Essen in der Firma - Habt ihr eine echte Köchin die in der kleinen Runde für alle kocht
-
GPC schrieb:
ps: Ich würde jubeln wenn meine Firma sowas anbieten täte.
V.a. wenn man sich mal ausrechnet, was das über's Jahr verteilt so für Kosten sind
Japp, das war auch mein Gedanke!
@Dobi & Gutmensch
Es gibt ja auch noch andere Faktoren die wichtig sind.Und was das "nen vernünftigen Arbeitsplatz fordern" angeht... da beisst man bei uns leider auf Granit. Und kündigen will ich im Moment nicht. Oder sagen wir mal so: ich bin nicht aktiv auf Jobsuche. Wenn mir aber was übern Weg läuft was gut bezahlt ist und danach klingt als können es Spass machen, und das drumherum auch OK aussieht, dann ... tjoah.
-
@B4ndit
Huch.
Pension? Studium/Ausbildung? Arbeitssuchend? Zu-gut-verdient-und-musst-jetzt-nicht-mehr-arbeiten? Karenz (für unsere Deutschen Mitmenschen: Elternzeit)?
-
Psychoprobleme+Therapie hoffe nächstes Jahr wieder auf die Arbeitswelt logelassen zu werden.
-
Oh, sorry.
Na dann wünsche ich dir auf jeden Fall gute Besserung/viel Erfolg!
-
Wir haben eine Kantine, in der es jeden Tag ne Auswahl von mehreren Gerichten + Beilagen gibt, in der Regel immer auch ein vegetarisches Gericht. Dazu eine Salatbar und Nachtisch.
Sind allerdings auch genug Leute hier, damit sich ein ganzes Kantinenteam lohnt.Ich kenn das aber von anderen kleinen Firmen, dass sich da mehrere eine Kantine teilen.
Jeden Tag McD wäre auf jeden Fall nichts für mich.
-
hustbaer schrieb:
Oh, sorry.
Na dann wünsche ich dir auf jeden Fall gute Besserung/viel Erfolg!Danke, hat auch was gutes man hat Zeit ohne Ende um mal die Sachen zu machen zu denen man sonst nie gekommen wäre. Na, wenn es ganz schlecht läuft, wird es eh eine Frührente, aber so weit bin ich noch nicht.
-
@B4ndit
Ja, auf jeden Fall besser als weiterarbeiten und dann gleich W/O geben!
-
Bei uns gibts alle zwei Wochen ein Pastabuffet für alle, darüber hinaus ist Eigenverpflegung angesagt (Supermarkt ist gleich die nächste Tür rein). Vormittags kommt auch immer ein Caterer, bei dem man recht preiswert Brotzeit einkaufen kann
-
Compass Group Kantine, allerdings mit eigenem Team. Als Mitarbeiter sollte man aber vor 12 Uhr essen gehen, da um 12 Uhr die Studenten kommen
Ich war dort aber noch nie essen, da ich am Mittag meistens nichts oder nur was kleines esse und mir dann am Abend selber was koche. Das Essen in der Kantine soll durchschnittlich sein.Grüssli
PS: Ich habe keine blassen Schimmer wie teuer der Bürostuhl ist, auf welchem ich sitze
-
hustbaer ist bestimmt end fett, wenn er jeden Tag McD leer futtert
-
hustbaer schrieb:
@B4ndit
Ja, auf jeden Fall besser als weiterarbeiten und dann gleich W/O geben!Was bedeutet W/O geben?
-
...
-
Genau.
Wobei ich es immer falsch schreibe, ich merk's mir einfach nicht
-
bandina schrieb:
hustbaer ist bestimmt end fett, wenn er jeden Tag McD leer futtert
Es wird schon seinen Grund haben, warum er "hustbaer" heißt :p :p (Nimm's mir nicht übel :D)
-
Dravere schrieb:
PS: Ich habe keine blassen Schimmer wie teuer der Bürostuhl ist, auf welchem ich sitze
Das kann man doch an dessen Funktionalität bestimmen.
-
GPC schrieb:
bandina schrieb:
hustbaer ist bestimmt end fett, wenn er jeden Tag McD leer futtert
Es wird schon seinen Grund haben, warum er "hustbaer" heißt :p :p (Nimm's mir nicht übel :D)
Na weil er ständig hustet und gegen den Husten immer Baerlauch ißt.
-
-
ochson schrieb:
Dravere schrieb:
PS: Ich habe keine blassen Schimmer wie teuer der Bürostuhl ist, auf welchem ich sitze
Das kann man doch an dessen Funktionalität bestimmen.
-
stuhl schrieb:
ochson schrieb:
Dravere schrieb:
PS: Ich habe keine blassen Schimmer wie teuer der Bürostuhl ist, auf welchem ich sitze
Das kann man doch an dessen Funktionalität bestimmen.
Klar kann man das.
Gute Stuhle sind vielfältig einstellbar, haben eine Kopfstütze, manche davon auch verstellbar, Lendenwirbelverstellung, Armlehne, verstellbare Rückenlehne, Rückenlehne federt nach, läßt sich also um ein paar Grad nach hinten drücken (spontan wenn man's braucht, also nicht fest), beim Sitzfleisch läßt sich der Sitz nach vorne stellen, so dass die Sitzauflage dem Schenkel angepaßt ist, ist drehbar, hat dem Fußboden entsprechend passende Rollen (bei guten Stühlen sind die wechselbar, für Teppich, PVC usw.).
Da gibt's so vielfältige Möglichkeiten, dass von der 100 € Gurcke bis nach oben hin kaum Grenzen gesetzt sind.
Ach ja, und bei guten Stühlen ist die Polsterung NICHT knautschig weich wie bei einem Kissen, sondern man sitzt wie in einem Sportwagen in Sportsitze, denn auf nem festen Stuhl kann man länger konzentriert arbeiten, als auf nem fluschigen Lederstuhl dessen Bezug sich 4 cm eindrücken läßt. Ist alles medizinisch erwiesen.
Geh einfach mal in ein Büromöbelfachgeschäft oder ins nächste Möbelhaus und lass dich beraten.
-
Ach ja und für meinen Geschmack ist die Auswahl an Möglichkeiten bei der Umfrage eher ne Umfrage im unteren Preissegment.
Den Stuhl, den ich mir neulich angeguckt habe, der hätte 800 € gekostet und gehört funktionell zur Oberlasse, ist aber kein Luxusstuhl (da gibt#s auch welche für 3000 €).
Unter 600 € kriegt man nichts brauchbares und überwiegend nur billiger Schrott.
Meiner hatte dann noch die ganzen Erweiterungen wie Armlehne, Kopfstüze usw. daher 200 € Aufpreis.Preise sind inkl. MwST, also so wie man sie als Privatmensch erhalten würde.
Firmen werden sicher bessere Konditionen aushandeln können, wenn die gleich 50 St. bestellen.