Mittelklasse-Grafikkarte: GTX 650 vs HD7770



  • Hallo,

    als Gelegenheitszocker möchte ich mir für meinen neuen PC eine Grafikkarte kaufen, die preislich im Mittelfeld liegt, aber auch anspruchsvollere Grafik (Far Cry 3, BF 3, so Sachen...) _einigermaßen_ hinbekommt.
    Außerdem will ich mich bei der DirectX 11 Shaderprogrammierung etwas austoben, da hat mein bisheriger betagter Laptop schnell schlapp gemacht.

    Nun habe ich mir online etwas zusammenkonfiguriert und habe für den Preis nun die Wahl zwischen der NVidia geforce GTX 650 oder der Radeon HD 7770.

    Für welche würdet ihr euch entscheiden?
    Neben obigen Anforderungen bezügl. Leistung wäre es nicht schlecht, wenn die Grafikkarte einigermaßen leise wäre.

    Danke
    zocki zocki zock zock.



  • Ich würde die Geforce nehmen, wenn du mit Shadern herumspielen willst, dann willst du sicher auch irgendwann mit GPUComputing rumspielen und da ist NVidia wegen CUDA besser.
    Wegen dem besseren Linux Support würde ich auch die Geforce nehmen, aber ich weiß ja nicht, ob du dich auf Windows beschränkst.



  • Danke für deine Antwort...
    Für die Radeon gibt es nichts Vergleichbares zu CUDA?



  • Ah, offenbar gibt es für die HD7770 auf jeden Fall OpenCL Support, CUDA vs OpenCL scheint ja eine Glaubensfrage zu sein... 🙂



  • zocki zocki zock zock schrieb:

    Ah, offenbar gibt es für die HD7770 auf jeden Fall OpenCL Support, CUDA vs OpenCL scheint ja eine Glaubensfrage zu sein... 🙂

    Eher eine Frage der Zielplattform. Mit CUDA wärst du auf nVidia beschränkt, mit OpenCL nicht. 🙂



  • Lycanthropist schrieb:

    zocki zocki zock zock schrieb:

    Ah, offenbar gibt es für die HD7770 auf jeden Fall OpenCL Support, CUDA vs OpenCL scheint ja eine Glaubensfrage zu sein... 🙂

    Eher eine Frage der Zielplattform. Mit CUDA wärst du auf nVidia beschränkt, mit OpenCL nicht. 🙂

    Ein Grund mehr die NVidia Karte zu kaufen, denn CUDA läuft nur dort.
    OpenCL ist frei, aber CUDA ist wesentlich beliebter, das wird schon seinen Grund haben.



  • NVidia schrieb:

    Lycanthropist schrieb:

    zocki zocki zock zock schrieb:

    Ah, offenbar gibt es für die HD7770 auf jeden Fall OpenCL Support, CUDA vs OpenCL scheint ja eine Glaubensfrage zu sein... 🙂

    Eher eine Frage der Zielplattform. Mit CUDA wärst du auf nVidia beschränkt, mit OpenCL nicht. 🙂

    Ein Grund mehr die NVidia Karte zu kaufen, denn CUDA läuft nur dort.

    Das stimmt wohl. AMD Pendant "Stream SDK" ist ja nicht sonderlich weit verbreitet im Vergleich zu OpenCL oder CUDA.

    NVidia schrieb:

    OpenCL ist frei, aber CUDA ist wesentlich beliebter, das wird schon seinen Grund haben.

    CUDA ist nur deswegen weiter verbreitet, weil es älter ist als OpenCL. Ansonsten nehmen sich die beiden APIs nicht viel.
    Interessant zu erwähnen wäre vielleicht, dass OpenCL C++ Bindings hat.


Anmelden zum Antworten