Tastatur ist dreckig - neu kaufen oder reinigen?



  • Wie wird das bei euch in der Firma gelöst.

    Manche Tastaturen sind nach einiger Zeit der Nutzung ja richtig eklig, verdreckt und vergilbt.
    Das ist dann nicht nur nicht mehr schön anzusehen, sondern auch ziemlich widerlich.

    Frage:

    Wie wird das daher bei euch in der Firma gelöst?

    Werden bei euch die Tastaturen einfach gegen neue ausgetauscht, sobald sie dreckig wurden, oder werden die Tasten abgenommen und dann in die Waschmaschine geworfen um sie zu reinigen und dann am Ende wieder getrocknet um sie dann auf die Tastatur draufsetzen zu können?

    Letzteres ist ja immerhin Handarbeit und kostet Stundenlohn.
    Man könnte dafür zwar einen 8 € Jobber anstellen, aber wenn der nur 3 Tastaturen pro Stunde schafft zu reinigen, dann kann man die Tastaturen auch gleich neu kaufen.

    Im normalen laden kosten die 15 €. Als Firma kriegt man die sicher auch für 8 €.



  • Wenn der 3 Tastaturen pro Stunde schafft ist der dann nicht auch 3 mal billiger als eine neue zu kaufen?


  • Mod

    Wegwerfen, neu kaufen. Und das obwohl ich an einer Uni arbeite, wo fast schon sittenwidrig geringe Löhne gezahlt werden und die Tastaturen aus dem normalen Laden kommen (ohne Mengenrabatt). Wie du richtig vorrechnest, lohnt die Handarbeit nicht einmal bei allerniedrigsten Gehältern. Und man würde garantiert niemanden für diese Aufgabe einstellen.

    Zuhause wird die Tastatur natürlich saubergemacht (Spülmaschine FTW!). Da ist die Tastatur aber auch wesentlich mehr wert und meine Freizeit wird ohnehin nicht bezahlt.



  • Tastaturen sind hier Privatsache und werden wenn ueberhaupt vom Benutzer persoenlich gereinigt. Ausserdem tippen viele Leute hier auf guten, mechanischen Tastaturen, die ganz sicher nicht mal eben im Muell landen.



  • maximAL schrieb:

    Tastaturen sind hier Privatsache und werden wenn ueberhaupt vom Benutzer persoenlich gereinigt.

    Ist bei uns auch so.
    Die Putze wischt alle 2 Wochen mal drüber, aber das bringt natürlich genau gar nix.

    Ausserdem tippen viele Leute hier auf guten, mechanischen Tastaturen, die ganz sicher nicht mal eben im Muell landen.

    Das ist bei uns nur bei denen so, die genug Wert darauf legen dass sie zum Chef gegangen sind und eine bessere Tastatur gefordert haben.
    Nach meinem Kenntnisstand beschränkt sich diese Gruppe auf genau mich (G80-3000 mit MX Black) und sonst niemanden :^)

    ps: Und ich putze meine Tastatur selbst hin und wieder. Oberflächlich (=ohne auseinandernehmen feucht abrubbeln bis der ärgste Dreck weg ist) alle paar Monate in der Arbeitszeit, und gründlich alle 1-2 Jahre mal als Privatvergnügen in meiner Freizeit.
    (Mein AL würde aber vermutlich auch nix sagen wenn ich's in der Arbeitszeit machen würde.)



  • Einfach eine schwarze Tastatur kaufen, dann fällt der Dreck kaum auf.



  • Neu kaufen.



  • Dank dem Thread hab ich meine 12 Jahre alte Tastatur mal auseinander geschraubt.
    Unter heißem Wasser in der Dusche eingeseift und wunder mich über die ungewohnte
    Hygiene auf dem Schreibtisch.

    Und wo ich einmal im Bad war, hab ich die Unterhose auch gleich gewechselt 🤡



  • ...



  • genau genommen, ich weiss nicht wie alt die Tastatur ist.
    Es ist eine Noname ... (NMB Technoligies Inc.). Hersteller
    steht nur auf der Rückseite ! Ich glaube die ist von dem
    entsorgten Rechner meiner Schwester von 1995/96.
    Jedenfalls steht hinten drauf "Designed for Microsoft Windows 95"

    Nach der Reinigung "klappern" die Tasten nicht mehr so laut.
    Fühlt sich alles softiger an 😃

    Allerdings war das Ablaufsieb in der Badewanne auch ... "dicht"
    Bartstoppel, Tabak, und Krümel ergaben ne eklige zähe Masse 🤡



  • Oder aber http://www.getdigital.de/products/Cyber_Clean benutzen.

    Aber meine Tastatur auf der Arbeit ist auch schon einige Jährchen alt, aber einmal im Monat wird sie gedreht und geschüttelt - und mein Mittagessen ist fertig 😉



  • Die ganzen Keime in der Tastatur fördern das Immunsystem - eine Reinigung ist also aus medizinischer Sicht nicht zu empfehlen.

    Nur aus Ess-Stehtischer.



  • Ach deshalb bin ich so selten krank.


Anmelden zum Antworten