Suche diff, dass keine Unterschiede zeigt
-
Hallo!
Ich suche schon die ganze Zeit ein Tool, mit dem ich 2 Dateien vergleichen kann, ohne dass es mir die Unterschiede "anzeigt".
Bei den Dateien handelt es sich um ein Programm, welches in zwei unterschiedlichen Sprachen implementiert wurde. Ich möchte diese per Windows CMD (in einem Editor mit 2 Panes) öffnen und dann auch noch zu einer bestimmten Zeile springen. Allerdings habe ich bis jetzt kein vernünftiges Tool gefunden was das kann.
In WinMerge kann man z.B. den diff-Modus nicht abschalten. Also wird bei mir alles in rot angezeigt. Ich weis auch nicht, ob man dort zu einer best. Zeile springen kann. Der GVim kann wiederum die Dateien nicht ordentlich in zwei Panes öffnen. Habe schon ein bisschen experimentiert. Mich stört auch das das Syntaxhighlighting nicht ganz so schön ist wie bei anderen Editoren.
Dann habe ich noch Notepad++ probiert. Dem kann ich leider nicht sagen, dass die Dateien nebeneinander geöffnet werden sollen. Das anspringen einer Zeile funktioniert bei mir auch nicht immer.
Naja... bin ein bisschen ratlos und mir fallen auch keine neuen Google-Suchbegriffe mehr ein. Hat jemand von euch schonmal so etwas gemacht oder irgend eine andere Idee?
-
Der GVim kann wiederum die Dateien nicht ordentlich in zwei Panes öffnen.
split/vsplit? Und was bedeutet "ordentlich" bzw. warum oeffnet er sie in zwei Panes "unordentlich".
-
notepad++ kann das.
button "synchrones vertikales scrollen"
-
hallo suche textverarbeitungsprogramm, mit dem ich keine texte verarbeiten kann. gibt's da nicht auch was von ratiopharm?
-
Naja es geht hier ja darum bei einer Vorführung eben den Code gegenüber zu stellen.
knivil schrieb:
Der GVim kann wiederum die Dateien nicht ordentlich in zwei Panes öffnen.
split/vsplit? Und was bedeutet "ordentlich" bzw. warum oeffnet er sie in zwei Panes "unordentlich".
Das werde ich mir mal anschauen. Mit "ordentlich" meine ich, dass ich z.B. in der cmd einen Behl "vim file1.txt -zeile=15 file2.txt -zeile=100" absetze und die direkt nebeneinander in einem Fenster geöffnet werden. Habe wie gesagt schon ein bisschen mit den Menüeinstellungen und dem Explorer Konstextmenüeinträgen rumexperimentiert. In der einen Variante öffnet er z.B. das selbe File im 2. Pane.
CreativeLabs schrieb:
notepad++ kann das.
button "synchrones vertikales scrollen"Also ich benutze Notepad++ zur Zeit weil es das einzige ist was meine Anforderungen halbwegs erfüllt. Das synchrone vertikale Scrollen kann ich leider nicht nutzen. Da ich ein Programm (in 2 unterschiedlichen Sprachen implementiert) gegenüberstelle. Die Zeilennummern sind nicht immer gleich (z.B. was imports/includes angeht).
-
Chris++ schrieb:
Naja es geht hier ja darum bei einer Vorführung eben den Code gegenüber zu stellen.
PSPad kann das:
Screenshot: