In Gebrauch befindliche Excel-Datei auf Server automatisch schließen



  • Hallo,
    hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum. Die anderen schienen mir eher unpassend.
    Wir haben einen Server mit Windows 7 vom Verein aus. Auf diesem Server liegt unter anderen eine Excel-Datei, auf die die Vorstandsmitglieder zugriff haben. Wenn ein Mitglied die Datei auf seinem Rechner öffnet, zum Beispiel bei sich zu Hause, dann ist die Datei für die anderen Mitglieder automatisch gesperrt. Sprich es kann kein Anderer auf die Datei zugreifen. Nun gibt es das ein oder andere Mitglied, das die Datei öffnet, bearbeitet und vergisst sie wieder zu schließen, aus welchen Gründen auch immer. Was natürlich die anderen Mitglieder nervt, wenn sie auch nach ein, zwei Stunden noch nicht auf die Datei zugreifen können.
    Deswegen suchen wir nach einer Lösung, die die Datei automatisch nach einer vorgegebenen Zeit wieder frei gibt. Makros hielten wir bisher für nicht so günstig, da nicht alle Mitglieder Excel benutzen sonder auch OpenOffice.
    Gibt es beim Server bordeigene Mittel oder Funktionen, wo man so etwas einstellen kann? Oder braucht man ein extra Programm, was die Datei überwacht und die Verbindung im entsprechenden Fall trennt?



  • Man kann in Excel einstellen, dass die Datei von mehreren gleichzeitig benutzt und bearbeitet werden können soll und Änderungen automatisch synchronisiert werden sollen. Einfach mal ein bisschen in den Dokumenteneinstellungen rumklicken. Mit etwas Glück funktioniert das auch mit OpenOffice.
    Für einen ähnlichen Fall wurden bei mir die Rechte zum Ausführen weggenommen. Man kann die Datei kopieren, überschreiben, löschen, aber nicht öffnen. Das Problem dabei ist natürlich, dass nur die Änderungen des letzten Schreibenden übernommen werden.


Anmelden zum Antworten