Was würdet ihr mit Windows machen, wenn ihr der CEO von Microsoft werden würdet?



  • Also ich würde erst einmal anordnen, dass zu jeder Windows Version noch einmal ein Service Pack herauskommt.

    Also auch zu WinNT, Win9x/ME und Win2k, wobei das dann nur Service Packs sind,
    die die letzten Patches, vor dem letzten Service Pack noch einmal zusammenfassen.
    Für WinXP würde ich hierbei die Notwendigkeit der Online Aktivierung deaktivieren.
    Grund:
    Dies sollte der Kundenzufriedenheit dienen. Wer sich im Internet bewegt oder Dateien austauscht, der braucht sowie eine aktuelle Windowsversion. Der Gewinn ist also nicht gefährdet und die Kosten für den Aufwand dürften sich mit vertretbarem Aufwand in Grenzen halten.

    Als nächstes würde ich alle Windows 1.0 bis 3.x Versionen unter eine Freewarelizenz stellen und kostenlos zum Download anbieten.
    Grund:
    Gleicher Grund wie oben, damit verdient MS eh kein Geld mehr und die Kunden sind zufrieden, wenn sie 16 Bit Windows Programme mithilfe von FreeDOS und einem freien Windows 3.1 fWG in einem Emulator laufen lassen können, denn unter 64 Bit CPUs und einem 64 Bit Windows laufen die eh nicht mehr.
    Denn Quellcode würde ich aber nicht herausgeben.

    MS-DOS bleibt weiterhin hinter verschlossenen Türen.
    Wer ein kostenloses DOS will, der kann FreeDOS nehmen, das wird auch heute noch supportet und zusammen mit einem Freeware Windows 3.1 macht das vielleicht sogar Sinn.

    So, das wären die Punkte zu den alten Windows Versionen.

    Was eine neue Windows Version betrifft, z.B. Windows 9 würde ich folgende Dinge anordnen:

    1. Die Kacheloberfläche wird für Desktopsysteme wieder entfernt, so daß Windows 9 in diesem Fall wieder wie Windows 7 ist.

    2. Die cmd.exe wird wesentlich erweitert. Dazu gehört auch eine beliebig wählbare Textauflösung in vertiakler und horizontaler Richtung.
    Es gibt zwar die PS, aber die wird weiterhin ja nicht besonders intensiv genutzt, im Vergleich zur cmd.exe

    3. Die Fähigkeiten zur Konfiguration des ganzen Systems per Kommandozeile würde ich wesentlich erweitern.

    4. Die Kommandozeile bekommt typische Unix Befehle wie ls, cp, bc, grep, md5sum usw. und hierbei würde ich die Optionen Kompatibel zu den GNU Programmen machen.
    Dies sollte den Umstieg von Linux nach Windows wesentlich erleichtern.

    5. Der Desktop würde virtuelle Arbeitsflächen bekommen und die Fensterverwaltung würde dahingehend erweitert werden, dass sich das OS die letzte Position und Größe eines Programms merkt.

    6. Windows 9 würde lernen, Linux Dateisysteme wie ext2, ext3 und ext4 zu lesen und zu schreiben.

    7. Notepad würde um Syntaxhiglightning und Angabe der Zeilennummern erweitert werden. Auch würden frei programmierbare Macros hinzukommen. Und mit lf und cr Dateiendungen würde Notepad auch lernen richtig umzugehen.

    8. Die Express Edition von Visual Studio würde Bestandteil von Windows 9 werden und somit standardmäßig mitgeliefert werden.

    Das wären vorerst die ersten Änderungen die ich umsetzen lassen würde um Windows 9 damit wesentlich attraktiver zu machen.

    Was würdet ihr machen, wenn ihr CEO von MS werden würdet?



  • Ich wuerde mehr Leute in MSVC investieren, sodass IDE + Compiler mal ansatzweise C++11 Feature-complete und damit benutzbar werden.



  • Und 1 Jahr später würde dich der Aufsichtsrat absetzen, weil du micromanagst (zumal Produkte aus der teils fernen Vergangenheit, mit denen MS kein Geld verdient) anstatt dich um das zu kümmern, was ein CEO so machen sollte.



  • Ich würde Windows gegen die Wand fahren.



  • Kellerautomat schrieb:

    Ich wuerde mehr Leute in MSVC investieren, sodass IDE + Compiler mal ansatzweise C++11 Feature-complete und damit benutzbar werden.

    OKay, aber die Frage bezog sich auf Windows, nicht auf VC.

    @Bashar

    Der Aufsichtsrat würde sich hüten mich abzusetzen, da die Verkaufszahlen von Windows 9 die Aktionäre beeindrucken würden und die Kunden mit Windows 9 zufrieden wären.



  • Im übrigen hatten die Windows Entwickler vor, die cmd.exe wesentlich zu erweitern.
    Aber die BWLer wollten unbedingt neue Namen präsentieren können, deswegen wurde die cmd.exe nicht in der Funktionalität erweitert und stattdessen die Powershell auf den Markt geworfen, denn damit konnte man einen neuen Namen vorzeigen.
    Das Resultat das wir heute haben ist die Inkonsistenz, die wir nun haben.

    Zu dem ganzen Theme gibt's irgendwo im Internet einen Artikel, den ich erst vor ca. 2 Wochen gelesen habe.





  • ich würde l*n*x-Projekte sponsern, die viele, viele neue Distros und Desktop Environments hervorbringen. Auch über neue Paketformate wäre nachzudenken, und die vorhandenen weiterpflegen.



  • Wenn ich meine Projekte erfolgreich an die Wand gefahren hab, mach ich mir darüber Gedanken 👍



  • CEO von MS werden will schrieb:

    Was eine neue Windows Version betrifft, z.B. Windows 9 würde ich folgende Dinge anordnen:

    2. Die cmd.exe wird wesentlich erweitert. Dazu gehört auch eine beliebig wählbare Textauflösung in vertiakler und horizontaler Richtung.
    Es gibt zwar die PS, aber die wird weiterhin ja nicht besonders intensiv genutzt, im Vergleich zur cmd.exe

    3. Die Fähigkeiten zur Konfiguration des ganzen Systems per Kommandozeile würde ich wesentlich erweitern.

    4. Die Kommandozeile bekommt typische Unix Befehle wie ls, cp, bc, grep, md5sum usw. und hierbei würde ich die Optionen Kompatibel zu den GNU Programmen machen.
    Dies sollte den Umstieg von Linux nach Windows wesentlich erleichtern.

    6. Windows 9 würde lernen, Linux Dateisysteme wie ext2, ext3 und ext4 zu lesen und zu schreiben.

    7. Notepad würde um Syntaxhiglightning und Angabe der Zeilennummern erweitert werden. Auch würden frei programmierbare Macros hinzukommen. Und mit lf und cr Dateiendungen würde Notepad auch lernen richtig umzugehen.

    8. Die Express Edition von Visual Studio würde Bestandteil von Windows 9 werden und somit standardmäßig mitgeliefert werden.

    Das wären vorerst die ersten Änderungen die ich umsetzen lassen würde um Windows 9 damit wesentlich attraktiver zu machen.

    Normale Windowsuser wollen kein Linux und programmieren nicht.


Anmelden zum Antworten