Essen in der Firma - Habt ihr eine echte Köchin die in der kleinen Runde für alle kocht
-
hustbaer schrieb:
@B4ndit
Ja, auf jeden Fall besser als weiterarbeiten und dann gleich W/O geben!Was bedeutet W/O geben?
-
...
-
Genau.
Wobei ich es immer falsch schreibe, ich merk's mir einfach nicht
-
bandina schrieb:
hustbaer ist bestimmt end fett, wenn er jeden Tag McD leer futtert
Es wird schon seinen Grund haben, warum er "hustbaer" heißt :p :p (Nimm's mir nicht übel :D)
-
Dravere schrieb:
PS: Ich habe keine blassen Schimmer wie teuer der Bürostuhl ist, auf welchem ich sitze
Das kann man doch an dessen Funktionalität bestimmen.
-
GPC schrieb:
bandina schrieb:
hustbaer ist bestimmt end fett, wenn er jeden Tag McD leer futtert
Es wird schon seinen Grund haben, warum er "hustbaer" heißt :p :p (Nimm's mir nicht übel :D)
Na weil er ständig hustet und gegen den Husten immer Baerlauch ißt.
-
-
ochson schrieb:
Dravere schrieb:
PS: Ich habe keine blassen Schimmer wie teuer der Bürostuhl ist, auf welchem ich sitze
Das kann man doch an dessen Funktionalität bestimmen.
-
stuhl schrieb:
ochson schrieb:
Dravere schrieb:
PS: Ich habe keine blassen Schimmer wie teuer der Bürostuhl ist, auf welchem ich sitze
Das kann man doch an dessen Funktionalität bestimmen.
Klar kann man das.
Gute Stuhle sind vielfältig einstellbar, haben eine Kopfstütze, manche davon auch verstellbar, Lendenwirbelverstellung, Armlehne, verstellbare Rückenlehne, Rückenlehne federt nach, läßt sich also um ein paar Grad nach hinten drücken (spontan wenn man's braucht, also nicht fest), beim Sitzfleisch läßt sich der Sitz nach vorne stellen, so dass die Sitzauflage dem Schenkel angepaßt ist, ist drehbar, hat dem Fußboden entsprechend passende Rollen (bei guten Stühlen sind die wechselbar, für Teppich, PVC usw.).
Da gibt's so vielfältige Möglichkeiten, dass von der 100 € Gurcke bis nach oben hin kaum Grenzen gesetzt sind.
Ach ja, und bei guten Stühlen ist die Polsterung NICHT knautschig weich wie bei einem Kissen, sondern man sitzt wie in einem Sportwagen in Sportsitze, denn auf nem festen Stuhl kann man länger konzentriert arbeiten, als auf nem fluschigen Lederstuhl dessen Bezug sich 4 cm eindrücken läßt. Ist alles medizinisch erwiesen.
Geh einfach mal in ein Büromöbelfachgeschäft oder ins nächste Möbelhaus und lass dich beraten.
-
Ach ja und für meinen Geschmack ist die Auswahl an Möglichkeiten bei der Umfrage eher ne Umfrage im unteren Preissegment.
Den Stuhl, den ich mir neulich angeguckt habe, der hätte 800 € gekostet und gehört funktionell zur Oberlasse, ist aber kein Luxusstuhl (da gibt#s auch welche für 3000 €).
Unter 600 € kriegt man nichts brauchbares und überwiegend nur billiger Schrott.
Meiner hatte dann noch die ganzen Erweiterungen wie Armlehne, Kopfstüze usw. daher 200 € Aufpreis.Preise sind inkl. MwST, also so wie man sie als Privatmensch erhalten würde.
Firmen werden sicher bessere Konditionen aushandeln können, wenn die gleich 50 St. bestellen.
-
ochson schrieb:
Ist alles medizinisch erwiesen.
Nö, ist Esoterik.
-
Wie kann man bitte von Essen auf Stuhl kommen?
-
hmm lecker schrieb:
Wie kann man bitte von Essen auf Stuhl kommen?
Durch den Magen?
-
volkard schrieb:
ochson schrieb:
Ist alles medizinisch erwiesen.
Nö, ist Esoterik.
Nö, ist keine Esoterik.
Aber ich sehe gerade, dass manche von euch im anderen Thread auch TGGC widersprochen habt, der das gleiche sagt wie ich.
-
Um also nochmal zusammen zu fassen:
Mal unabhängig von der Funktionalität gilt:
billigstühle sind weich.
hochwertige Stühle sind fest.Das im anderen Thread dann jemand mit nem wesentlich günstigeren Küchenstuhl auch das gleiche erreicht wie mit nem hochwertigen Stuhl liegt wiederum an der härte des Küchenstuhls, so ist das natürlich klar, allerdings fehlen einem Küchenstuhl die ganzen anderen Features wie verstellbarkeit.
Und Fakt ist aber auch, dass der billige Küchenstuhl eben nicht weich ist, wie die billigen Bürostühle.
-
Stuhlsachen vielleicht am anderen Thread weitermachen.
-
btw hustbaer ist so ziemlich der einzige hier im forum der ueberhaupt in einer progging firma arbeitet. der rest sind hauptsaechlich studenten und hobby programmierer.
-
sprobe schrieb:
btw hustbaer ist so ziemlich der einzige hier im forum der ueberhaupt in einer progging firma arbeitet. der rest sind hauptsaechlich studenten und hobby programmierer.
Muss wohl stimmen. Kein normaler Angestellter sagt schließlich "progging firma".
-
Wer noch den ganzen Tag an einem festen Schreibtisch, auf immer demselben Stuhl sitzen muss, der ist aber nicht gerade mit der Zeit gegangen. In meinem letzten Job war es ziemlich egal von wo ich gearbeitet habe. Da ich seit Jahren nur noch mit Laptops programmiere, brauche ich gar keinen festen starren Schreibtisch mit Stuhl mehr, sondern ich code mal auf dem Balkon, dann am Esstisch, oder auch auf der Couch mit Beine hoch, oder auch mal im Bett. Eben gerade da, wo ich gerade der Meinung bin, dass es angenehm für mich ist.
Das ist viel gesünder als der beste Bürostuhl, da der Körper sehr viel Abwechslung hat. Wer dir was anderes erzählt, ist wahrscheinlich Bürostuhl-Verkäufer.
Ist genau wie bei Rückenscherzen durch günstige Matratzen, da ist nie die schlechte Matratze dran schuld, sondern die verkümmerte Rückenmuskulatur. Wenn die in Ordnung ist, bekommt man auch mit der schlechtesten Matratze keine Rückenschmerzen. Wer dir was anders erzählt ist wahrscheinlich Matratzen-Verkäufer.
-
B4ndit schrieb:
Wer noch den ganzen Tag an einem festen Schreibtisch, auf immer demselben Stuhl sitzen muss, der ist aber nicht gerade mit der Zeit gegangen.
Oder er arbeitet in einer Firma wo Heimarbeit nicht möglich ist (bzw. aus anderen Gründen nicht angeboten/akzeptiert wird).
Da ich seit Jahren nur noch mit Laptops programmiere, brauche ich gar keinen festen starren Schreibtisch mit Stuhl mehr, sondern ich code mal auf dem Balkon, dann am Esstisch, oder auch auf der Couch mit Beine hoch, oder auch mal im Bett. Eben gerade da, wo ich gerade der Meinung bin, dass es angenehm für mich ist.
Und du meinst dass das besser für den Körper ist?
Wer ausreichend trainiert ist, bei dem sind sowohl Stühle als auch Matratzen egal. Dem schadet es auch nicht wenn er mal in einer total ungünstigen (aber anscheinend bequemen) Position auf der Couch oder im Bett rumlümmelt und dabei programmiert. Bei Leuten die nicht so fit sind macht es allerdings schon einen Unterschied.
Jetzt kann man natürlich darüber streiten ob es nicht sinnvoller wäre dass man einfach ein bisschen (gesunde) Bewegung macht statt sich nen guten Sessel oder ne gute Matratze zu kaufen. Fakt ist aber dass viele Leute es nicht tun. Und genau da versagt deine Sicht der Dinge dann.
ps: Weil's gerade zu dem passt was du über Matratzen geschrieben hast: der beste Tip den ich diesbezüglich bekommen habe, war nicht auf dem Bauch zu schlafen. Davor hatte ich oft ein komisches Druckgefühl in der Brust, Nackenschmerzen und was nicht noch alles. Seit dem ich auf dem Rücken bzw. der Seite schlafe sind die Probleme weg. Bewegung mach ich dabei immer noch genau so wenig wie vorher, und Matratze hab ich auch noch die selbe. Ich erwähne das nur weil ich nicht den Eindruck erwecken will hier Werbung für teure Sessel oder Matratzen zu machen. In bin der Meinung in manchen Fällen kann ein Upgrade Sinn machen (z.B. bei sehr grossen und/oder schweren Menschen), oft gibt es aber andere Dinge die viel mehr bringen.