondern Desktop erweitern, dem Fernseher eine passende Auflösung zuweisen und das Video dort im Vollbildmodus abspielen?

    Da der Fernsehr in einem anderen Raum steht müsste ich den Player dann blind bedienen, was ein bisschen doof ist. 😉

    Jansen schrieb:

    Aber vielleicht hilft ja auch ein X-Server für Windows.

    Weder Xming noch Cygwin/X implementieren das randr Protokoll.



  • Javier schrieb:

    Da der Fernsehr in einem anderen Raum steht müsste ich den Player dann blind bedienen, was ein bisschen doof ist. 😉

    Bluetooth/Wireless-Maus? Oder RemoteMouse-App fürs Smartphone/Tablet?



  • Jansen schrieb:

    Javier schrieb:

    Da der Fernsehr in einem anderen Raum steht müsste ich den Player dann blind bedienen, was ein bisschen doof ist. 😉

    Bluetooth/Wireless-Maus? Oder RemoteMouse-App fürs Smartphone/Tablet?

    Eine schnurlose Maus habe ich leider nicht und extra dafür eine Remote Desktop Software auf dem Handy installieren will ich nicht. :p

    Gibt es da keine andere Möglichkeit? Wenn Linux das kann, muss Windows das doch auch können? 😕



  • Javier schrieb:

    Eine schnurlose Maus habe ich leider nicht und extra dafür eine Remote Desktop Software auf dem Handy installieren will ich nicht.

    Das Bedienproblem bei räumlicher Trennung zwischen PC und TV stellt sich doch unabhängig von der Art der Bild(schirm)aufteilung, bestünde unter Linux/xrandr also genauso!?
    Ich meinte im übrigen keinen RemoteDesktop sondern eine Fernbedienung ala Remote Control.

    Und die letzte Frage kann ich nicht ernst nehmen ...



  • Jansen schrieb:

    Javier schrieb:

    Eine schnurlose Maus habe ich leider nicht und extra dafür eine Remote Desktop Software auf dem Handy installieren will ich nicht.

    Das Bedienproblem bei räumlicher Trennung zwischen PC und TV stellt sich doch unabhängig von der Art der Bild(schirm)aufteilung, bestünde unter Linux/xrandr also genauso!?

    Nein, wie gesagt klone ich unter Linux ja den Bildschirm/-ausschnitt. Deshalb war ja meine Frage, ob das unter Windows genau so geht. Aber offenbar ist das ja leider nicht der Fall.

    Jansen schrieb:

    Ich meinte im übrigen keinen RemoteDesktop sondern eine Fernbedienung ala Remote Control.

    Nagut, ich probiers mal. 😉



  • Bei VLC kann man unter "Effekte & Filter" (STRG+E), Videoeffekte, Erweitert, "Klonen" mehr als 1 Wiedergabefenster einschalten, allerdings scheinbar nicht mit Vollbild. Fensterrahmen kriegt man evtl. durch Overscan-Einstellungen am TV weg.



  • Javier schrieb:

    Nein, wie gesagt klone ich unter Linux ja den Bildschirm/-ausschnitt.

    Ich bin zu doof: wo ist da der Unterschied in der (Fern)Bedienung?


Anmelden zum Antworten