Essen in der Firma - Habt ihr eine echte Köchin die in der kleinen Runde für alle kocht



  • B4ndit schrieb:

    Da ich seit Jahren nur noch mit Laptops programmiere, brauche ich gar keinen festen starren Schreibtisch mit Stuhl mehr, sondern ich code ... auch mal im Bett. Eben gerade da, wo ich gerade der Meinung bin, dass es angenehm für mich ist.

    Ich stelle mir das als recht unangehmen vor, auf dem Bauch liegend im Bett zu coden. Da mußt du dich ja auf den Ellenbogen absützen und dann auch noch tippen.

    Besser ist es da, wenn man aufrecht auf dem Bett an der Kopfseite des Betts angelehnt sitzt und dann das ganze Zeugs per Beamer an die gegenüberliegende Wand projeziert um dann mit einer BlueTooth Tastatur den Code runterzutippen.



  • hustbaer schrieb:

    ps: Weil's gerade zu dem passt was du über Matratzen geschrieben hast: der beste Tip den ich diesbezüglich bekommen habe, war nicht auf dem Bauch zu schlafen. Davor hatte ich oft ein komisches Druckgefühl in der Brust,

    Wenn du das hast, dann bist du zu dick!
    So ein Druckgefühlt an der Brust hatte ich vor 10 Jahren auch mal, als ich probeweise mein Maximalgewicht von 105 kg erreicht hatte, dann habe ich wieder 20 kg abgenommen und das Druckgefühl verschwand ab ca, unter 101 kg.

    Das Druckgefühl kommt daher, dass man praktisch von Innen platzt, weil die ganze Masse irgendwo hin muss und dann die Rippen auseinandergebogen werden.
    Und wenn man dann noch auf dem Bauch schläft, dann wird da praktisch alles gequetscht, obwohl es eh schon unter Druck steht.

    Daher rate ich dir, treibe Sport, nimmt mehrere kg ab und dann kannst du auch wieder ohne Probleme auf dem Bauch schlafen.
    Die Alternative wäre, deine Rippen Zeit zu lassen, bis sie sich an das Mehr an Masse angepaßt haben und praktisch nach außen gewachsen sind, dann geht der Druck auch so weg, ratsam ist das aber nicht, weil das beim Abnehmen dann bleibt.

    Bewegung mach ich dabei immer noch genau so wenig wie vorher,

    Ein Fehler.



  • Ich hab ja schon viele komische Sachen an Leuten, die viel abgenommen haben, gesehen, aber ein seltsam erweiterter Brustkorb ist mir dabei noch nie aufgefallen. Mit anderen Worten: "lol, Quelle?" 😉



  • Dobi schrieb:

    Ich hab ja schon viele komische Sachen an Leuten, die viel abgenommen haben, gesehen, aber ein seltsam erweiterter Brustkorb ist mir dabei noch nie aufgefallen. Mit anderen Worten: "lol, Quelle?" 😉

    Quelle ist meine Erfahrung.

    Wenn man über ein paar Monate ganz viel in sich reinstopft, dann tut das irgendwann an den Rippen weh, weil der Körper dann so stark zugenommen hat, dass die Rippen nach außen gedrückt werden.
    Und das kann schon leicht schmerzhaft sein.



  • 80 kg Mensch schrieb:

    hustbaer schrieb:

    ps: Weil's gerade zu dem passt was du über Matratzen geschrieben hast: der beste Tip den ich diesbezüglich bekommen habe, war nicht auf dem Bauch zu schlafen. Davor hatte ich oft ein komisches Druckgefühl in der Brust,

    Wenn du das hast, dann bist du zu dick!

    Ach, immer schön wenn einer alles besser weiss als derjenige um den es geht! Speziell wenn er quasi überhauptkeine Informationen über den anderen hat.

    Ich habe jetzt wie auch damals ca. 75 kg bei einer Grösse von 172cm. Je nachdem wo ich gucke bin ich damit 1 kg über "Normalgewicht" bis max. 10 kg vom "Idealgewicht" entfernt. Auf jeden Fall nix tragisches.

    Das Druckgefühl kommt daher, dass man praktisch von Innen platzt, weil die ganze Masse irgendwo hin muss und dann die Rippen auseinandergebogen werden.
    Und wenn man dann noch auf dem Bauch schläft, dann wird da praktisch alles gequetscht, obwohl es eh schon unter Druck steht.

    Dazu müssten Herz und/oder Lunge wachsen/aufquellen - Fettgewebe hast du innerhalb des Brustkorbs nicht wirklich. Und wenn dir das passiert hast du vermutlich ganz andere sorgen als einfach nur dick zu sein.

    Ich könnte mir höchstens noch vorstellen, dass ab einem gewissen Punkt die ganze Masse die man da ansammelt so auf die Innereien drückt, dass diese nach oben Richtung Lunge drücken. Davon bin ich aber noch halbwegs weit entfernt.

    Bewegung mach ich dabei immer noch genau so wenig wie vorher,

    Ein Fehler.

    Ja, das ist mir auch klar.

    ps: Laut meinem Arzt hat das Druckgefühl irgendwas mit der Wirbelsäule zu tun, und dass die das überhaupt nicht leiden kann wenn man auf dem Bauch schläft. Irgendwas mit den Nervensträngen die da durchgehen, genau hab' ich es mir nicht gemerkt. Gleichzeitig zu dem Tip nicht mehr auf dem Bauch zu schlafen hab' ich auch noch nen Zettel mit Übungen für die Wirbelsäule bekommen. Die hab ich vielleicht 3 oder 4 Tage lang gemacht, kombiniert damit auf der Seite zu schlagen, und damit waren die Probleme weg. Abgenommen hab ich in den paar Tagen genau gar nix, und auch danach nicht wirklich. Daher gehe ich einfach mal davon aus dass mein Arzt recht hat, und nicht du.



  • Natürlich hat man auch an den inneren Organgen viel Fett durch das Zunehmen. Das ist ja das Problem beim Fettabsaugen. Von außen sieht alles weg aus und die ganzen inneren Organen sind total verfettet. Da gibt es Röntgenbilder im Netz zu.

    Also du wirst auch von innen fett, das ist gar keine Frage.



  • 80 kg Mensch schrieb:

    Quelle ist meine Erfahrung.
    Wenn man über ein paar Monate ganz viel in sich reinstopft, dann tut das irgendwann an den Rippen weh, weil der Körper dann so stark zugenommen hat, dass die Rippen nach außen gedrückt werden.
    Und das kann schon leicht schmerzhaft sein.

    Meinetwegen. Ich hatte dich aber halt so verstanden, dass du meintest, dass auch nach dem Abnehmen noch eine dauerhafte und sichtbare Ausdehnung des Brustkorbs zurückbleiben würde.



  • Falls ich jemals wieder abnehme, wovon ich nicht ausgehen, dann berichte ich über die Rippen^^



  • Dobi schrieb:

    80 kg Mensch schrieb:

    Quelle ist meine Erfahrung.
    Wenn man über ein paar Monate ganz viel in sich reinstopft, dann tut das irgendwann an den Rippen weh, weil der Körper dann so stark zugenommen hat, dass die Rippen nach außen gedrückt werden.
    Und das kann schon leicht schmerzhaft sein.

    Meinetwegen. Ich hatte dich aber halt so verstanden, dass du meintest, dass auch nach dem Abnehmen noch eine dauerhafte und sichtbare Ausdehnung des Brustkorbs zurückbleiben würde.

    Naja, für den Anfang ist das schon so.

    Denn die Sache ist ja die.
    Wenn der Körper fett ist und die Rippen nach außen gedrückt werden, dann versucht der Körper das durch Knochenwachsum auszugleichen, die Rippen wachsen also, werden länger usw..
    Wenn man nun aber wieder abnimmt, dann wird diese zusätzliche Rippenlänge, was ja größtenteils Knochengewebe ist, wesentlich langsamer abgebaut, als das Fettgewebe außenrum, sofern bei Knochen überhaupt eine Abnahme besteht.



  • Der Körper adaptiert an ziemlich viel, aber dass sich bei Erwachsenen (also wenn die Epiphysenfugen zu sind) durch entsprechende Belastung die Knochenlänge (nicht Knochendichte) noch erhöhen kann, wär mir neu. Ich vermute mal, du meinst eher die Rippenknorpel, und die Verschiebung, die die eventuell zulassen. 😉



  • Seit dem rüdiger nicht mehr anständig moderiert geht hier alles drunter und drüber.



  • An den Rippen schließt direkt die Lunge an. Da gibts nix, was nach außen drücken kann (außer prinzipbedingt die Lunge selbst natürlich). Fettablagerungen sind außerhalb des Brustkorbes und im Bauchraum.



  • zwutz schrieb:

    An den Rippen schließt direkt die Lunge an. Da gibts nix, was nach außen drücken kann (außer prinzipbedingt die Lunge selbst natürlich). Fettablagerungen sind außerhalb des Brustkorbes und im Bauchraum.

    Es geht um die unterste Rippe, direkt über dem Bauch.
    Die kannst du sehr gut abtasten.

    @Dobi

    Ja, dann eben Knorpel.



  • 80 kg Mensch schrieb:

    Es geht um die unterste Rippe, direkt über dem Bauch.
    Die kannst du sehr gut abtasten.

    ich kann alle meine Rippen sehr gut abtasten. Und auch die unterste bleibt natürlich auch bei dicken Menschen an ihrem Platz. Das Fettgewebe ist wie gesagt außerhalb.

    Bevor du genug Druck auf den Bauch ausüben kannst dass sich Rippen verschieben, drückst du viel eher das Zwerchfell nach oben und bekommst so Probleme beim Atmen



  • Vielleicht hatte 80 kg Mensch nen Alien ohne dass er es gemerkt hat...


Anmelden zum Antworten