Verzweifelt - Soundkarte Line-in steuern



  • Hallo,

    ich bin echt am verzweifeln.
    Ich habe ein CarPC im Auto mit einer Bediensoftware für MP3,Navi...
    Nun habe ich mir eine Radiolösung dafür selbst konstruiert. Autoradio soll über Line-in vom PC angeschlossen werden und über Bediensoftware gesteuert werden.
    GEsteuert wird das Radio über LPT1 und habe mir dafür ein Prog geschrieben, das auf Button-Klicks von der Bediensoftware die Sender wechselt. Funktioniert auch alles.
    Nun brauche ich eine Lösung, damit wenn man von Mp3 zu Radio oder von Radio zu MP3 Wiedergabe das Line-in auf mute oder auf unmute setzt.

    Das Problem ist, das es unter Windows 7 nur über Api gesteuert werden kann, mit z.b. Bass.dll oder IAudioEndpointvolume. Dazu habe ich mir Tagelang und zig Threats,Foren und Quellcodes angeschaut und komme weder mit Bass.dll noch mit IAudioEndpointvolume klar.
    Dann wollte ich es unter XP probieren, aber dort wird der Realtek-Chip nicht richtig unter XP unterstützt(Line-in ist grau und nicht bedienbar, nur der eigene Realtek "Rear Blue-IN" ist bedienbar).

    Mannnn, da baut man Tagelang an sowas rum und nun haperts an sowas.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder kann mir für ein Anfänger eine schöne kleine Schritt für Schritt Anleitung geben, wie man doch Bass.dll oder IAudioEndpoint benutzt.

    Dank euch!!



  • Das alte Tool VolumeLine soll wohl auch unter W7 funktionieren, ggf. muss die XP-Kompatibilität aktiviert werden.
    D.h. wenn du für dein Programm den XP-Komptibilitätsmodus aktivierst, sollten auch die "alten" Programmieransätze funktionieren, wie auch immer die genau aussehen mögen.

    Als Notbehelf könntest du auch aus deinem Programm heraus die volumeline.exe mit ensprechenden Parametern aufrufen. Ist aber eben eine Krücke.

    Oder du kniest dich doch in die API rein, dafür habe wir hier auch ein extra WinAPI-Forum.



  • HAt sich schon erledigt.
    Habe mir vorhin nochmal die CarPC-Software angeschaut und festgestellt ,das die doch unter Win7 auf den Eingang zugreifen kann.

    Dennoch danke!!!


Anmelden zum Antworten