Solaris 11 mit CDE?
-
Hallo,
Solaris 11 kommt ja jetzt mit Gnome bestückt daher statt mit dem früher bewährten CDE.Weiss jemand ob sich das umstellen lässt?
-
CDE dürfte mittlerweile Open Source sein, kannst ja selber bauen.
-
CDE wird nicht mehr angeboten (End of Life). Die Opengroup hat Motif plus MWM usw. im Quelltext im Netz stehen. Ansonsten wäre LessTif eine Alternative bzw. es gibt auch einen CDE-Clone irgendwo im Netz (OpenCDE heisst der, glaube ich)
Solaris wird jetzt standardmäßig mit dem Schwergewicht Gnome ausgeliefert. Sonst hat es noch den TWM on Board. Beim Anmelden kannst du dir aussuchen ob du Klickibunti-Gnome oder bloss ein simples Xterm starten willst.
-
UnixFreak schrieb:
Hallo,
Solaris 11 kommt ja jetzt mit Gnome bestückt daher statt mit dem früher bewährten CDE.Weiss jemand ob sich das umstellen lässt?
Warum sollte sich das nicht umstellen lassen?
Du kannst bei Unix und unixartigen OS jede auf X Window lauffähige Desktopumgebung nutzen, die es auf dem Markt gibt.
Aber was willst du mit dem alten CDE?
Da gibt es wesentlich bessere Lösungen.
-
CDE ist tatsächlich inzwischen open source:
http://sourceforge.net/projects/cdesktopenv/
AFAIK wird es sogar noch weiter entwickelt, damit aus auch auf Linux läuft.